BGV / Badische Versicherungen erzielt starkes Ergebnis in schwierigem Umfeld

Heinz Ohnmacht
/ 8,2 Mio. Euro Jahresüberschuss / Stabiles Kunden- und Beitragswachstum / Geplante Verschmelzung der Badischen Allgemeinen Versicherung AG auf die BGV-Versicherung AG / Hohe Beitragsrückerstattung an Mitglieder und Kunden
Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen hat 2015 ein Rekordergebnis erwirtschaftet. Mit 8,2 Mio. Euro (2014: 5,2 Mio.) lag der Jahresüberschuss so hoch wie noch nie. „Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer klugen und vorausschauenden Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten“, erklärt Heinz Ohnmacht, Vorstandsvorsitzender des BGV.
Ein überdurchschnittliches und stabiles Wachstum, eine moderate Schadensituation sowie einmalige Sondereffekte zeichnen das Geschäftsergebnis 2015 aus. Der BGV-Konzern konnte die Zahl der Versicherungsverträge im vergangenen Jahr um 2 Prozent auf 1,67 Mio. Verträge (2014: 1,63 Mio.) steigern. Die gebuchten Beiträge überstiegen erstmals die 300-Millionen-Marke und lagen bei 315,9 Mio. Euro (2014: 299,0 Mio.). Das entspricht einer Beitragssteigerung von 5,7 %, einem im Vergleich zum Markt überdurchschnittlichen Wachstum. Nach dem außergewöhnlich guten Schadenjahr 2014 stiegen die Aufwendungen für Versicherungsfälle im vergangenen Jahr moderat auf 192,9 Mio. Euro (2014: 184,8 Mio.). Das entspricht 79,2% der verdienten Beiträge (2014: 81,4%).
Die Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb stiegen ebenfalls leicht auf knapp 36 Mio. Euro (2014: 32 Mio. Euro). Das entspricht 14,8 % der verdienten Beiträge (2014: 14,1%). Mit 94 Prozent kann der BGV für 2015 die beste Combined Ratio der vergangenen Jahre ausweisen. Die Combined Ratio gibt das Verhältnis der Beitragseinnahmen zu den Aufwendungen für Schadenfälle und Versicherungsbetrieb an.
Sondereffekt durch geplante Verschmelzung
Der Sondereffekt ergibt sich aus der geplanten Verschmelzung der beiden Tochterunternehmen Badische Allgemeine Versicherung AG und BGV-Versicherung AG. Dadurch konnte der BGV das versicherungstechnische Vorsorgekapital bei der Badischen Allgemeinen Versicherung AG senken und im Gegenzug das Eigenkapital durch eine hohe Zuführung in die Gewinnrücklagen stärken. 2015 hatte der BGV die Anteile an der Badischen Allgemeinen Versicherung AG, die sich noch nicht in Konzernbesitz befanden, von der SV SparkassenVersicherung zurückgekauft. Im Herbst soll die Badische Allgemeine auf die BGV-Versicherung AG verschmolzen werden. „Damit machen wir den BGV noch zukunftsfähiger“, sagt Heinz Ohnmacht. „Wir verschlanken unsere Prozesse, vereinfachen die Unternehmenssteuerung, sparen Kosten und investieren noch in unsere Sicherheitsrücklagen. Gleichzeitig genießen unsere Kunden weiterhin die unverändert hochwertigen Leistungen und die umfassende Betreuung.“