09. 10. 2013 - Bundesregierung: Altersarmut …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

09. 10. 2013 - Bundesregierung: Altersarmut hängt auch vom Vorsorgeverhalten ab

(ac) Ob es künftig zu einem Anstieg von Bedürftigkeit im Alter komme, hängt entscheidend von der langfristigen Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung sowie dem Vorsorgeverhalten der Menschen ab, betont die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.In ihrer Anfrage möchten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter anderem wissen, für welche Personenkreise die Konzepte der Bundesregierung zur Bekämpfung der heutigen Altersarmut bestimmt sind und ob diese Maßnahmen tatsächlich zur Reduzierung der Altersarmut führen. Laut Regierung bezogen im Jahr 2011 in Deutschland 2,8% der 65-Jährigen und Älteren die Grundsicherung im Alter. Altersarmut sei heute kein verbreitetes Phänomen, lautete das Fazit. Und weiter: Der zukünftige jährliche Finanzbedarf bei der Grundsicherung im Alter hänge von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab, deren zukünftige Entwicklung teilweise nur schwer abzuschätzen sei.Ob in Zukunft die Bedürftigkeit von alten Menschen ansteigen werde, sei von mehreren Faktoren wie die Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft und Beschäftigung abhängig und auch vom Vorsorgeverhalten der Einzelnen. Höhere Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung würden grundsätzlich zur Vermeidung von Altersarmut beitragen, so die Bundesregierung. Inwieweit sie Bedürftigkeit im Alter verhindere, stehe jedoch im Zusammenhang mit vorhandenen Rentenanwartschaften und weiteren Haushaltseinkommen.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …