Stuttgarter Versicherungsgruppe und Stuttgarter Zeitung verleihen erstmalig Preis für ehrenamtliches Engagement
Auszeichnung von zehn Bürgern als „Stuttgarter des Jahres“ für ihr ehrenamtliches Engagement, Auf feierlicher Preisverleihung erhielten die Preisträger jeweils 3.000 Euro. Die Stuttgarter Versicherungsgruppe verleiht zusammen mit der Stuttgarter Zeitung zum ersten Mal die Auszeichnung „Stuttgarter des Jahres“.
- Auszeichnung von zehn Bürgern als „Stuttgarter des Jahres“ für ihr ehrenamtliches Engagement
- Auf feierlicher Preisverleihung erhielten die Preisträger jeweils 3.000 Euro
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe verleiht zusammen mit der Stuttgarter Zeitung zum ersten Mal die Auszeichnung „Stuttgarter des Jahres“. Mit dem auf insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis werden zehn Menschen gewürdigt, die sich im Raum Stuttgart ehrenamtlich sozial engagieren. Auf der Preisverleihung am 31. März in den Stuttgarter Wagenhallen wurden die Gewinner feierlich geehrt und erhielten jeweils ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Auszeichnung für die stillen Helden der Stadt
![Stuttgarter_des_Jahres_Gruppenbild_klein Stuttgarter_des_Jahres_Gruppenbild_klein](http://www.aiportal.de/uploads/news/public/images/PM/stuttgarter/01042014/Stuttgarter_des_Jahres_Gruppenbild_klein.jpg)
Preisträger von Paten vorgeschlagen
Da ehrenamtliche Helfer sich mit ihrem Engagement für gewöhnlich nicht selbst hervortun, haben sich die Initiatoren für ein besonderes Bewerbungsverfahren entschieden: Die Kandidaten konnten sich nicht selbst bewerben, sondern mussten von sogenannten Paten vorgeschlagen werden. Innerhalb des Bewerbungszeitraums von 12 Wochen gingen rund 200 Einreichungen ein. Daraus wählte die sechsköpfige Jury zehn Gewinner. Zu den Juroren gehörten neben Frank Karsten und Joachim Dorfs, Chefredakteur der Stuttgarter Zeitung, vier weitere Stuttgarter Persönlichkeiten: Eric Gauthier (Chef der Gauthier Dance Kompanie am Theaterhaus Stuttgart), Schwester Margret (Leiterin der Franziskusstube für Obdachlose), Ingrid Macher (Rektorin der Rosensteinschule) sowie Sven Ulreich (Torhüter des VfB Stuttgart).
Die zehn „Stuttgarter des Jahres“
- Axel Clesle: Organisation des „Handicaptions-Festival“ mit zum Teil behinderten Jugendlichen
- Uwe Bodmer: engagiert sich vielfältig und umfassend im Kinderschutzbund
- Barbara Spehr: betreut obdachlose Kinder und Jugendliche in der Anlauf- und Beratungsstelle „Schlupfwinkel“
- Bastelkreis Bad Cannstatt: Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien
- Cara Nemelka: engagiert sich politisch für die Interessen der Jugend im Jugendrat
- Georg Gewargis: Betreuung von Senioren im Pflegeheim Hans-Rehn-Stift
- Martin Kluck: unterstützt Grundschulen in Tansania (Projekt „Kipepeo-Clothing“)
- Peter G. Hues: betreut Straf- und Untersuchungsgefangene in der JVA Stammheim
- Renate Banse: Schwimmunterricht für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche
- Teodora Djukaric: unterrichtet Englisch für Senioren am Fanny-Leicht-Gymnasium
- Uwe Bodmer: engagiert sich vielfa?ltig und umfassend im Kinderschutzbund
Pressekontakt:
Annibale Picicci
Telefon: 0711 / 665 - 14 71
Fax: 0711 / 665 - 15 15
E-Mail: annibale.picicci@stuttgarter.de
Unternehmen:
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Rotebühlstr. 120
70135 Stuttgart
Internet: www.stuttgarter.de
Über Die Stuttgarter:
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. als Muttergesellschaft der Versicherungsgruppe ist mit über 100 Jahren Tradition als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) allein den Interessen seiner Versicherten verpflichtet. Der Schwerpunkt der Stuttgarter liegt auf modernen Vorsorgelösungen in der Lebens- und Unfallversicherung. Die Auszeichnungen namhafter Ratingagenturen bestätigen seit Jahren regelmäßig ihre Verlässlichkeit, Solidität und Finanzstärke.
![die_stuttgarter die_stuttgarter](http://www.assekuranz-info-portal.de/uploads/news/public/images/logos/die_stuttgarter/die_stuttgarter.jpg)