Zwischenabschluss zum 31. März 2016
• Solides Quartal durch ausgezeichnetes Ergebnis hinsichtlich des Operating Return und der verbesserten versicherungstechnischen Ergebnisse in den Bereichen Leben und Komposit bestätigt. Volatile Märkte und Niedrigzinsen haben Auswirkungen auf die finanzielle Leistungskraft • Das auf …
SZ-Fachkonferenz: Data Analytics und Big Data in der Assekuranz am 21. Juni 2016 in Köln
Die Versicherungsbranche beschäftigt sich intensiv mit der Digitalisierung. Die größte Herausforderung ist dabei die Analyse von bisher ungenutzten und unstrukturierten Daten. Wie können die gesammelten Datenmengen sinnvoll für neue Geschäftsmodelle und die Entwicklung innovativer Produkte …
• Gezielte Förderung von innovativen Jungunternehmen der Assekuranz – Im Rahmen der Konzernstrategie „Simpler, Smarter for You“ unterstützt die Generali Deutschland das neue W1 InsurTech-Accelerator-Programm. InsurTech mit Sitz in München setzt sich für innovative, technologiebetriebene …
Die Einschätzungen des Landgerichts München I in der zweiten mündlichen Verhandlung im Prozess gegen das Internetportal Check24 sind nach Ansicht des Bundesverbandes der Versicherungskaufleute (BVK) ein wichtiges Signal zur Stärkung der Verbraucherrechte bei der Vermittlung …
Der AfW begrüßt sein Fördermitglied: NV-Versicherungen VVaG

Die NV ist ein unabhängiger Versicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (VVaG) – rechtlich selbständig, seitdem sie 1818 in Neuharlingersiel gegründet wurde. Sie setzt sich aus folgenden unabhängigen Gesellschaften zusammen: NV-Versicherungen VVaG (NV) gegründet 1818, NV-Hagel-Versicherung (NVH) gegründet …
Experte rät zum Absichern der Berufsunfähigkeit / Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG startet Informationsportal
Berufsunfähigkeit gehört zu den am stärksten unterschätzten Risiken der Arbeitnehmer. Darauf weist die Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG hin. 1,5 Millionen Menschen waren 2014 berufsunfähig. Das bedeutet für die Betroffenen nicht nur gesundheitlich einen Einschnitt, …
Nutzungsausfallentschädigung für bewegliches Betriebsvermögen immer Betriebseinnahme
Die Nutzungsausfallentschädigung für ein Wirtschaftsgut des Betriebsvermögens ist selbst dann im vollen Umfang Betriebseinnahme, wenn das Wirtschaftsgut teilweise auch privat genutzt wird. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 27. Januar 2016 X R …
Dem Europäischen Gedanken verbunden, gründeten sich vor 20 Jahren auf kommunaler Ebene - wesentlich auf Initiative Altöttings - die „Shrines of Europe“. Das Bundesministerium der Finanzen würdigt das Jubiläum mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens im …
Schluss mit dem Soli, mehr Spielraum für Altersvorsorge! Zur aktuellen Steuerschätzung appelliert der BdSt an die Politik
Die Steuereinnahmen steigen! Mit dieser Botschaft rechnen Bund, Länder und Kommunen, wenn morgen der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" seine Prognose für die kommenden vier Jahre vorstellt. Dies ist ein Grund zur Freude – und zugleich ein triftiger …
Vorsicht beim Verkauf von Firmenautos
Bei der Veräußerung von Betriebswagen lauern steuerliche und rechtliche Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Worauf Firmen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
MORGEN & MORGEN bietet Honorarvergleich an
Kurzfristig mit dem Auto nach Italien oder spontan mit dem Flugzeug nach Barcelona? Viele Kunden stehen noch vor der Entscheidung, wohin sie dieses Jahr reisen möchten - und immer mehr entschließen sich für eine Reise …
Pfingsturlaub – Gültigkeit alter Führerscheine im Ausland
Pfingsten steht vor der Tür. Das bedeutet für viele Familien Ferien und Jahresurlaube, allen voran der immer beliebtere Pfingsturlaub im Ausland. Wer dabei mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall …