Die VEMA-AZUBI-WELT - eine Initiative von Maklern für Makler
Die Maklergenossenschaft VEMA e.G. stellt eine neue Ausbildungsoffensive vor. Die in einer Umfrage ermittelte hohe Anzahl von über 800 Auszubildenden in ihren 1.700 Maklerunternehmen motiviert Deutschlands größte Maklergenossenschaft dazu, eine neue Offensive im Talentmanagement für den qualifizierten Nachwuchs in den Maklerberufen zu starten.
Die Maklergenossenschaft VEMA e.G. stellt eine neue Ausbildungsoffensive vor.Die in einer Umfrage ermittelte hohe Anzahl von über 800 Auszubildenden in ihren 1.700 Maklerunternehmen motiviert Deutschlands größte Maklergenossenschaft dazu, eine neue Offensive im Talentmanagement für den qualifizierten Nachwuchs in den Maklerberufen zu starten.
Um den Nachwuchs in den Betrieben zu fördern, wird die Maklergenossenschaft VEMA e.G. die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung in Form von zusätzlichen Onlineschulungen und Workshops ausbauen.
Im Extranet können sich die Auszubildenden in einem speziellen Azubi-Forum mit Gleichgesinnten austauschen. Die interne Plattform trägt den Namen VEMA-AZUBI-WELT.
In 2014 starten spezielle Onlineschulungen für den Nachwuchs, die zunächst live übertragen werden und dann im Extranet jederzeit für Auszubildende abrufbar hinterlegt werden. Über den neuen Service können die Auszubildenden vor allem Hilfestellungen in diversen Sparten, aber auch Einblicke in die Business-Etikette und in die Praxis der Betriebsorganisation im modernen Maklerbetrieb erhalten.
Zum Jahresende sind die ersten Workshops nur für Auszubildende geplant. Im September findet passend zum Start der Ausbildung ein Workshop zum Thema „Grundlagen für die Ausbildung“ statt. Im Dezember folgt ein Workshop zu den Themen Hausrat- und Wohngebäudeversicherung.
Zu jeder Schulung und zu jedem Workshop werden die neu entwickelten Unterlagen, welche die Theorie und Praxis beinhalten, zum Nacharbeiten und für eine Wissensdatenbank ausgehändigt.
Den Grundsatz der VEMA e.G. „von Makler für Makler“ macht sich die VEMA-Azubi-Welt „von Auszubildenden für Auszubildende“ zu Nutzen und wird die Inhalte mit Hilfe von Umfragen, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen für die Auszubildenden möglichst optimal darstellen.
Die Verantwortlichen der VEMA-Azubi-Welt stehen nicht nur den Auszubildenden, sondern auch interessierten Journalisten, für Fragen rund um die Ausbildung von Versicherungsmaklern und deren Fachkräften zur Verfügung.
Gerne vermitteln wir Interviews mit Auszubildenden oder den Verantwortlichen für die Ausbildung, um die speziellen Anforderungen an deutsche Versicherungsmakler und deren Fachkräfte praktisch darzustellen. Die für Versicherungskunden und ihre Leser interessanten Unterschiede zu den Standards in der Ausbildung bei deutschen Versicherungsunternehmen können so in lebendigen Geschichten aus der Praxis für Berichte unterlegt werden.
Pressekontakt:
Anke Kassel
- VEMA Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 0721 / 915 003 30
E-Mail: anke.kassel@vema-eg.de
Unternehmen:
VEMA
Versicherungs-Makler-Genossenschaft e.G.
Steinhäuserstraße 3
76135 Karlsruhe
Internet: www.vema-eg.de