MORGEN & MORGEN initiiert den „Innovationspreis der Assekuranz“
In Kooperation mit dem Versicherungsmagazin ruft MORGEN & MORGEN den „Innovationspreis der Assekuranz“ ins Leben. Der Wettbewerb richtet sich an die Versicherer und wird ab Sommer 2014 an der Universität zu Köln vergeben. Die ausgezeichneten Produkte werden mit dem Siegel „Innovationspreis der Assekuranz“ in Gold, Silber oder Bronze prämiert.
In Kooperation mit dem Versicherungsmagazin ruft MORGEN & MORGEN den „Innovationspreis der Assekuranz“ ins Leben. Der Wettbewerb richtet sich an die Versicherer und wird ab Sommer 2014 an der Universität zu Köln vergeben. Die ausgezeichneten Produkte werden mit dem Siegel „Innovationspreis der Assekuranz“ in Gold, Silber oder Bronze prämiert.Innovationen zu fördern und damit einhergehend einen Wissens- und Technologietransfer anzustoßen, haben sich das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN sowie das Versicherungsmagazin zum Ziel gesetzt. Sie sind die Initiatoren des in diesem Jahr zum ersten Mal ausgerichteten „Innovationspreis der Assekuranz“. Von einer unabhängigen Expertenjury werden praxisorientierte Produktinnovationen der Versicherungswirtschaft bewertet und ausgezeichnet.
Förderung von Expertise ist der Schlüssel zu mehr Innovationen
Die Innovationen aus den Versicherungssparten Leben, Kranken, Sach und Rechtsschutz bilden die Grundlage für den Wettbewerb. Bewertet werden die eingereichten Produktunterlagen hinsichtlich ihrer Innovationskraft in den Bereichen: Tarifeigenschaften im Marktvergleich, Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmale, Praxisrelevanz im Vertrieb, Transparenz der Produktunterlagen, Vermarktung sowie wissenschaftliche Aspekte. Die Teilnahmebedingungen können ab Ende April auf den Seiten der Partner angefordert werden und Einsendeschluss ist Ende Juni 2014. Jeweils die drei besten Produkte der aufgeführten Versicherungssparten werden mit dem Siegel „Innovationspreis der Assekuranz“ in Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet.
„Unsere Intention ist es, die Expertise von Talenten und neue Ansätze zu fördern. Dies ist der Schlüssel zu mehr Innovationen, von denen die gesamte Versicherungsbranche und vor allem die Verbraucher profitieren werden. Dabei soll der Innovationspreis der Assekuranz dazu beitragen, neue und innovative Ansätze zu identifizieren sowie auf ihre Relevanz und Nutzendimension hin zu prüfen“, sagt Joachim Geiberger, Inhaber und Geschäftsführer von MORGEN & MORGEN. Er ist Mitglied der hochkarätig besetzten Jury, die aus ausgewiesenen Experten der Versicherungsbranche besteht: Dr. Mark Ortmann, Geschäftsführer des Instituts für Transparenz (ITA), Carlos Reiss, Geschäftsführer von Hoesch & Partner, Bernhard Rudolf, Chefredakteur Versicherungsmagazin sowie Professor Dr. Heinrich R. Schradin, Universität zu Köln, Versicherungslehre.
Einsendeschluss der Teilnehmerunterlagen ist der 30. Juni 2014. Interessenten können die Teilnahmeinformationen abrufen unter:
http://innovationspreis-der-assekuranz.morgenundmorgen.de
Pressekontakt:
Kerstin Loyal
- Bereichsleiterin Marketing / PR -
Telefon: 061 / 92 99 62 - 42
Fax: 061 / 92 99 62 - 600
E-Mail: k.loyal@morgenundmorgen.de
Unternehmen:
MORGEN & MORGEN Group GmbH
Wickerer Weg 13 - 15
65719 Hofheim am Taunus
Internet: www.morgenundmorgen.de
Über MORGEN & MORGEN
M&M gilt als das führende Analysehaus in der Versicherungsbranche. Mit der seit 2013 TÜV-zertifizierten Softwareprogrammwelt M&M Office hat MORGEN & MORGEN seine führende Rolle als Qualitätsanbieter von bedarfsgerechten Vergleichs- und Analyseprogrammen manifestiert. Neben der Untersuchung des Preis-Leistungsumfangs, werden auch Bedingungsdetails der Versicherungstarife analysiert und den Anwendern des Vergleichs- und Analyseprogramms zur Verfügung gestellt. Eine professionelle, spartenübergreifende Beratung wird so erst möglich.