Zahnersatz statt Gehaltserhöhung
Viele Arbeitgeber fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und stellen ihnen günstige Zusatzversicherungen zur Verfügung. Die Versicherung bietet dann Extraleistungen etwa bei Zahnersatz oder im Krankenhaus. Neu ist, dass der Arbeitgeber die Leistung für die gesamte Belegschaft komplett selbst finanzieren kann.
„Die betriebliche Krankenversicherung hilft dem Arbeitgeber, die besten Mitarbeiter ins Unternehmen zu holen und die Gesundheit der gesamten Belegschaft zu fördern“, erklärt Hans Josef Pick, Vorstand der DKV Deutschen Krankenversicherung. Die DKV hat für diesen Zweck spezielle Produkte entwickelt, mit denen Firmen ihre Mitarbeiter gesundheitlich absichern können. Die Versicherung der DKV greift für jeden versicherten Mitarbeiter sofort: Die Gesundheitsprüfung entfällt, alle Vorerkrankungen und laufenden Behandlungen sind eingeschlossen. Scheidet ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen aus, kann er die Versicherung selbst weiterführen.
Eine betriebliche Krankenversicherung kann mehr wert sein als eine Gehaltserhöhung in entsprechender Höhe. Denn der Arbeitgeber übernimmt die gesamten Kosten der Versicherung und kann diese steuerlich geltend machen. Der Arbeitnehmer muss die Beiträge als sachwerten Vorteil nur dann versteuern, wenn sie gemeinsam mit anderen Leistungen des Arbeitgebers die Grenze von 44 Euro im Monat überschreiten.
„Wir sehen die betriebliche Krankenversicherung als einen Zukunftsmarkt“, erklärt Pick. Wegen des demografischen Wandels stünden immer mehr mittelständische Unternehmen in einem starken Wettbewerb um die besten Fachkräfte. „Und um gute Mitarbeiter an die Firma zu binden, zählt eben nicht nur der Gehaltszettel, sondern auch die Extras, also betriebliches Gesundheitsmanagement und die zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall.“
Die DKV hilft den Firmen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung. Auf Wunsch kommen die Experten der DKV ins Unternehmen und bieten etwa einen Zahngesundheitstag, ein Rückentest oder andere Gesundheitsberatungen an. Die neuen Absicherungskonzepte bietet die DKV für Unternehmen ab 25 Mitarbeitern an. Zur Auswahl stehen für den Anfang die Absicherung der Kosten für Zahnersatz und Extra-Leistungen im Krankenhaus. Weitere Angebote, etwa für Arzneimittel oder Sehhilfen, sollen zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen.
Kontakt:
Birger Jaspers
Tel.: 0211 / 477 - 8403
Fax: 0211 / 477 - 1511
E-Mail: birger.jaspers@ergo.de
ERGO Versicherungsgruppe AG
Media Relations
Victoriaplatz 2
40198 Düsseldorf
Webseite: www.ergo.com
Über die DKV
Die DKV ist seit über 80 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2011 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,9 Mrd. Euro. Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der DKV beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.