09. 10. 2013 - Bundesregierung: Altersarmut …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

09. 10. 2013 - Bundesregierung: Altersarmut hängt auch vom Vorsorgeverhalten ab

(ac) Ob es künftig zu einem Anstieg von Bedürftigkeit im Alter komme, hängt entscheidend von der langfristigen Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung sowie dem Vorsorgeverhalten der Menschen ab, betont die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.In ihrer Anfrage möchten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter anderem wissen, für welche Personenkreise die Konzepte der Bundesregierung zur Bekämpfung der heutigen Altersarmut bestimmt sind und ob diese Maßnahmen tatsächlich zur Reduzierung der Altersarmut führen. Laut Regierung bezogen im Jahr 2011 in Deutschland 2,8% der 65-Jährigen und Älteren die Grundsicherung im Alter. Altersarmut sei heute kein verbreitetes Phänomen, lautete das Fazit. Und weiter: Der zukünftige jährliche Finanzbedarf bei der Grundsicherung im Alter hänge von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab, deren zukünftige Entwicklung teilweise nur schwer abzuschätzen sei.Ob in Zukunft die Bedürftigkeit von alten Menschen ansteigen werde, sei von mehreren Faktoren wie die Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft und Beschäftigung abhängig und auch vom Vorsorgeverhalten der Einzelnen. Höhere Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung würden grundsätzlich zur Vermeidung von Altersarmut beitragen, so die Bundesregierung. Inwieweit sie Bedürftigkeit im Alter verhindere, stehe jedoch im Zusammenhang mit vorhandenen Rentenanwartschaften und weiteren Haushaltseinkommen.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …