INTER Allgemeine: Photovoltaikversicherung für Privat und Gewerbe überarbeitet Verbesserter Schutz für neue Energien
Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. gibt es knapp 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland. Davon gehören rund 928 000 Privathaushalten. Die Anlagen sind unzähligen Gefahren ausgesetzt.
Wie gerecht ist das deutsche Gesundheitssystem? Welche Rolle spielt dabei die Private Krankenversicherung (PKV)? Gibt es eine Zweiklassenmedizin? Und wie wird sich unser Gesundheitssystem entwickeln?
Geschäftsergebnisse 2017 - Neues Kfz-Produkt begeistert Kunden, Leben wächst gegen den Markttrend
• Zahl der versicherten Fahrzeuge steigt um 150.000 • Über 20 Milliarden Euro Umsatz in der Lebensversicherung • Kundenorientierung sorgt für Wachstum
Generationswechsel bei der Gossler, Gobert & Wolters Gruppe
Der Hamburger Assekuranzmakler Gossler, Gobert & Wolters (GGW) hat zum Jahresbeginn seine Führungsebenen neu aufgestellt und den eingeleiteten Generationswechsel fortgesetzt.
ALTE LEIPZIGER Bauspar AG: Neuer Bauspartarif AL_Neo: Große Flexibilität in der Spar- und Darlehensphase
![ALTE LEIPZIGER Bauspar AG: Neuer Bauspartarif AL_Neo: Große Flexibilität in der Spar- und Darlehensphase](/media/versions/crop/480x270/resources/organisation/25/alte-leipziger_1ANh2dm.jpg)
Bausparen ist besonders in der Niedrigzinsphase attraktiv: Mit einem Bausparvertrag lassen sich die derzeit extrem niedrigen Darlehenszinsen dauerhaft sichern. Einen neuen attraktiven Bauspartarif, der unterschiedlichen Kundenansprüchen gerecht wird, hat die ALTE LEIPZIGER jetzt ihren Geschäftspartnern …
Frühzeitig sparen für erste Wohnung
InnoWard 2018 – außergewöhnliche Bildungskonzepte gesucht!
Auch 2018 loben wir den Bildungspreis „InnoWard“ für die Versicherungswirtschaft aus – ab sofort ist eine Bewerbung um die begehrten Trophäen möglich. Innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung sind gefragt. Um möglichst …
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine Stellungnahme zum Vermittler-Rundschreiben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) abgegeben. Darin begrüßt der BVK ausdrücklich, dass kein Vergütungsmodell im Bereich der Lebensversicherung formuliert wird.
Börse Stuttgart setzt im Februar über 7,1 Milliarden Euro um
Reger Handel wegen gestiegener Volatilität // Steigende Umsätze bei derivativen Anlageprodukten und Investmentfonds im Vergleich zu Januar. Im Februar 2018 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik über 7,1 Milliarden Euro umgesetzt. Damit lag das Handelsvolumen …
Die Vertriebsstimmung unter den Maklern und unabhängigen Vermittlern klettert laut der aktuellen Studie „AssCompact TRENDS I/2018“ auf ein Vierjahreshoch. Die Mehrheit der Befragten ist motiviert und mit den Ergebnissen im 4. Quartal 2017 zufrieden.
Telematik in der Kraftfahrtversicherung – Entwicklungsperspektiven und Umsetzungsprojekte
[Leipzig, 1. März 2018] Ob automatischer Notruf im Schadenfall oder Prämienreduktion durch gute Fahrweise – Telematiktarife in der Kraftfahrtversicherung können den Kunden viele Vorteile bieten. Vor allem Leistungen und Services, die Versicherer den Kunden zusätzlich …