SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG ist neuer Mitveranstalter / Prof. Dr. Peter Bofinger und Wolfgang Bosbach sind die Hauptredner der POOLS & FINANCE 2016. Die Nürnberger-Besucher (07.06.2016) können sich auf den Ökonomen Prof. Dr. Peter …
Städtereisen zu Ostern: Fernweh und die Angst vor Terror / ARAG Experten sagen, was Osterreisende jetzt wissen sollten.
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür – und damit die erste große Reisewelle des Jahres. Viele Menschen wollen die freien Tage für einen Kurzurlaub nutzen. Städtereisen ins europäische Ausland bieten sich dafür besonders an. Was …

Das Internet ist bereits fester Bestandteil des Alltags der Versicherungskunden. Es ist zum Knotenpunkt für Information sowie Kommunikation geworden. Kunden nutzen unterschiedlichste Zugangswege zu Versicherungsunternehmen. Mit der Digitalisierungsstrategie und der neuen Vermittler-Homepage schlägt HDI einen …
Urteil vom 11. November 2015 I R 26/15 Mit dem Aufgabenbild eines GmbH-Geschäftsführers ist es nicht vereinbar, dass er durch die Führung eines Arbeitszeitkontos auf seine unmittelbare Entlohnung zu Gunsten später zu vergütender Freizeit verzichtet, …
Bundeskabinett beschließt Eckwerte für Haushalt 2017 und Finanzplan bis 2020
Das Bundeskabinett hat am 23. März 2016 die Eckwerte für den Bundeshaushalt 2017 und für den Finanzplan bis 2020 beschlossen. Der Bundeshaushalt kommt in allen Jahren des Finanzplanungszeitraums bis 2020 ohne neue Schulden aus. Der …
DTI – Süd: Immobilienpreise in München legen weiter zu
Im vierten Quartal 2015 stiegen sowohl die Haus- als auch die Wohnungspreise in allen im DTI-Süd untersuchten Regionen. Doch während Eigentumswohnungen in der Metropolregion Frankfurt nur minimal um 0,13 Prozent teurer wurden und auch Ein- …
Mit dem Smartphone flexibel gegen Unfälle absichern
Viele Deutsche entspannen an Ostern auf dem Mountainbike, beim Klettern oder auf der Skipiste. Geht dabei etwas schief, sind die meisten nicht abgesichert: Laut einer Allensbach-Studie besitzen derzeit 63 Prozent der über 14-Jährigen keine private …
Generali in Deutschland steigert Ergebnis. Neue Strategie gut unterwegs
• Die strategische Neuausrichtung „Simpler, Smarter for You“ hat knapp ein Jahr nach Einführung einen nachhaltigen Turnaround eingeleitet • Lebensversicherung fokussiert auf „Neue Normalität“ mit Wachstum bei fondsgebundenen Produkten (+9,2%) • Beiträge in der Schaden- …
FWW FundStars: Veri ETF-Allocation Emerging Markets erhält fünften Stern
• Performance 2016 (YTD) liegt derzeit bei 3,66 Prozent • Nach Veri Multi Asset Allocation (DE0009763235) der zweite Fonds von Veritas Investment mit höchster Auszeichnung von FWW FundStars • Emerging Markets laut Veritas Investment weiterhin …
Neuer Kfz-Tarif der uniVersa bietet familienfreundliche Extras / Begleitetes Fahren beitragsfrei mitversichert
Die uniVersa Versicherungen bringen zum 1. April einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt. Besonders für Familien sind einige Extras enthalten. So ist das Begleitete Fahren mit 17 bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres beitragsfrei mitversichert. …
bAV-Report 2016: Arbeitnehmerinteresse am Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung rückläufig
Nach einem Anstieg des Interesses zum Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter den Arbeitnehmern in den letzten zwei Jahren, ist dieses gegenwärtig wieder rückläufig. Zwar ist das aktuelle Interesse an einer bAV unter den Arbeitnehmern …
Die Ratingagentur Franke und Bornberg analysiert in ihrer aktuellen BU-Leistungsstudie die Regulierungspraxis wichtiger BU-Versicherer. Damit setzt sie auf Fakten statt Vorurteile. Das Fazit: Die Regulierungspraxis der untersuchten Unternehmen hält auch einer kritischen Prüfung stand.
Keine § 34i Frist zum 31.03.2016
Swiss Life veröffentlicht Geschäftsbericht 2015
Heute veröffentlicht Swiss Life den Geschäftsbericht 2015. Der Bericht ist ab sofort online verfügbar und kann im PDF-Format heruntergeladen werden. Er enthält auch die konsolidierte Jahresrechnung und den Market Consistent Embedded Value Report (MCEV), die …
NÜRNBERGER Gruppe trifft die Ergebnisprognose
Konzernergebnis 73,6 Mio. EUR – Beitragseinnahmen erreichen 3,36 Mrd. EUR – Stabile Dividende / Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2015 gebuchte Beitragseinnahmen nahezu auf Vorjahresniveau erzielt. Wie erwartet wirkten sich die weiterhin historisch niedrigen …
Die Reduzierung des erzielbaren Unternehmerlohnes für Versicherungsvermittler findet, spätestens seit der Talfahrt des klassischen Geschäftsmodells der Lebensversicherung, auf breiter Front statt. Das Niveau hat mittlerweile einen kritischen Punkt erreicht. In einigen Marktsegmenten ist eine qualifizierte …
M&M Office erweitert um das Modul Arbeitskraftsicherung
Das unabhängige Analyse- und Softwarehaus MORGEN & MORGEN entwickelt seine Produktpalette weiter. Das Modul Arbeitskraftsicherung ergänzt die seit 2013 TÜV-geprüfte Software M&M Office. Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung werden immer attraktiver. MORGEN & MORGEN hat dies zum …