Continentale Lebensversicherung: Verbesserter Maklerservice bei der Risikovoranfrage

Continentale Versicherungsverbund Direktion Dortmund, Ruhrallee 92
Die Continentale Lebensversicherung hat den Service für ihre Vertriebspartner weiter ausgebaut: Makler können Risikovoranfragen an das Unternehmen zu Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen einfach und effizient über „RiVa“ stellen. Die elektronische Plattform ermöglicht eine schnelle und abschließende Online-Risikoprüfung.
Bei Annahme direkter Abschluss möglich
Mithilfe der neuen Technologie können Vermittler eine Risikovoranfrage an bis zu vier Versicherer gleichzeitig richten. Während der Beratung der Kunden führt das Programm durch einen Fragenkatalog. Auf Grundlage der Angaben nimmt der Versicherer dann die Risikoeinschätzung vor. Die Entscheidung des Versicherers oder eventuelle Rückfragen erhalten die Vermittler direkt über RiVa. Der gesamte Schriftverkehr wird über dieses System ausgetauscht und übermittelt. So können jederzeit erforderliche Unterlagen, wie Atteste, hochgeladen und dokumentiert werden. Zudem ist es möglich, den Antrag sofort mit digitaler Unterschrift über die neue Voranfrage-Plattform zu stellen. „Seit wir an RiVa angebunden sind, können wir Makler noch besser unterstützen. Wer sich für eine Berufsunfähigkeits-Vorsorge oder einen Todesfallschutz bei der Continentale interessiert, kann seine Kunden damit bequemer und zügiger bedienen als bisher“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Lebenvorstand im Continentale Versicherungsverbund.
Vorteile für Vermittler und Kunden
Das Tool ist in die Vergleichsprogramme Softfair und Levelnine integriert. Versicherungsvermittler, die diese Software anwenden, können RiVa kostenfrei nutzen. Damit sparen sie Zeit- sowie Verwaltungsaufwand und erhalten schnellere Entscheidungen. Im Fall der Annahme profitieren Vermittler und Kunden von einer beschleunigten Policierung.
Pressekontakt:
Bernd Goletz
Telefon: +49 231 919-2255
Fax: +49 231 919-2226
E-Mail: bernd.goletz@continentale.de
Unternehmen

Continentale Krankenversicherung a.G.
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Internet: www.continentale.de
Über Continentale Krankenversicherung a.G.
Die Continentale Krankenversicherung ist die Muttergesellschaft des Continentale Versicherungsverbundes. Sie ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Dank dieser Rechtsform ist die Continentale geschützt gegen Übernahmen und in ihren Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen. Gegründet wurde sie 1926 in Dortmund aus der Eigeninitiative einiger Anhänger der Naturheilkunde heraus.
Heute verwaltet die Continentale Krankenversicherung die Verträge von rund 1,3 Millionen versicherten Personen und Beitragseinnahmen von rund 1,5 Milliarden Euro. Damit gehört die Continentale Krankenversicherung zu den zehn größten privaten Krankenversicherern Deutschlands.