ADAC-Skandal: Erste Ergebnisse nächste Woche

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

ADAC-Skandal: Erste Ergebnisse nächste Woche

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte will Anfang nächster Woche die ersten Ergebnisse ihrer Untersuchung bekanntgeben. Zunächst erfolgt die Analyse der Leserwahl „Das Lieblingsauto der Deutschen 2014", die den Stein ins Rollen gebracht hatte. Eine Woche später soll dann der Bericht zur Prüfung der Abstimmung in den Jahren 2005 bis 2013 vorgelegt werden. Ende des Monats will Delotte dann noch mitteilen, ob es auch in anderen Kategorien des Preises „Gelber Engel“ zu Fälschungen gekommen ist. Der ADAC hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Aufarbeitung und Untersuchung sämtlicher „Gelber Engel“-Verleihungen beauftragt. Zuvor hatten Recherchen der „Süddeutschen Zeitung“ ergeben, dass bei der diesjährigen Wahl des Lieblingsautos der Deutschen geschummelt worden ist. „ADAC Motorwelt“-Chefredakteur Michael Ramstetter musste vor knapp drei Wochen einräumen, die Zahl der Stimmen für das Siegerauto um das Zehnfache nach oben geschönt zu haben. Er ist inzwischen zurückgetreten und wollte mit der Manipulation offensichtlich über die extrem schwache Leserbeteiligung hinwegtäuschen . Auf die Rangfolge der Ergebnisse selbst habe die aber keinen Einfluss gehabt, beteuerte der ADAC bislang. Damit kaschierte er die sehr schwache Leserbeteiligung. Er nahm sdes „Gelber Engel“ seit 2005 beauftragt. Das Team von Deloitte überprüft insbesondere die einzelnen Ergebnisse der Preisverleihungen, die Vorgehensweise bei der zugrunde liegenden Ermittlung und die kommunizierten Ergebnisse. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass der Prüfauftrag bei Bedarf kurzfristig erweitert werden kann, um maximale Transparenz und Klarheit herzustellen. Die interne Revision des Automobilclubs unterstützt die Prüfer vollumfänglich. (ampnet/nic) Bilder zum Artikel ADAC-Preis „Gelber Engel“: Zum Lieblingsauto der Deutschen wurde 2014 der VW Golf gewählt. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC klein (82 kB) mittel (349 kB) groß (479 kB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …