Verdiente Preisträger und spannende Interviews bei den Sauren Golden Awards 2017
Die Sauren Fonds-Research AG hat am 7. September 2017 in Frankfurt ihre viel beachteten Auszeichnungen im Rahmen der Sauren Golden Awards 2017 bekannt gegeben. In der Kategorie „Anleihen Global“ wurde Ariel Bezalel ausgezeichnet, der nach dem Jahr 2013 erneut einen Sauren Golden Award für seine Leistungen in Empfang nehmen konnte.
Im Interview äußerte sich der Anlageexperte für die zukünftige Entwicklung der Anleihenmärkte eher vorsichtig. Ariel Bezalel sieht insbesondere bei Hochzinsanleihen gestiegene Risiken und führte aus, wie er sein Portfolio in diesem Umfeld auf Basis seines flexiblen Ansatzes positioniert.
Stefan Böttcher nahm als einer von insgesamt fünf aus London angereisten Preisträgern den Sauren Golden Award in der Kategorie „Aktien Schwellenländer“ entgegen. Von besonderem Interesse waren seine Ausführungen zu aktuellen Anlagechancen in ausgewählten Frontier Markets wie Vietnam bzw. Argentinien. Besondere Beachtung fand auch die Auszeichnung für den nun bei Berenberg tätigen Henning Gebhardt, der den Sauren Golden Award in der Kategorie „Comeback“ entgegen nahm. Der zuvor langjährig bei der DWS tätige, sehr erfolgreiche Fondsmanager für deutsche Aktien zeichnete im Gespräch ein skeptisches Bild der zukünftigen Entwicklung des deutschen Automobilsektors.
Der durch eine namhafte, unabhängige Jury vergebene Ehrenpreis der „Fondspersönlichkeit“ ging in diesem Jahr an Dr. Bert Flossbach. Neben den Leistungen als Fondsmanager hob die Jury den gemeinsam mit Kurt von Storch erreichten, erfolgreichen Aufbau der ersten wirklich großen, unabhängigen Fondsboutique in Deutschland hervor. Das Unternehmen steht für die Förderung der Investmentkultur wie kaum ein zweites in Deutschland. Mit Spannung wurden die Ausführungen von Dr. Bert Flossbach zum Markt, zum Unternehmen und zu seinen Zukunftsplänen verfolgt. Videomitschnitte der Preisverleihung inklusive der interessanten Interviews mit den Preisträgern sind unter www.sauren.de abrufbar.
Die nachfolgende Tabelle listet die Sauren Golden Award Gewinner 2017 in den einzelnen Kategorien auf.
Ausführliche Informationen zu dem personenbezogenen Rating-Ansatz der Sauren Fonds-Research AG, Begründungen zu den einzelnen Sauren Golden Award Gewinnern und eine Übersicht der durch die Sauren Fonds-Research AG vergebenen Auszeichnungen sind im Internet unter www.sauren.de verfügbar.
Pressekontakt:
Daria Breuer
Telefon: 0221/65050-153
E-Mail: d.breuer@sauren.de
Unternehmen
SAUREN Fonds-Service AG
Im MediaPark 8 (KölnTurm)
50670 Köln
Internet: www.sauren.de
Über SAUREN Fonds-Service AG
Die SAUREN-Gruppe ist der führende unabhängige Spezialist für qualitative Fondsanalysen, bei denen der Manager und seine persönlichen Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen. Von Eckhard Sauren im Jahr 1991 als bankenunabhängiger Spezialanbieter für seine neuartige Fondsanalyse gegründet, hat sich die SAUREN-Gruppe mit ihrer einzigartigen personen¬bezogenen Investmentphilosophie einen festen Platz unter den erfolgreichsten Dachfonds-Managern in Europa erobert. Die bereits seit knapp 25 Jahren am Markt tätige und auf unabhängiges Investmentfonds-Research spezialisierte SAUREN-Gruppe gilt als einer der Pioniere im Dachfondsmanagement und hat den personenbezogenen Investmentansatz entscheidend geprägt. Seit März 1999 wird das langjährig gesammelte Know-how der Fonds(manager)analysen und Investmentideen im Management der hauseigenen Dachfonds umgesetzt. Sauren hat mit dem ersten in Deutschland zugelassenen Dachfonds sowie dem ersten Absolute-Return-Dachfonds immer wieder eine führende Rolle übernommen – und gehört auch bei den „Modernen Multi-Asset-Fonds“ zu den Vorreitern. Die SAUREN-Gruppe verwaltet per Ende September 2016 ein Anlagevolumen in Höhe von rund drei Milliarden Euro.