C-QUADRAT erhält im dritten Jahr in Folge Top-Bewertung von deutschen Finanzvermittlern
Die österreichische Fondsgesellschaft wird in diesem Jahr von 95 Prozent der befragten Vermittler in Deutschland als hervorragend beurteilt, Unabhängige Studie „Erfolgsfaktoren im Finanzvertrieb 2013“ bei 192 hauptberuflichen Vermittlern der größten deutschen Finanzvertriebe, Mehr als 90 …
Verrechnung von „Altverlusten“ aus privaten Veräußerungsgeschäften - Übergangsregelung läuft zum 31. Dezember 2013 aus
Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften, die noch im Bereich der alten Spekulationsbesteuerung angefallen sind, können nach dem 31. Dezember 2008 weiterhin mit Spekulationsgewinnen aus der Veräußerung sonstiger Wirtschaftsgüter verrechnet werden.
Generalstaatsanwaltschaft verfügt Wiederaufnahme von Ermittlungen gegen Oliver Schulz - Ehemaliger Geschäftsführer der BAC- und IT-Fonds vernichtete Unterlagen
Die Staatsanwaltschaft Berlin nimmt die Ermittlungen gegen den ehemaligen Geschäftsführer der Berlin Atlantic Capital (BAC) Gruppe, Oliver Schulz, wieder auf. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft der Geschäftsführung der 1. BEVW Verwaltungs GmbH (BEVW), die das Verfahren …
Unterschiede ziehen sich an? - Anlageberatung von Paaren zwischen Sicherheit und Risiko
5. Expertenforum Risikoprofiling am 13.06.2013 zu Gast bei der Walser Privatbank AG in Riezlern im Kleinwalsertal
Umfrage der BIT zu AIFM: 40 % der Geschlossenen Fonds platzieren weiter
Eine von der BIT Treuhand durchgeführte Marktumfrage unter Initiatoren kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass über 40 Prozent der von der BIT Treuhand angebotenen Geschlossenen Fonds ab dem Stichtag 22. Juli im Angebot sein werden.
Der Verkaufsprospekt und seine Vollständigkeit
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe musste sich im Urteil vom 5. März 2013 mit der Frage beschäftigen, unter welchen Voraussetzungen ein Emissionsprospekt als vollständig anzusehen ist.
Vorteile leistungsbezogener Vergütung
Leistungsbezogene Vergütung beteiligt die Mitarbeiter entsprechend ihrer Leistung am Erfolg ihres Unternehmens. Gehaltsvereinbarungen kombiniert mit Erfolgsprämien oder Zielvereinbarungen, verbinden die Grundsicherheit eines Gehalts mit einem Anreizsystem für Leistung.
Frist für die Beantragung des § 34 f GewO endet am 30. Juni
Vereinfachter Antrag für Vermittler mit „Alte-Hasen-Status“, Alle Ausgangssituationen und Lösungen im Überblick, INFINUS Full-Service für § 34 f GewO oder Haftungsdach, Prüfungsvorbereitung über INFINUS PrivatAkademie GmbH
Honoraranlageberatungsgesetz: „reiner Begriffsschutz“
Jahrelang wurde darüber teilweise auch sehr emotional diskutiert. Jetzt ist das Gesetz zur Honorarberatung bei Finanzanlagen da. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 07.06.2013 entgegen den allgemeinen Erwartungen das Gesetz nicht in den gemeinsamen …
Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) verabschiedet - Auswirkungen auf offene Immobilienfonds
Nach jahrelanger Arbeit wurde das AIFM-Umsetzungsgesetz am 16. Mai 2013 mit den Stimmen der Regierungskoalition verabschiedet.
Neue Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) für Finanzdienstleistungsinstitute
Die neuen Vorgaben der BaFin werfen Fragen auf – wie lauten die Antworten? Institute, die unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stehen, haben besondere organisatorische Pflichten (§ 25a KWG). Dazu gehört u.a. ein …
apano-Trendstudie: Hohes Interesse an Kapitalanlagen trotz Investitionszurückhaltung
Wohin der Trend privater Investoren in Deutschland bei ihren Kapitalanlagen geht, legt eine aktuelle Studie von dem Finanzdienstleister apano offen.
Eingrenzung der Beraterhaftung
Die Urteile zur Beraterhaftung durch das oberste deutsche Zivilgericht reißen nicht ab: Dennoch ist aus Anlageberatersicht nicht alles schlecht was aus Karlsruhe daherkommt.
Aufklärungsbedarf bei Finanzdienstleistungsvermittlern weiter hoch
Dreiteiliger VSAV-Workshop mit großer Resonanz, Registrierung nach der „Alte-Hasen-Regelung“ nur noch wenige Tage verfügbar, Präsentationen zum VSAV-Workshop als Download erhältlich.
maxpool startet Finanzierungsservice - Hamburger Maklerpool bietet Betreuung im Bereich Baufinanzierung
Premiere bei maxpool. Der Hamburger Qualitätspool unterstützt Makler neuerdings auch bei der Baufinanzierungsberatung. Als Ansprechpartnerinnen des neuen Finanzierungsservice fungieren Maren Straatmann und Katharina Schlender. Beide sind seit über zehn Jahren im Bereich Baufinanzierung tätig und …
Aufklärungsbedarf bei Finanzdienstleistungsvermittlern weiter hoch
Dreiteiliger VSAV-Workshop mit großer Resonanz, Registrierung nach der „Alte-Hasen-Regelung“ nur noch wenige Tage verfügbar, Präsentationen zum VSAV-Workshop als Download erhältlich
First Private schließt FP Lux Investments S.A. “SICAV-SIF Solar Infrastructure I”
Performance über Plan: Institutioneller Solarfonds „Solar Infrastructure I“ schüttet 7 Prozent an Anleger aus. First Private schließt institutionellen Solarfonds für neue Investoren mit einem Eigenkapitalvolumen von 147 Millionen Euro, Ausschüttungen auch 2013 mit 7 Prozent …
Haftung einer Direktbank bei Zwischenschaltung eines anlageberatenden Wertpapierdienstleistungsunternehmens
Wieder einmal Neuigkeiten zur Haftungssituation von Banken in Bezug auf eine Anlageberatung. Anders jedoch als in den bis dato entschiedenen Haftungsfällen ging es aktuell um die Zwischenschaltung eines Anlageberaters.
5. Expertenforum „Risikoprofiling von Anlegern“ am 13. Juni 2013
Gute Anlageberatung – mehr Sicherheit durch Risikoprofiling. Die finanzielle Risikobereitschaft und die Risikokompetenz eines Menschen beeinflussen jede seiner Finanzentscheidung. Gute Anlageberatung hilft Kunden, beides angemessen zu berücksichtigen.
Parteivernehmung eines Anlegers auf Antrag der beklagten Bank
Der BGH hatte sich aktuell mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Anleger als Partei im Prozess auf Antrag der beklagten Bank vernommen werden kann, d.h. er gegebenenfalls und unter Eid zum Beratungsgespräch bzw. Zustandekommen …