Gebühren für Warteschleifen von Hotlines - …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Gebühren für Warteschleifen von Hotlines - Und sie kassieren trotzdem

Obwohl es seit dem ersten Juni dieses Jahres nicht mehr erlaubt ist, für die Zeit in einer Telefon-Warteschleife Geld zu kassieren, haben einige Anbieter trotzdem eine Gebühr berechnet. Ikea, AEG und Zanussi schwindelten ihre Kunden auch noch an, indem sie eine kostenlose Bandansage versprachen – und zogen dann doch Geld ein, wie die Stiftung Warentest in einer Stichprobe feststellte. Ergebnis: Für fast jede dritte Warteschleife wurde abkassiert. Die Tester wählten 171 Hotlines an, um herauszufinden, ob sich alle an das zum 1. Juni 2013 geänderte Telekommunikationsgesetz halten. Danach dürfen Anbieter von Sonderrufnummern für Warteschleifen kein Geld mehr nehmen. Nur bei 37 Nummern landeten sie tatsächlich in einer Warteschleife. Von diesen stellte rund jede dritte einen Betrag in Rechnung, der nicht rechtens ist. Es hätte nichts berechnet werden dürfen. Auch Bandansagen dürfen nichts kosten, schreibt test.de. Denn sie sind ebenfalls Warteschleifen. Einige Anbieter weisen unter ihren alten Servicenummern auf neue Sondernummern hin. Diese Ansage muss auch kostenlos sein, ist sie aber nicht immer. Die drei Testanrufe bei der Saalesparkasse waren alle auf der Monatsrechnung aufgeführt. Kosten für Warteschleifen dürfen nur bei pauschal berechneten Gesprächen entstehen. So kann es Anrufern einer 01802-, 01804 und 01805-Nummer passieren, dass sie zahlen müssen, wenn sie während der Bandansage auflegen. Wem auf seiner Telefonrechnung eine Sondernummer auffällt, der kann das den Testern unter warteschleife@stiftung-warentest.de mitteilen. Diese Informationen können für weitere Prüfungen verwendet werden. Der ausführliche Test Telefon-Warteschleifen ist unter www.test.de/warteschleife abrufbar.

Weiterlesen auf: Stiftung Warentest
Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …