AXA ART unterstützt Sonderausstellung im Rahmen der TEFAF 2013
Nach ihrem 25-Jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr präsentiert sich die TEFAF 2013 in neuem Design und mit einem besonderen Highlight: neben der gewohnten Auswahl exquisiter Exponate, wie sie meist nur einem musealen Umfeld vorkommen, stellt das Van Gogh Museum Amsterdam mit Unterstützung der AXA ART Meisterwerke von Vincent van Gogh (1853-1890) in einer Sonderschau aus. Das Museum leiht der TEFAF eine Auswahl von kaum gesehenen Einzelstücken seiner Sammlung.
AXA ART unterstützt Sonderausstellung im Rahmen der TEFAF 2013: „Van Gogh Zeichnungen – Meisterwerke aus dem Van Gogh Museum“Nach ihrem 25-Jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr präsentiert sich die TEFAF 2013 in neuem Design und mit einem besonderen Highlight: neben der gewohnten Auswahl exquisiter Exponate, wie sie meist nur einem musealen Umfeld vorkommen, stellt das Van Gogh Museum Amsterdam mit Unterstützung der AXA ART Meisterwerke von Vincent van Gogh (1853-1890) in einer Sonderschau aus. Das Museum leiht der TEFAF eine Auswahl von kaum gesehenen Einzelstücken seiner Sammlung. Die lichtempfindlichen fragilen Zeichnungen, die äußerst selten ans Tageslicht außerhalb des Museums gelangen, finden in der Sonderausstellung „Van Gogh Zeichnungen - Meisterwerke aus dem Van Gogh Museum“ ihren adäquaten Platz. Axel Rüger, Direktor des Van Gogh Museums, und Marije Vellekoop, Kuratorin der Ausstellung, haben 15 außerordentliche Glanzstücke ausgesucht, um die zeichnerische Entwicklung von Vincent van Gogh als Künstler zu illustrieren. Die Werke werden chronologisch ausgestellt - angefangen bei ambitionierten Zeichnungen von Van Gogh in Den Haag, bei denen er sich auf Landschaften und Menschen konzentriert, gefolgt von eindrucksvollen Landschaftszeichnungen in Nuenen, bis zu seinen Pariser Aquarellen.
AXA ART nutzt diese einzigartige Gelegenheit, die Präsenz dieser Raritäten auf der TEFAF 2013 zu unterstützen, und setzt sich für ihren Erhalt gebührend ein. In extra angefertigten Klimaboxen werden die Exponate transportiert und Luft- und Licht regulierenden Vitrinen den Besuchern zur Schau gestellt.
![]() Vincent van Gogh (1853 - 1890) Frau beim Ackerbau, Nuenen, Juli-September 1885 Schwarze Kreide auf Velinpapier, 55,7 x 41,0 cm Van Gogh Museum, Amsterdam (Vincent van Gogh Foundation), d171V/1962 |
![]() Vincent van Gogh (1853 - 1890) Brücke und Häuser an der Herengracht-Prinsessegracht, März 1882 Bleistift, Feder und Pinsel in brauner Tinte, weiße Wasserfarbe auf gerippten Papier 24,0 x 33,9 cm Van Gogh Museum, Amsterdam (Vincent van Gogh Foundation), d372V/1968 |
AXA ART freut sich, Sie auf der TEFAF 2013 in Maastricht begrüßen zu dürfen, und empfiehlt den Besuch der Sonderausstellung.
TEFAF und Sonderausstellung
Die Sonderausstellung wird im Fachbereich Paper (Zeichnungen) der TEFAF präsentiert.
Laufzeit: 15. bis 24. März 2013
Öffnungszeiten: 15. bis 23. März 2013, täglich 11.00 bis 19.00 Uhr
24. März 2013, 11.00 bis 18.00 Uhr
Pressekontakt:
Isabelle Stadler
E-Mail: Isabelle.stadler@axa-art.de
Telefon: +49 (0) 221 148-21547
AXA ART Versicherung AG
- Marketing & Kommunikation -
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
