Nordbayerischer Versicherungstag am 14. November 2013 in Coburg - Versicherungen im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit
Versicherungsunternehmen stehen seit geraumer Zeit im kritischen Fokus der Öffentlichkeit. Bei der oftmals negativen Berichterstattung stellt sich die Frage: Sind Versicherungen tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf, oder gibt es einen Widerspruch zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit?
Versicherungsunternehmen stehen seit geraumer Zeit im kritischen Fokus der Öffentlichkeit. Bei der oftmals negativen Berichterstattung stellt sich die Frage: Sind Versicherungen tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf, oder gibt es einen Widerspruch zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit? Der Nordbayerische Versicherungstag, der am 14. November 2013 an der Hochschule in Coburg stattfindet, nimmt sich dieser Fragestellung an und betrachtet das Image der Versicherungsbranche aus Journalisten-, Verbands- und Unternehmenssicht.Als Hauptreferenten befassen sich der Versicherungsombudsmann Prof. Dr. Günter Hirsch, PKV-Verbandsvorsitzender Uwe Laue sowie Dr. Marc Surminski, Chefredakteur der „Zeitschrift für Versicherungswesen“, mit dem diesjährigen Leitthema. In drei Foren diskutieren Teilnehmer mit Branchenexperten über die Entwicklungschancen und Zukunftsperspektiven der Lebens- und Krankenversicherung sowie des Versicherungsvertriebs. Der Nordbayerische Versicherungstag richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte im Innen- und Außendienst, aber auch an Versicherungsvermittler, Makler sowie Studierende und Dozenten aus der Versicherungswirtschaft. Veranstalter ist das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Nordbayern-Thüringen (BWV) in Kooperation mit dem Forum V. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.versicherungstag.de sowie von Sabine Richter vom BWV unter Telefon 0911/531-3836. Anmeldeschluss ist der 18. Oktober 2013.
Über den Versicherungstag
Der Nordbayerische Versicherungstag wird vom Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Nordbayern-Thüringen in Kooperation mit „Forum V“ ausgerichtet. "Forum V", das nordbayerische Institut für Versicherungswissenschaft und -wirtschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, ist ein Zusammenschluss von nordbayerischen Hochschulen, Verbänden und den vier ansässigen Versicherungsunternehmen, ERGO Direkt Versicherungen, HUK-COBURG Versicherungsgruppe, NÜRNBERGER Versicherungsgruppe und uniVersa Versicherungen. Der Verein unterstützt die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Praxis und Politik auf dem Gebiet des Versicherungswesens.
Service:
Homepage: www.versicherungstag.de
Flyer: https://nuernberg.bwv.de/uploads/tx_seminars/Programmflyer_NVT_Coburg_2013_final.pdf
Pressekontakt:
Sabine Richter
BWV Nordbayern-Thüringen e.V.
Telefon: 0911 / 531 - 3836
E-Mail: sabine.richter@versicherungstag.de
Internet: www.versicherungstag.de
![]() |
![]() |