Aktuelles

Anzeige
MMM München 2025
Was die Geschenk-Orgie der Parteien zur Wahl kosten würde

Wissenschaftler des Ifo-Instituts zeigen, was die Pläne der Parteien kosten würden. Und wie hoch die Mehrwertsteuer steigen müsste.

Wie Olaf Scholz und Friedrich Merz die Pflegeversicherung sanieren wollen

Die Zukunft der Pflegeversicherung ist zum politischen Streitthema geworden. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) vertreten dabei diametral entgegengesetzte Ansätze zur Lösung der finanziellen Herausforderungen. Während Scholz eine „Solidaritätsverschränkung“ zwischen privater und …

Krankenkassen mit Milliarden-Defizit

Die gesetzlichen Krankenkassen haben das vergangene Jahr mit einem erheblichen Defizit von über sechs Milliarden Euro abgeschlossen. Laut vorläufigen Zahlen der größten Kassenverbände sind die gestiegenen Kosten, insbesondere für Klinikbehandlungen und Arzneimittel, der Hauptgrund für …

Selbständige in die GRV? Was gegen eine pauschale Einbeziehung spricht

Die Idee einer verbesserten sozialen Absicherung für Selbständige ist grundsätzlich sinnvoll. Eine verpflichtende GRV-Mitgliedschaft wäre aber falsch. Ein Kommentar von Frank Rottenbacher, AfW

„Digitalisierung gehört nicht auf Wahlplakate, sondern an den Kabinettstisch​“

Wahlkampfzeit ist Digitalisierungszeit – zumindest in den Wahlprogrammen. Prof. Dr. Volker Gruhn, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender des IT-Dienstleisters adesso, fordert ein echtes Digitalministerium, das nicht nur Symbolpolitik betreibt, sondern mit klaren Kompetenzen, Budget und Rückendeckung des …

Bundestagswahl 2025: Segel hissen für eine nachhaltige Reform der Altersvorsorge

Die Bundestagswahl 2025 sollte einen Wendepunkt bei der Altersvorsorge markieren. Denn die Herausforderungen, die durch die alternde Bevölkerung auf das Rentensystem zukommen, sind durchaus dramatischer Natur. Wir brauchen dringend eine mutige Modernisierung für das Rentensystem, …

Rente: So hoch ist die tatsächliche Rendite der Gesetzlichen Rentenversicherung

Wie rentabel ist die gesetzliche Rente? Eine aktuelle Studie zeigt, dass auch künftige Generationen von stabilen Renditen profitieren – trotz demografischer Herausforderungen und steigender Beitragssätze. Besonders eine Stabilisierung des Rentenniveaus könnte sich positiv auf die …

Rentenversicherungspflicht für Selbständige? „So seriös wie der Betreiber eines Schneeballsystems“

Sollten Selbständige künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden? Cash. hat sich bei den Vermittlerverbänden umgehört.

Vier-Tage-Woche bei Genobank laut Mitarbeitern ein "voller Erfolg"

Die PSD Bank Braunschweig zieht nach der Einführung der Vier-Tage-Woche eine positive Bilanz: Laut einer internen Befragung stiegen Motivation und Produktivität, während sich der Krankenstand fast halbierte. Die Chefetage sieht das Modell als vollen Erfolg …

Pflegefinanzierung: Scholz plant offenbar Risikostrukturausgleich

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in den vergangenen Tagen mehrfach angekündigt, die gesetzliche und private Pflegeversicherung stärker miteinander verknüpfen zu wollen. Konkret schwebt ihm offenbar eine Art Risikostrukturausgleich vor, wie der Business Insider heute schreibt.

Bundesrat: Brandenburg für 2.000 Euro Rente steuerfrei

Brandenburg will über den Bundesrat durchsetzen, dass Renten bis 2.000 Euro steuerfrei bleiben. Eine entsprechende Initiative brachte das Bundesland in die Länderkammer ein.

IW fordert Ende der Tempolimit-Diskussion

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat untersucht, ob es ein Tempolimit wirklich braucht. Und kommt zu dem Ergebnis: nö.

Deutschlands Wirtschaft: Ökonomen zeichnen dramatisches Bild

Ein aktuelles sowie zwei ehemalige Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) schlagen in einer aktuellen Studie mit dem Titel „Für eine echte Wirtschaftswende“ Alarm.

Commerzbank-Chefin präzisiert Zahlen zum Stellenabbau

Fast 4.000 Jobs sollen bei der Commerzbank in den kommenden Jahren gestrichen werden, vor allem in Support-Funktionen. Die Bank will so ihre Rentabilität steigern und sich gegen eine mögliche Übernahme durch die Unicredit wappnen.

Scholz und Habeck wollen Selbstständige für Rente zur Kasse bitten

Die Kanzlerkandidaten von SPD und Grünen, Olaf Scholz und Robert Habeck, wollen für Millionen Menschen in Deutschland Veränderungen bei der Rente. Was sie warum vorhaben.

Wirtschaft / Politik

BaFin bestraft Tesla-Tochter

BaFin bestraft Tesla-Tochter

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen die Tesla Financial Service GmbH Bußgelder in Höhe von 11.000 Euro verhängt. Der Grund: Verstöße gegen das Kreditwesengesetz. weiterlesen

Axa und R+V warnen vor Radikalisierung und Spaltung der Gesellschaft

Vor der Bundestagswahl veröffentlichen Axa Deutschland und R+V zeitgleich ihre Umfragen zu den Sorgen der Deutschen. So befürchten viele etwa eine Wählerbeeinflussung durch Fake-News-Kampagnen in Sozialen Medien oder die allgemeine zunehmende Spaltung der Gesellschaft sowie …

Arbeitgeber fordern Anhebung des Rentenalters

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl pochen Deutschlands Arbeitgeber auf eine Anhebung des Rentenalters in Deutschland je nach Entwicklung der Lebenserwartung. Reformbedarf sehen sie auch beim Gesundheitssystem.

Pflegeversicherung: Eigenanteile fürs Pflegeheim steigen auf neuen Rekordwert

Die Zuzahlungen für Pflegeheimplätze steigen weiter. Inzwischen liegt der Eigenanteil für die Unterbringung im Pflegeheim bei durchschnittlich 3.248 Euro (ohne Zuschuss). Mit dem 2022 eingeführten Leistungszuschlag mussten Senioren durchschnittlich noch 2.984 Euro im Monat zu …

Versicherungsgewerkschaften sind vor der Tarifrunde gespalten

Die Neue Assekuranz Gewerkschaft wollte in den anstehenden Tarifverhandlungen 20 Prozent Lohnerhöhung durchsetzen. Doch nun kommen sie überraschend noch nicht einmal an den Verhandlungstisch. Die Hintergründe. mehr ...

Anzeige
InterRisk - Wintersport

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
25.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
26.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
27.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
11.03.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
INTER Allgemeine Versicherung: Kooperation mit Heidelberger Start-Up Enzo
20.02.2025

Die INTER und das Start-Up Enzo arbeiten ab sofort zusammen. Das Unternehmen aus Heidelberg …

Versicherungen
AfW zur BaFin-Einschätzung zu Finfluencern: Richtig, aber
20.02.2025

Die BaFin hat vor kurzem ihr Merkblatt „Hinweise zum Tatbestand der Anlageberatung“ um Äußerungen …

Versicherungen
Die Bayerische verstärkt Vertrieb: Patrick Vehoff wird in den Vorstand der Bayerische ProKunde AG berufen
19.02.2025

Die Bayerische setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert den Vorstand der Bayerische ProKunde AG …