BiPRO e.V. überschreitet Meilenstein von 300 Mitgliedern
Bereits im letzten Jahr haben sich viele Unternehmen aus der Assekuranz durch eine Mitgliedschaft im BiPRO e.V. entschieden, vermehrt auf Digitalisierung zu setzen. Dieser Trend geht im Jahr 2021 ungebremst weiter und beschert dem Verein …
Trampolin: Mehr Spaß mit dem richtigen Schutz
Geldwäschegesetz: BVK kritisiert verschärfte Eintragungspflicht im Transparenzregister
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert die Verabschiedung des Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinGGw), das bereits zum 1. August in Kraft tritt.
Die schweren Unwetter der vergangenen Wochen verursachen erhebliche Schäden. "Für die Unwetter vom 21. bis 29.06. haben uns inzwischen mehr als 26.000 Schadenmeldungen unserer Kunden erreicht und täglich kommen noch weitere dazu", sagt Ralph Eisenhauer, …
Nürnberger: neue Zusatzversicherung für Alternative Medizin
AfW-Sonntagsfrage: FDP kurz vor absoluter Mehrheit
Aufhebungsvertrag: Ein Vertrag mit Tücken
Wer lieber heute als morgen seinen Job an den Nagel hängen möchte, muss nicht die ordentliche Kündigung abwarten oder den Chef beleidigen und auf den sofortigen Rauswurf hoffen. Möglich ist auch der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. …
Als Teil ihrer Strategie weitet die Zurich Gruppe ihr Geschäft im Segment mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) systematisch aus. Dazu stellt Zurich ein neues modulares Produktkonzept vor, das speziell für dieses Kundensegment eine passgenaue …
Mehr als nur Punktesammeln: MAXPOOL GmbH startet Mehrwerteprogramm für angebundene Makler

Zusammenarbeit ist keine Einbahnstraße: MAXPOOL setzt zukünftig noch stärker auf eine langfristige Geschäftsbeziehung zu seinen Maklern und launcht sein neues Mehrwerteprogramm für angebundene Partner. Exklusive Angebote, einzigartige Deals und spannende Vorteile erweitern die umfangreiche Bandbreite …
AfW und VOTUM stellen Arbeitshilfen zur Verfügung

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. und der VOTUM Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V. haben gemeinsam Informationen und Arbeitshilfen zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Geldwäschegesetz erarbeitet und stellen diese nun allen Versicherungsvermittler:innen und unabhängigen …
Studiengang Finanzbachelor wird digitaler
Der anerkannte Studiengang „Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden – Bachelor of Arts (B.A.)" – kurz Finanzbachelor – wurde nach 5 Jahren erfolgreicher Durchführung vollständig überarbeitet und startet erstmals nach seiner Reakkreditierung in seiner neuen Form …