Münchener Verein zerlegt Lebensversicherer
Die Bafin hat einer Umstrukturierung zugestimmt. Ein Run-off ist eigenem Bekunden nach nicht geplant. Auf Nachfrage des VersicherungsJournals erläuterte das Unternehmen einige Hintergründe. mehr ...
„Sehr dringend“ steht in einer Verkaufsanzeige zu drei Häusern auf dem Anwesen im türkischen Kusadasi, das Mehmet Göker früher einmal in Gänze gehört hat. Bei einem der Objekte soll es sich um das von Göker …
Kfz-Versicherung: Bei der Gewinnung von neuen Kunden spielen die Auto-Policen bei den meisten Versicherungen eine Schlüsselrolle – denn im Gegensatz zu den meisten anderen Versicherungssparten gibt es bei den Kfz-Versicherungen eine sehr viele höhere Wechselbereitschaft. …
Branche: Deutsche stecken mehr Geld in Lebensversicherungen
Trotz sinkender Verzinsung stecken die Deutschen mehr Geld in Lebensversicherungen. Pro Kopf zahlten sie im vergangenen Jahr durchschnittlich 1.141 Euro
51 Prozent halten Elementarschutz für zu teuer
Anlässlich der Naturgefahrenkonferenz präsentierte der GDV eine neue Studie: Dieser zufolge ist der Elementarschutz zumeist möglich - viele Hausbesitzer unterschätzen allerdings die Gefahr.
“Wir sind ein Unternehmen für Unternehmer”
Unter dem Motto “Vorausdenken, Vorausschauen, Vorausgehen” fand am 13. und 14. September das Zukunftsforum der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) in
Axa: Nachlass für Elektro-Autos
Die Bundesregierung fördert den Kauf von Elektroautos mit einer Förderprämie. Einen weiteren Anreiz bietet nun die Axa.
Riester: Riester-Verträge werden zum Ladenhüter
Die Anzahl der insgesamt abgeschlossenen Riester-Verträge stagniert. Einzig die Anzahl der für Immobilien nutzbaren Wohn-Riester-Verträge steigt noch spürbar.
Nur noch 10% von 120 Entscheidern der Versicherungsbranche, die Pioneer Investments im Rahmen der 10. Handelsblatt Jahrestagung Assekuranz befragte, halten die klassische Lebensversicherung weiterhin für ein wichtiges Produkt. Indexpolicen wurden überraschenderweise ebenfalls von nur 8% …
Herr Brüß, könnte das Kollektivgeschäft in naher Zukunft wichtiger für Versicherer und Vertrieb werden? Auf jeden Fall. Wir sehen große Chancen im Kollektivgeschäft – insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung und in der betrieblichen Krankenversicherung, wo wir …
Altersvorsorge: Fondspolice wichtigstes Produkt der Zukunft
Um attraktive Produkte anbieten zu können, werde die Zusammenarbeit mit Fondsgesellschaften für Versicherer immer wichtiger, erklärt Nils Hemmer, Leiter für Wholesale und den Drittpartei-Vertrieb bei Pioneer Investments. Das belege eine aktuelle Branchenumfrage zu den wichtigsten …
Fintechs und die Folgen für den Berater
Wieso der Makler für Unterversicherung fast immer haftet
Wo die meisten Versicherungsvermittler registriert sind
Millionen-Finanzierung, plötzlicher Abgang und Beförderung
Fairr.de hat einen Millionen-Deal verkündet. Bei der Nürnberger Versicherungsgruppe hat ein Vorstandsmitglied mit sofortiger Wirkung seine Mandate niedergelegt. Der Online-Makler Knip hat sein Führungsteam erweitert. mehr ...
Auto, Waschmaschine oder industrielle Anlage – im Internet der Dinge lassen sich alle versicherten Geräte direkt mit dem Versicherer vernetzen. Damit bilden sie einen weiteren Kanal für den Kontakt zu den Kunden. Durch die Analyse …