Kunden der ALTE OLDENBURGER erhalten Beiträge zurück Privater Krankenversicherer erstattet 8,4 Mio. Euro
Auch in diesem Jahr zahlt sich ein kosten- und gesundheitsbewusstes Verhalten für die Kunden der ALTE OLDENBURGER aus. Fast jeder vierte Versicherungsnehmer profitiert von der Beitragsrückerstattung. Voraussetzung für die Zahlung ist, dass im Vorjahr keine …
Dauerhaft stabile Beiträge im Fokus
LVM-Autoversicherung: 9 von 10 Verträgen günstiger oder preisstabil - Im kommenden Kfz-Versicherungsjahr können LVM-Versicherte weiterhin mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis rechnen: Für rund 90 Prozent der Privat- und Gewerbekunden sinken die Preise in der Kfz-Versicherung oder …
Ab sofort können alle angebundenen Makler der Fonds Finanz bundesweit unbegrenzt viele Schulen und Lehrer für das virtuelle Klassenzimmer netzklasse anmelden. Angesichts der aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert der größte Maklerpool Deutschlands damit auf mögliche Schulschließungen …
Erweiterung der Partnerschaft: Zurich bietet neues Produkt bei MediaMarkt und Saturn an
Die erfolgreiche Kooperation mit MediaMarkt und Saturn in Deutschland wird erweitert: Ab heute können Kunden von MediaMarkt und Saturn zu ihrem Kauf den Zurich Eigentransport und Montageschutz (ETMS) dazu auswählen. Für 9,99 Euro sind hiermit …
Arbeitslohn: Zahlung von Verwarnungsgeldern
VI R 1/17 – Urteil vom 13.08.2020 - Mit Urteil vom 13.08.2020 – VI R 1/17 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Zahlung eines Verwarnungsgeldes durch den Arbeitgeber nicht zu Arbeitslohn bei dem Arbeitnehmer …
Überbrückungshilfe beantragen - so geht's
Bis zu 75 Prozent ihrer Einbußen sollen Unternehmen als Ausgleich erhalten, wenn sie aufgrund der gestern beschlossenen Corona-Maßnahmen ab Montag für die nächsten vier Wochen schließen müssen. Wo und wie man diese Überbrückungshilfe beantragen kann, …
Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen, unter anderem auch auf unser Fahrverhalten. Darauf reagiert nun die Versicherungsgruppe die Bayerische und erstattet rückwirkend zum 1. Januar 2020 ihren Kunden Beiträge, wenn sie weniger Kilometer gefahren sind, als …
Erfolgreiche Premiere: Branchenübergreifender Austausch zu „New Work“ beim ersten Campus Arbeitswelten
Wie wollen und werden wir in Zukunft arbeiten? Diesen Fragen widmete sich der Campus Arbeitswelten am 27. und 28. Oktober. Das virtuelle Event legte dabei den Fokus auf traditionelle Unternehmen aus der Versiche-rungs-, Energie- und …
Leipziger Maklerpool Invers GmbH mit neuem Markenauftritt
Am 26.10.2020 hat der Leipziger Maklerpool Invers GmbH seinen neuen Markenauftritt veröffentlicht. Die Neugestaltung verbindet traditionelle Werte sowohl mit dem neuen Zeitgeist, wie auch mit der Zukunftsorientierung der Invers GmbH.
Nachdem Anfang Oktober das Update des ASCORE PKV-Unternehmensscorings veröffentlicht wurde, folgen nun die aktuellen Ergebnisse des Unternehmensscorings für die Lebensversicherungsgesellschaften. Analog zum PKV-Unternehmensscoring gibt es auch hier Änderungen im Vergleich zum Vorjahr.
Deutschlands größter Maklerpool baut auf Loyalty-Programm Three Circles für treue Vermittler. Das Partnerprogramm bietet viele Vorteile für Makler, die jährlich mehr als 15.000 Euro Provisionsumsatz erreichen. Mit Three Circles belohnt die Fonds Finanz die Treue …
• Anzahl versicherter Elektrofahrzeuge fast vervierfacht • Risikolebensversicherung gefragt wie nie und mit neuen Optionen für Makler • Neu: Versicherung von Dashcams • DKM-Sonderaktion für Makler • Verti stellt weiterhin ein
BVK erfasst Betroffenheit von Vermittlern durch Pandemie
Die Corona-Pandemie trifft auch massiv die Vermittlerbranche. Wie stark, das hat der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gleich in zwei onlinebasierten Umfragen untersucht.
BVK unterstützt Klarstellungen zur Weiterbildungspflicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt das Papier des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Anerkennung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht von Versicherungsvermittlern („Fragen und Antworten zur Weiterbildungsverpflichtung nach § 34 …