Die bAV 2016 – tut sich (endlich) was? Womit Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen 2016 rechnen müssen
Die negativen Auswirkungen des Niedrigzinses auf die Pensionsverpflichtungen waren vergangenes Jahr ein beherrschendes Thema. Leider fällt die Prognose für 2016 nicht positiv aus – im Gegenteil, die Unternehmen müssen sogar noch mit höheren Rückstellungen rechnen. …
Schroders verstärkt Marketing-Team mit Content-Experte Christopher Müller
VSAV geht mit Zuversicht ins neue Jahr
- Vermittlernetzwerk sieht sich mit seinen Service-Angeboten gut aufgestellt - 2015 war das erfolgreichste Jahr der elfjährigen VSAV-Geschichte / Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) geht mit viel Optimismus in das …
Zweitbeste laufende Verzinsung 2016 am Markt – myLife hält Verzinsung der Überschussbeteiligung weiter sehr hoch
Derzeit sinken die Überschussbeteiligungen bei den Lebensversicherern wegen des vorherrschenden Niedrigzinsniveaus am Kapitalmarkt auf breiter Front. Für die Versicherten bedeutet das schmalere Renditen. Wie das Fachmedium VersicherungsJournal jetzt in einem Branchenüberblick für das Jahr 2016 …
Geschenke: Was Sie steuerlich beachten sollten
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Welche Steuerzahlungen in diesem Zusammenhang auf Sie zukommen, hängt vom Wert der Präsente und von der Zielgruppe ab. Denn für Mitarbeiter gelten andere Regeln als für Geschäftspartner.
Sachversicherung24.info: Neues Jahr neues Design
Beratungswerk24, Spezialist für die Entwicklung von e-Marketing Strategien und Content-Marketing, startet mit einem umfassenden Relaunch des Informationsportals Sachversicherung24.info ins neue Jahr. Der Fokus des neuen Designs liegt klar auf einer benutzerfreundlichen und übersichtlichen Menüführung sowie …
Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf eines Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetzes beschlossen. Dieser ist der erste Teil einer umfangreichen Novellierung der Finanzmarktgesetze. Damit sollen im deutschen Recht eine Reihe europäischer Rechtsakte verankert werden, die im Nachgang zur …
BVK begrüßt Erhalt des Provisionsabgabeverbotes
Gleich zum Jahresbeginn eine gute Botschaft: Gemäß einer im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen vom 16.12.2015 bleibt das Provisionsabgabeverbot noch bis zum 30. Juni 2017 bestehen. Dies begrüßt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. …
Württembergische Lebensversicherung verbessert Risiko-LV
Die Württembergische Lebensversicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat zum 1. Januar 2016 ihr Angebot im Bereich der Risikolebensversicherung optimiert. Künftig gibt es das Produkt in drei Ausprägungen: als besonders leistungsstarken …
Vienna Insurance Group expandiert in Bulgarien
Bulstrad schließt Erwerb der UBB-AIG ab / Nach Unterzeichnung des Vertrags über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile am bulgarischen Bankenversicherer UBB-AIG und nach Erhalt der behördlichen Genehmigungen erfolgte nunmehr der Abschluss der Transaktion. …
Schroder ISF EURO Credit Conviction: Deutsche Anleger erhöhen das Fondsvolumen auf über 1 Milliarde Euro
Keine finanzielle Hürde: Nach einer Laufzeit von nur zwei Jahren hat das Fondsmanagement des Unternehmensanleihen-Fonds Schroder ISF EURO Credit Conviction (ISIN: LU0995119665) das Fondsvermögen bereits auf über eine Milliarde Euro gesteigert. Fondsmanager Patrick Vogel und …
Spiritueller Meister muss Geld zurückzahlen / Zivilrecht
Ein „spiritueller Meister", der seinen Anhängern verspricht, gespendete Gelder an „Unsterbliche" weiterzuleiten, muss das Geld zurückzahlen – wenn er es stattdessen für sich selbst ausgibt. Nach Informationen der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) verurteilte das …
• Acquisition International kürt C-QUADRAT zum „Best Independent Asset Manager“ • Nachhaltiger C-QUADRAT Fonds ist „Best Absolute Return Fund“ / Für C-QUADRAT beginnt das neue Jahr mit zwei Auszeichnungen. Bereits zum vierten Mal verlieh das …
ROLAND erweitert die Leistungen für Steuerberater

• Selbstständige Steuerberater, Buch- und Wirtschaftsprüfer können ihre Rechtsschutz-Versicherung aus zehn Bausteinen zusammenstellen. • Zwei spezielle Bausteine fangen die speziellen beruflichen Rechtsrisiken von Steuerberatern auf. Zum 1. Januar hat ROLAND den Leistungskatalog für selbstständige Steuerberater, …
Ein Interview zum Sinn und Unsinn der DAV-Studie
Seit einiger Zeit wird das Thema „Beitragsbefreiung als Beitragsrisiko“ in den einschlägigen Vertriebsjournalen und seit neuestem auch in einer Pressemitteilung eines Versicherers problematisiert. Grundlage ist eine Studie der Deutschen AktuarVereinigung DAV. Wir wollten wissen, was …
Veränderungen im Vorstand
• Einheitliches Preis-/ Leistungsverhältnis über alle Zugangskanäle • Flexibles Konzept durch drei / Ab sofort mischt die Gothaer den Markt der Lebensversicherungen auf. Die neue Gothaer Risikolebensversicherung wird sowohl online als auch über Berater vertrieben …