09. 10. 2013 - Bundesregierung: Altersarmut …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

09. 10. 2013 - Bundesregierung: Altersarmut hängt auch vom Vorsorgeverhalten ab

(ac) Ob es künftig zu einem Anstieg von Bedürftigkeit im Alter komme, hängt entscheidend von der langfristigen Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung sowie dem Vorsorgeverhalten der Menschen ab, betont die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.In ihrer Anfrage möchten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter anderem wissen, für welche Personenkreise die Konzepte der Bundesregierung zur Bekämpfung der heutigen Altersarmut bestimmt sind und ob diese Maßnahmen tatsächlich zur Reduzierung der Altersarmut führen. Laut Regierung bezogen im Jahr 2011 in Deutschland 2,8% der 65-Jährigen und Älteren die Grundsicherung im Alter. Altersarmut sei heute kein verbreitetes Phänomen, lautete das Fazit. Und weiter: Der zukünftige jährliche Finanzbedarf bei der Grundsicherung im Alter hänge von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab, deren zukünftige Entwicklung teilweise nur schwer abzuschätzen sei.Ob in Zukunft die Bedürftigkeit von alten Menschen ansteigen werde, sei von mehreren Faktoren wie die Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft und Beschäftigung abhängig und auch vom Vorsorgeverhalten der Einzelnen. Höhere Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung würden grundsätzlich zur Vermeidung von Altersarmut beitragen, so die Bundesregierung. Inwieweit sie Bedürftigkeit im Alter verhindere, stehe jedoch im Zusammenhang mit vorhandenen Rentenanwartschaften und weiteren Haushaltseinkommen.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …