Versicherung zahlt Entfernung ungewollter Graffiti
Graffiti ist vor allem in Städten überall zu sehen – an Hauswänden, Zügen oder Unterführungen. Die Württembergische Versicherung weist darauf hin, dass eine gute Wohngebäudeversicherung die Kosten für die Entfernung ungewollter Graffiti an privat genutzten …
Die besten Teilkasko-Tarife 2018 im IMA-Vergleich / VHV ist klarer Testsieger, AXA punktet für Vielfahrer im Ausland
Rund 30% aller Autobesitzer besaßen 2017 eine Teilkaskoversicherung. Dieser im Gegensatz zur Kfz-Haftpflicht freiwillige Schutz ist landläufig vor allem bei einem Fahrzeugalter über 5 Jahren mit geringerer PS-Zahl und bei eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten des Halters …
InterRisk deklariert attraktive Überschussbeteiligung
Auf Stabilität und Kontinuität können sich die Kunden der INTER Lebensversicherung AG verlassen. In Zeiten anhaltend niedriger Zinsen ist das keine Selbstverständlichkeit, sondern ein klares „Ja“ zur klassischen Lebens- und Rentenversicherung. Ab 1. Januar 2019 …
Süßer Schlitten für das Vinzenzwerk
VersVermV nun in Kraft: 15 Stunden Weiterbildung für 2018 bei GOING PUBLIC! kostenlos erreichen
Alle zur regelmäßigen Versicherungsweiterbildung Verpflichteten können noch in 2018 ihre 15 Stunden noch kostenfrei erfüllen, wenn sie jetzt die WBThek – eine Online-Bibliothek an WebBasedTrainings - der GOING PUBLIC! Akademie buchen. Die über 150 WebBasedTrainings …
Bundesgerichtshof bestätigt Treuhänder-Praxis der PKV
Zur heutigen Verhandlung des Bundesgerichtshofs im Verfahren zur formellen Wirksamkeit von Beitragsanpassungen erklärt Dr. Florian Reuther, Geschäftsführer und Leiter der Rechtsabteilung des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV):
BGH lehnt Überprüfbarkeit der Unabhängigkeit des Treuhänders ab - BGV fordert BaFin auf, unabhängigkeit fortlaufend zu überprüfen
In seiner heutigen mündlichen Verhandlung hat der Bundesgerichtshof (BGH) zu erkennen gegeben, dass er die zivilrechtliche Überprüfbarkeit der Unabhängigkeit des Treuhänders in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ablehnt. Es stand im Raum, dass bei einer fehlenden …
Zur heutigen Verhandlung des Bundesgerichtshofs im Verfahren zur formellen Wirksamkeit von Beitragsanpassungen erklärt Dr. Florian Reuther, Geschäftsführer und Leiter der Rechtsabteilung des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV):
Neue Versicherungsvermittlungsverordnung tritt morgen in Kraft Zweite Qualitätsstufe der Vertriebsqualifikation eingeführt
Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlich und tritt morgen, 20.12.2018, in Kraft. Damit gelten für den Versicherungsvertrieb zwei maßgebliche Qualitätsansprüche: die bereits 2007 eingeführte Einstiegsqualifikation (Sachkundenachweis) als Voraussetzung zur Berufszulassung und nun …
Willis Towers Watson Vertriebswege-Survey 2017 - Vertriebswege Private Krankenversicherung: Einfirmenvermittler bauen Vorsprung aus
Im Vertrieb von Privaten Krankenversicherungen in Deutschland 2017 bauten die Einfirmenvermittler ihre Führungsposition leicht auf rund 49 Prozent aus (Abb.1). Dieser Anstieg liegt maßgeblich an den Zuwächsen in der Zusatzversicherung. Die Gewinne gehen zulasten des …
Bain-Studie zur aktuellen Lage der Kreditwirtschaft - Deutschlands Banken stecken weiter in der Renditefalle
- Eigenkapitalrendite nach Steuern beläuft sich gerade einmal auf 2 Prozent - Nur jedes zwölfte Kreditinstitut verdient hierzulande seine Eigenkapitalkosten - Rückläufige Erträge konterkarieren alle Sparanstrengungen, Cost-Income-Ratio ist 2017 branchenweit um drei Prozentpunkte auf 72 …