ADAC-Skandal: Erste Ergebnisse nächste Woche

Anzeige
Auf Ihrer Seite

ADAC-Skandal: Erste Ergebnisse nächste Woche

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte will Anfang nächster Woche die ersten Ergebnisse ihrer Untersuchung bekanntgeben. Zunächst erfolgt die Analyse der Leserwahl „Das Lieblingsauto der Deutschen 2014", die den Stein ins Rollen gebracht hatte. Eine Woche später soll dann der Bericht zur Prüfung der Abstimmung in den Jahren 2005 bis 2013 vorgelegt werden. Ende des Monats will Delotte dann noch mitteilen, ob es auch in anderen Kategorien des Preises „Gelber Engel“ zu Fälschungen gekommen ist. Der ADAC hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Aufarbeitung und Untersuchung sämtlicher „Gelber Engel“-Verleihungen beauftragt. Zuvor hatten Recherchen der „Süddeutschen Zeitung“ ergeben, dass bei der diesjährigen Wahl des Lieblingsautos der Deutschen geschummelt worden ist. „ADAC Motorwelt“-Chefredakteur Michael Ramstetter musste vor knapp drei Wochen einräumen, die Zahl der Stimmen für das Siegerauto um das Zehnfache nach oben geschönt zu haben. Er ist inzwischen zurückgetreten und wollte mit der Manipulation offensichtlich über die extrem schwache Leserbeteiligung hinwegtäuschen . Auf die Rangfolge der Ergebnisse selbst habe die aber keinen Einfluss gehabt, beteuerte der ADAC bislang. Damit kaschierte er die sehr schwache Leserbeteiligung. Er nahm sdes „Gelber Engel“ seit 2005 beauftragt. Das Team von Deloitte überprüft insbesondere die einzelnen Ergebnisse der Preisverleihungen, die Vorgehensweise bei der zugrunde liegenden Ermittlung und die kommunizierten Ergebnisse. Darüber hinaus wurde vereinbart, dass der Prüfauftrag bei Bedarf kurzfristig erweitert werden kann, um maximale Transparenz und Klarheit herzustellen. Die interne Revision des Automobilclubs unterstützt die Prüfer vollumfänglich. (ampnet/nic) Bilder zum Artikel ADAC-Preis „Gelber Engel“: Zum Lieblingsauto der Deutschen wurde 2014 der VW Golf gewählt. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC klein (82 kB) mittel (349 kB) groß (479 kB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …