Digitalisierung: Die Welt verändert sich – …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Digitalisierung: Die Welt verändert sich – die Versicherungsbranche zieht mit / Adcubum lädt an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart zum „Insurance Talk“ ein

23.08.2016

Mit den stetigen Veränderungen wirtschaftlicher und technischer Umfelder ist auch die Assekuranz neuen Marktbedingungen ausgesetzt. Versicherer sollten daher jetzt schnell umdenken und aktiv werden – ansonsten sind sie diesen Umwälzungen nicht mehr lange gewachsen.

Gleichzeitig gilt es sich so aufzustellen, dass man auch von den Chancen, die der digitale Wandel mit sich bringt, profitieren kann. Wie dies am besten gelingt, erläutern hochrangige Referenten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Adcubum Insurance Talk“.

„Zusammen mit wissenschaftlichen Institutionen wie den Versicherungsforen Leipzig und dem Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen erarbeiten wir regelmäßig Antworten auf die technologischen Herausforderungen der Branche“, sagt Dr. Holger Rommel, COO der Adcubum AG. „Diese Erkenntnisse aus Befragungen von Versicherungsunternehmen und -kunden sowie intensiven Gesprächen mit zahlreichen Experten wollen wir gern mit weiteren Führungskräften und Spezialisten der Versicherer teilen.“

In verschiedenen Referaten, unter anderem von Jens Ringel, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig, werden spannende Entwicklungen aufgezeigt, um auf dieser Basis gemeinsam Lösungsansätze für die Versicherer von morgen zu diskutieren. Wichtige Fragestellungen sind beispielsweise:

· Wie bieten wir Kunden ein Höchstmaß an Eigenverantwortung bei gleichzeitig größtmöglichem Komfort?
· Wie begegnen wir dem Kosten- und Margendruck, ohne dass Kunden dabei Qualitätseinbußen im Service hinnehmen müssen?
· Welche maßgeschneiderten Produkte müssen wir anbieten, um den sich immer schneller ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden?
· Wie hilft uns die Technologie dabei, diese Fragen erfolgreich zu beantworten?

Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Adcubum Insurance Talk“ setzt genau hier an und lädt Fach- und Führungskräfte aus Versicherungsunternehmen zu folgenden Terminen ein:

·         10. November 2016 – 14.30 bis 17.00 Uhr, Hamburg

·         16. November 2016 – 14.30 bis 17.00 Uhr, Düsseldorf

·         07. Dezember 2016 – 14.30 bis 17.00 Uhr, Stuttgart

Interessenten können sich bis zum 07. Oktober 2016 über folgenden Link anmelden:

http://adcubum.com/service-navi/adcubum-insurance-talk/

 

Pressekontakt:

Arne Stuhr
Telefon: +49 177 3055 194
E-Mail: Presse@adcubum.com

 

Unternehmen

Adcubum Solutions AG
Zürcherstrasse 464
9015 St. Gallen

Internet: www.adcubum.com

 

Über Adcubum Solutions AG

Adcubum ist ein führender Schweizer Hersteller von Standardsoftware für die internationale Assekuranz. Insgesamt beschäftigt Adcubum über 280 hochqualifizierte Mitarbeitende am Hauptsitz in St. Gallen und in den Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Zürich-Wallisellen, Solothurn, Lausanne und Luzern. Kern der Geschäftstätigkeit ist die Entwicklung und Wartung der Standardsoftware adcubum SYRIUS, ein modular aufgebautes System für Kranken-, Unfall- und Sachversicherungen. Zusammen mit qualifizierten und spezialisierten Partnerunternehmen bietet Adcubum bei der Produkteinführung und -optimierung sämtliche benötigten Dienstleistungen zur erfolgreichen Einführung des Systems an.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.