Wirtschaftsauskunfteien - Nur Schufa informiert „gut“ …

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Wirtschaftsauskunfteien - Nur Schufa informiert „gut“ über gespeicherte Daten

Auskunfteien haben einen großen Einfluss darauf, ob Kredite, Onlineeinkäufe oder Handyverträge zustande kommen. Wenn sich Verbraucher über die dort gespeicherten Daten informieren wollen, erhalten sie allerdings überwiegend schlecht verständliche Informationen. Nur die Schufa informiert „gut“ über die erfassten Daten, aber auch sie kann einiges besser machen. Die Stiftung Warentest hat überprüft, ob die Eigenauskünfte der fünf deutschen Wirtschaftsauskunfteien verständlich und für Verbraucher nachvollziehbar sind. Die Ergebnisse sowie Tipps und Erklärungen zur Eigenauskunft sind in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht. Das Datenschutzgesetz legt fest, dass Auskunfteien einmal pro Jahr gratis über gespeicherte Daten informieren müssen. Finanztest rät, dieses Recht wahrzunehmen. Die Eigenauskünfte sind allerdings überwiegend schlecht verständlich. Das beste Ergebnis erreicht die Schufa mit dem Finanztest-Qualitätsurteil „Gut“. Das Schreiben erläutert ausführlich, welche Daten gespeichert werden, wer die Vertragspartner sind und welche Score- oder auch Wahrscheinlichkeitswerte sie berechnen. Optisch könnte die Schufa die Eigenauskunft allerdings besser gestalten. Die schlechteste Eigenauskunft hat Deltavista – es fehlen grundsätzliche Informationen. Beispielsweise wird keine Erklärung gegeben, dass nur Daten wie offene Forderungen oder eine Insolvenz gespeichert werden. Der Test „Auskunfteien“ inklusive einer Darstellung, wie eine Eigenauskunft aussehen sollte, erscheint in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 20.01.2015 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/auskunftei abrufbar. O-TonPressematerial Finanztest-Cover

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …