dima24.de fordert mehr KAGB-konforme Fondskonzepte - Alternative Investment-Fonds: Re-Start steht erst noch bevor
Seit Sommer 2013 gelten neue Regeln für Sachwertinvestments, doch die Revolution ist ausgeblieben: „Bisher wurde noch kein Alternative Investment Funds neuer Prägung genehmigt“, sagt Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei dima24.
Seit Sommer 2013 gelten neue Regeln für Sachwertinvestments, doch die Revolution ist ausgeblieben: „Bisher wurde noch kein Alternative Investment Funds neuer Prägung genehmigt“, sagt Renate Wallauer, Geschäftsführerin bei dima24. Der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist vermittelt derzeit vor allem Fonds, die eine Übergangsregelung nutzen können sowie Direktinvestments in Sachwerte wie Immobilien, Gold und Diamanten. Diese fallen nicht unter das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB).Foto: Renate Wallauer
Mit der Regulierung haben die Fondsanbieter jetzt die Chance für einen Neustart: Die Produktprüfung nach höchsten Sorgfaltskriterien übernimmt künftig die BaFin. Vorgänge wie bei der Frankfurter S&K-Gruppe oder Wölbern Invest in Hamburg sind dann kaum mehr möglich. „Ein Quantensprung im Anlegerschutz: Investoren können sich so auf die Portfolio-Optimierung und die Auswahl der passenden Sachwertanlagen konzentrieren“, so Wallauer.
Auch für Vermittler wie dima24.de birgt das KAGB Vorteile: „Kein Vertrieb hat Interesse daran, langwierig Vertrauen bei den Privatanlegern aufzubauen, um es dann durch etwaige Fehler des Fondsmanagements während der Fondslaufzeit zu verlieren“, so Wallauer. „Fonds nach dem KAGB unterliegen einer stetigen Bewertung, das schützt Anleger und Berater gleichermaßen vor unseriösen Anbietern und nutzt so der gesamten Branche.“ Sinnvoll ist auch die Überlegung, statt dicke Fondsprospekte zu drucken, die BaFin-geprüften Anlagebedingungen zum Download anzubieten. Die Beschreibung des Investitionsobjekts erfolgt extra auf höchstens 16 Seiten, alle Unterlagen wären branchenweit einheitlich gestaltet: „Das ist anlegerfreundlich: einfach, klar und gut vergleichbar“, lobt Wallauer. „So findet jeder Anleger genau das passende Produkt.“
Pressekontakt:
Miriam Wolschon
Telefon: 040 / 692 123 - 27
E-Mail: wolschon@red-robin.de
Unternehmen:
redRobin. Strategic Public Relations GmbH
Altonaer Poststraße 13a
22767 Hamburg
Internet: www.red-robin.de
Über dima24.de
dima24.de ist ein unabhängiger Beteiligungsspezialist für geschlossene Fonds und seit rund 12 Jahren am Markt. Der Dienstleister für erfahrene, vermögende Anleger verbindet die Fachkompetenz der Beratung in Filialbanken mit den Konditionen der Direktbanken. Am Telefon sind ausschließlich ausgebildete Spezialisten für unternehmerische Beteiligungen, Kosten für den Anleger gibt es bei dima24.de keine. Mehr als 202.000 Kunden mit einem Anlagevermögen von über 2,3 Milliarden Euro vertrauen mittlerweile auf dima24.de.
