Deutschland: Staatsschulden steigen auf zwei Billionen Euro
Deutschland: Staatsschulden steigen auf zwei Billionen Euro
Die Schulden von Bund, Länder und Gemeinden sind in 2010 um mehr als 300 Milliarden Euro auf knapp zwei Billionen Euro geklettert. Für den höchsten absoluten Zuwachs in der Geschichte der Statistik sorgten vor allem die Kosten zur Bekämpfung der Bankenkrise.
Mehr als jeder fünfte Verbraucher hat sich laut einer Studie bereits über seinen Hauptanbieter aufgeregt. Je nach Gesellschaft berichten unter sieben Prozent oder aber bis zu über 40 Prozent der Versicherten von Negativerlebnissen. Betroffen sind hi…
Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat mit seinem Beschluss vom 25. Juni 2024 (Az.: 8 U 775/24) die Anforderungen an den Nachweis von Sturmschäden in der Kfz-Kaskoversicherung präzisiert. Versicherungsnehmer müssen demnach eindeutig belegen, dass …
Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. mehr ...
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK