Volkswagen bietet Ersatzfahrzeug für Hochwassergeschädigte

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Volkswagen bietet Ersatzfahrzeug für Hochwassergeschädigte

Volkswagen startet seine Hilfe für Betroffene des Hochwassers in Deutschland. Eine Million Euro stellt das Unternehmen zur Verfügung, um die Menschen beim Ersatz ihres Fahrzeugs zu unterstützen: Für Autos, die durch die Flut beschädigt oder fahruntüchtig geworden sind, bietet Volkswagen als Soforthilfe kostenlose Ersatzmobilität mit einer Nutzungsdauer von bis zu vier Wochen an. Muss das beschädigte Fahrzeug ersetzt werden, gewährt Europas größter Autohersteller beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens Sonderkonditionen. Insgesamt stellt Volkswagen für unterschiedliche Fluthilfe-Projekte in Deutschland drei Millionen Euro zur Verfügung. Voraussetzung für die Unterstützungsmaßnahmen ist ein Nachweis der örtlichen Behörden, dass der Kunde zu den Geschädigten der Flut gehört. Die Betroffenen erhalten dann bei einem Volkswagen Partner ihrer Wahl die gewünschte Unterstützung. Als Soforthilfe steht für die maximale Dauer von 28 Tagen ein kostenloses Ersatzfahrzeug bereit. Darüber hinaus räumt Volkswagen beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens Sonderkonditionen ein. So beträgt zum Beispiel der Preisnachlass für einen Volkswagen Golf 1500 Euro. Des Weiteren bietet Volkswagen Financial Services die Sonderfinanzierungen Auto Credit und Classic Credit in Höhe von 0,0 Prozent für alle Modelle der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie Audi, Seat und Skoda an. Darüber hinaus gibt es für das erste Jahr kostenlos die Volkswagen Autoversicherung in Verbindung mit der Sonderfinanzierung. Aktionsberechtigt sind private und gewerbliche Einzelkunden sowie Sonderabnehmer. Die Aktion ist bis einschließlich 30. September 2013 befristet. Außerdem können bereits bestehende Verträge ab sofort für bis zu sechs Monatsraten für den Leasing-/ Darlehensnehmer kostenfrei gestundet werden. Diese Aktion ist bis einschließlich 31. Juli 2013 befristet. Als Nachweis gilt auch hier jeweils eine Bestätigung der örtlichen Behörden bzw. Hilfsdienste oder ein Gutachten eines anerkannten Sachverständigen. (ampnet/deg) Bilder zum Artikel klein ( KB) mittel ( KB) groß (54 KB)

Weiterlesen auf: auto-medienportal.net
Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …