Erst drängt der Staat seine Bürger in die private Vorsorge. Dann greift er nach dem Vermögen. Sparen für das Alter ist so schwer wie nie. Neue Regeln sind nötig.
Zehn Milliarden Euro zahlen die gesetzlichen Kassen nach eigenem Bekunden jährlich für die Behandlung von Bürgergeld-Empfängern. Das Geld würde nicht erstattet. Einer der Gründe, weswegen der Abstand zwischen Ausgaben und Einnahmen wachse.
In einer Zeit stetig sinkender Überschussdeklarationen sollten Indexpolicen zur neuen Absatzlokomotive für Versicherer werden. Heute schenken ihnen die Anbieter aber kaum noch Beachtung.
SIGNAL IDUNA bringt jetzt einen neuen Kraftfahrttarif, der ein deutliches Zeichen für Kundenorientierung setzt. …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK