Württembergische rechnet mit beträchtlichem Schadenaufkommen

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Württembergische rechnet mit beträchtlichem Schadenaufkommen

30.05.2016

Württembergische rechnet mit beträchtlichem Schadenaufkommen © W&W-Standort in Stuttgart

W&W-Standort in Stuttgart

Die Württembergische Versicherung, Stuttgart, rechnet nach den heftigen Gewittern am Abend des 29. Mai 2016 und in der darauffolgenden Nacht – vornehmlich im Osten Württembergs, aber auch in anderen Teilen des Landes – mit einer hohen Zahl zu regulierender Versicherungsfälle.

Vor allem wolkenbruchartige Regenfälle haben Keller volllaufen lassen sowie Straßen überflutet oder durch Geröll versperrt. Massiv betroffen sind die Kreise Schwäbisch Hall, Schwäbisch Gmünd, Biberach und Ulm. Hier kam es teilweise zum Zusammenbruch der Strom- und Wasserversorgung sowie der Abwassersysteme. Die Württembergische hat in diesen Gebieten viele Kunden und rechnet daher mit zahlreichen Schadensmeldungen. 

Solange sich die Unwetterfolgen noch nicht abschätzen lassen, kann die Württembergische keine Prognose über die zu erwartende Gesamtschadenshöhe abgeben. Schadensmeldungen betroffener Kunden werden erfahrungsgemäß erst in den nächsten Tagen verstärkt eintreffen. Allein am Montagvormittag gingen jedoch bereits 450 entsprechende Telefonate ein.

Generell sollten Geschädigte nach Unwettern die wesentlichen Schäden fotografieren und das Eintreten weiterer Schäden möglichst verhindern. Außerdem sollten sie sich umgehend bei ihrem Versicherungsberater vor Ort melden oder – im Falle der Württembergischen – die kostenlose Service-Hotline 00800 81 82 4000 anrufen.

 

Pressekontakt:

Dr. Immo Dehnert
Telefon: 0711 / 662 - 72 1471
E-Mail: immo.dehnert@ww-ag.com

 

Unternehmen

Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart

Internet: www.wuerttembergische.de

 

Über Wüstenrot & Württembergische AG

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist „Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe des Vorsorge-Spezialisten, für den rund 13.000 Menschen arbeiten. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.