Studie: Direktbanken 2017 / Service überzeugt, Konditionen insgesamt enttäuschend – Testsieger 1822direkt, Postbank beste Brokerage-Direktbank
Wer auf einen persönlichen Service vor Ort verzichten kann, findet zahlreiche Direktbanken mit einer guten Kundenorientierung, beispielsweise am Telefon und per E-Mail. Die Konditionen sind aber oft markttypisch – sprich: aus Kundensicht auch eher dürftig. …
Franke und Bornberg geht wieder auf Tour. Vom 4. bis 18. Mai 2017 macht die Ratingagentur mit der AKS>tomorrow-Tour Station in Neuss, München, Berlin, Mannheim und Hannover. An Bord sind elf Biometrie-Versicherer. Über 1.000 Makler …
Daten-Kompetenz: AXA eröffnet Data Innovation Lab in Köln
Die Krankenzusatzversicherung „JA stationär plus“ der Janitos Versicherung AG gehört nach wie vor zu den empfehlenswertesten Policen am Markt. Dies zeigt die aktuelle Untersuchung des €uro Magazins Ausgabe 04/2017 in Kooperation mit dem Informationsdienstleister KVpro.de.
Die INTER Versicherungsgruppe bleibt auch im Geschäftsjahr 2016 auf Kurs. Die gebuchten Bruttobeiträge erhöhten sich auf 814,7 Mio. Euro, der Jahresüberschuss stieg auf 21,4 Mio. Euro und das Eigenkapital wurde erneut gestärkt. Zudem wurde im …
Knapp zehn Prozent der besten 500 Finanzberater Deutschlands arbeiten nach DEFINO-Standard
• Postbank, MLP und die Mayflower-Formaxx-Gruppe auf den vordersten Plätzen - Unter den 500 auf dem Bewertungsportal WhoFinance von Kunden als „top“ bewerteten Finanzberatern Deutschlands arbeiten allein 48 nach den vom Heidelberger Defino Institut für …
Weiter wachsendes Geschäft und ein Produktfeuerwerk
• Gebuchte Bruttobeiträge steigen um 4,6% • Neue biometrische Produktwelt und Einstieg in das Geschäft mit Generali Vitality – Die Dialog Lebensversicherungs-AG, d e r Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland mit ausschließlicher …
Bereits zum 21. Mal wird in diesem Jahr das „Ausbildungs-Ass“ verliehen. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien vergeben: „Industrie, Handel, Dienstleistungen“, „Handwerk“ und „Ausbildungsinitiativen“. Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die …
• Anleger stoßen hauptsächlich Langzeit-Investments ab • Indexstand Februar: 96,7 Punkte - Die Privatanleger haben die steigenden Märkte dazu genutzt, weiter Gewinne mitzunehmen. Das zeigt der aktuelle comdirect Brokerage Index. Dieser lag im März bei …
Bundeskabinett beschließt Stabilitätsprogramm 2017
Das Bundeskabinett hat am 12. April 2017 das deutsche Stabilitätsprogramm für das Jahr 2017 beschlossen. Dieses wird nun an die Europäische Kommission und an den ECOFIN-Rat versandt. Mit dem Stabilitätsprogramm berichtet Deutschland über die Einhaltung …
ARAG Recht schnell… Klausel über Vorerkrankung unwirksam
Eine Klausel in den Allgemeinen Bedingungen einer Reiserücktrittsversicherung, wonach keine Leistungspflicht für bei der Reisebuchung bestehende Krankheiten und deren Folgen festgeschrieben wird, benachteiligt den Versicherten unangemessen und ist unter Umständen unwirksam.
ARAG Recht schnell… MPU nicht zwingend erforderlich
Ist nach einer einmaligen Trunkenheitsfahrt mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von weniger als 1,6 Promille im Strafverfahren die Fahrerlaubnis entzogen worden, darf die Verwaltungsbehörde ihre Neuerteilung nicht allein wegen dieser Trunkenheitsfahrt von der Beibringung eines medizinisch-psychologischen …
Verlustausgleich bei abgeltend besteuerten negativen Einkünften aus Kapitalvermögen im Wege der Günstigerprüfung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 30. November 2016 VIII R 11/14 entschieden, dass negative Einkünfte aus solchem Kapitalvermögen, das eigentlich dem gesonderten Tarif des § 32d Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes --EStG-- („Abgeltungsteuer“) unterliegt, …
Bundesfinanzhof akzeptiert Gestaltungen betreffend gewerblicher Verluste durch Ankauf physischen Goldes
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteilen vom 19. Januar 2017 IV R 10/14 und IV R 50/14 zwei --auch als "Goldfinger-Modelle" beschriebene-- Gestaltungen akzeptiert, bei denen Personengesellschaften durch den Ankauf physischen Goldes Verluste aus Gewerbebetrieb …
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 25. Januar 2017 II R 19/15 eine weitere Entscheidung zu dem Themenkomplex des einheitlichen Erwerbsgegenstands im Grunderwerbsteuerrecht getroffen. Danach kann für den Fall, dass ein Bauerrichtungsvertrag zeitlich nach …
Zuständigkeit der Familienkassen für Auslandsfälle
Mit Urteil vom 19. Januar 2017 III R 31/15 hat der Bundesfinanzhof (BFH) über die Folgen des Tätigwerdens einer unzuständigen Familienkasse entschieden. Die Bundesagentur für Arbeit hat die Zuständigkeit für Auslandsfälle bei bestimmten Familienkassen konzentriert. …
ebase Fondsbarometer: Gelungener Start ins neue Anlagejahr
Fondsvermittler und Anlageberater im 1. Quartal 2017 mit deutlich erhöhten Handelsaktivitäten gegenüber Vorjahr – Erfreuliche Fondszuflüsse – ETF-Nachfrage auf stabilem Hoch