25. 07. 2013 - DAB Bank …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

25. 07. 2013 - DAB Bank mit Provisionsüberschuss im zweiten Quartal – Zinsüberschuss gesunken

(ac) Deutsche und österreichische Anleger haben im zweiten Quartal wieder verstärkt auf Wertpapiere gesetzt. So waren auch die Kunden der DAB Bank in den letzten Monaten wieder aktiver. Sie führten von April bis Juni knapp 1,3 Millionen Wertpapiertransaktionen aus und damit rund 30% mehr als im Vorjahresquartal. Das stärkte auch den Provisionsüberschuss der DAB Bank, der mit 21,94 Mio. Euro um rund 4 Mio. Euro höher ausfiel als im Vorjahresszeitraum (Q2 2012: 17,76 Mio. Euro). Einen Dämpfer erhielt das Quartalsergebnis dagegen insbesondere durch das weiterhin herausfordernde Zinsumfeld. So sank der Zinsüberschuss gegenüber dem Vorjahresquartal von 12,49 auf 8,22 Mio. Euro. Auch das Handels- und Finanzanlageergebnis lag mit 2,72 Mio. Euro deutlich unter dem hervorragenden Wert des Vorjahresquartals (Q2 2012: 3,98 Mio. Euro). Zudem stiegen die Verwaltungsaufwendungen im zweiten Quartal leicht auf 27,74 Mio. Euro, nach 27,09 Mio. Euro im zweiten Quartal 2012. Auf Halbjahressicht liegen sie dagegen unter den Aufwendungen des Vorjahrs.Insbesondere aufgrund des zurückgegangenen Zinsüberschusses erzielte die DAB Bank Gruppe im zweiten Quartal mit 4,79 Mio. Euro ein Vorsteuerergebnis, das zwar leicht über dem Ergebnis des Vorquartals liegt (Q1 2013: 4,72 Mio. Euro), aber deutlich hinter dem Vorjahresquartal zurückbleibt (Q2 2012: 7,49 Mio. Euro). Für das erste Halbjahr 2013 beträgt das Vorsteuerergebnis damit 9,50 Mio. Euro, nach 16,00 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die DAB Bank erwartet für das Geschäftsjahr 2013 ein Vorsteuerergebnis, das mindestens ein Drittel unter dem Wert des Vorjahres liegt. Dies liegt zum einen an dem herausfordernden Zinsumfeld in diesem Jahr und dem damit einhergehenden starken Rückgang beim Zinsüberschuss. Zum anderen kann das außergewöhnlich hohe Handels- und Finanzanlageergebnis des Jahres 2012 so nicht wieder erzielt werden. Sehr positiv entwickelte sich im zweiten Quartal die Kundenzahl der DAB Bank. Sie zählte zum 30. Juni 609.003 Kunden, über 6.000 mehr als noch drei Monate zuvor. Die Zahl der Konten steigerte sich von April bis Juni sogar um über 11.500 auf 179.280. Besonders beliebt war dabei das erneuerte Girokonto der DAB Bank. Das verwaltete Kundenvermögen lag zur Jahresmitte bei 29,61 Mrd. Euro. Auch dank sehr guter Nettomittelzuflüsse konnte es im Vergleich zu Ende Juni 2012 um knapp 4 Mrd. Euro gesteigert werden.

Weiterlesen auf: AssCompact
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …