IDD-Verschiebung
Plan D hat den Goldenen Bullen des Finanzen Verlags als „Vorsorgeprodukt des Jahres 2018“ gewonnen. Die begehrte Trophäe nahm Dr. Gerrit Böhm, Vorstand der Dortmunder Lebensversicherung AG, im Rahmen der „Finanzennacht 2018“ in München entgegen. …
Für Hunde- und Pferdehalter lässt sich ein passender Versicherungstarif in der Haftpflichtsparte ab sofort noch einfacher finden. Möglich geworden ist dies durch die Erweiterung der Funktion "Automatische Tippvergabe" im direkten Vergleich des Hunde- und Pferdehaftpflichtversicherungsrechners. …
AfW zum Entwurf des Koalitionsvertrags
Geballte Maklerkompetenz: vfm-Gruppe ehrt langjährige Makler
Ordnungsgeld gegen Check24 - BVK mit Vollstreckung gegen Internetvergleichsportal erfolgreich
Das Internetvergleichsportal Check24 verletzt nach wie vor elementare Informationspflichten. Deshalb hat jetzt das Landgericht München I dem Vollstreckungsantrag des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) stattgegeben. Grundlage ist ein am 6. April 2017 ergangenes Urteil (Az: 29 …
Versprochen? Gebrochen! Steuerentlastungen bleiben aus - Koalitionsvertrag ist große Enttäuschung für die Steuerzahler
Der Koalitionsvertrag zwischen CSU/CDU und SPD ist für den Bund der Steuerzahler eine Enttäuschung. Wichtige Reformen bleiben aus, Bürger werden weiter über Gebühr belastet, Betrieben werden die Rahmenbedingungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, erschwert, und zahlreiche …
Kunden bewerten Janitos als sehr verbraucherfreundlich
![Kunden bewerten Janitos als sehr verbraucherfreundlich](/media/versions/crop/480x270/resources/organisation/231/opii_mit-leuchtreklame_zoomjpg.jpg)
Bei einer Online-Studie zur Verbraucherfreundlichkeit von Versicherern befragte das Analyseunternehmen ServiceValue im Auftrag von FOCUS MONEY über 27.000 Kunden. Bei den Maklerversicherern wurde Janitos mit der Note „Sehr Gut“ und dem dritthöchsten „Verbraucherfreundlichkeits-Index“ (VFI) bewertet.
Generali Vitality wird in Deutschland weiter ausgebaut
„Das neue Gehalt heißt Zeit“
Vor dem Hintergrund der aktuellen Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie ist das Thema Arbeitszeit im noch jungen Jahr 2018 aktueller denn je. Fast alle Interessensgruppen befürworten dabei eine flexiblere Zeiteinteilung – Arbeitgeber, die Politik, …