HDI Versicherung AG: Eintrag ins Handelsregister erfolgt
Mit dem Eintrag im Handelsregister werden ab sofort alle Sachversicherungen im deutschen Privat- und Firmenkundengeschäft des Talanx-Konzerns von der HDI Versicherung AG angeboten. Die beiden vorherigen Risikoträger HDI Direkt Versicherung AG und HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG wurden für diesen Zweck ...
Damit ist ein weiteres wichtiges Etappenziel des Umbaus im Bereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland des Talanx-Konzerns erreicht. Künftig soll nicht nur die Kundenorientierung, sondern auch die Transparenz und Effizienz gesteigert werden. Insgesamt sind Kosteneinsparungen von 245 Millionen Euro pro Jahr geplant, die ab 2016 voll umgesetzt werden sollen.
In der Industrieversicherung bleibt die Marke HDI-Gerling bestehen. Sie soll künftig für das Renommee eines Global Players stehen.
Pressekontakt:
Julia Thiem
Tel.: 0511 / 3747 - 2298
E-Mail: julia.thiem@talanx.com
Talanx AG
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riethorst 2
30659 Hannover
Tel.: 0511 / 3747 - 2022
Fax: 0511 / 3747 - 2025
Webseite: www.talanx.com
Über Talanx
Der Talanx-Konzern war im Jahr 2011 mit Prämieneinnahmen von rund 23,7 Mrd. Euro die drittgrößte deutsche und die elftgrößte europäische Versicherungsgruppe1. Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter; dazu zählen HDI, HDI-Gerling, Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer nach Prämienvolumen1, Targo Versicherungen, PB Versicherungen, Neue Leben und der Finanzdienstleister AmpegaGerling. Mit den jüngsten Übernahmen der TU Europa-Gruppe sowie der TUiR Warta S.A. ist Polen heute der zweite Heimatmarkt von Talanx. Der Konzern mit Sitz in Hannover ist in rund 150 Ländern aktiv. Die Ratingagentur Standard & Poor's bewertet die Finanzkraft der Talanx-Erstversicherungsgruppe mit A+/stable (strong) und die der Hannover Rück-Gruppe mit AA-/stable (very strong).
1 Quelle: KPMG 2012 auf Grundlage der Geschäftsberichte der jeweiligen Versicherungsgesellschaften
![]() |
![]() |