Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe
Versicherungen

Unruhe bei Generali I

Unruhe bei Generali I

Jahrelang dümpelte die Marke Generali vor sich hin. Dann wurde das Flaggschiff des Konzerns, die Volksfürsorge, eingemeindet. Genutzt hat es dem Image des Hauses nicht. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Makler gehören zu den Verlierern. …

Die Lebensversicherer mit dem besten Neugeschäft

2015 ist der Neuzugang der deutschen Lebensversicherer auf ein Zehnjahrestief von nur noch 5,1 Millionen Policen zurückgegangen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielt hat und wer im Vergleich zum Vorjahr am stärksten zulegen konnte beziehungsweise Fern …

Ein falscher Handgriff kann in vielen Berufen teuer werden. Den entstandenen Schaden bezahlt meist der Arbeitgeber - allerdings nicht immer. Wann haften Mitarbeiter? Wann müssen sie persönlich für die Kosten aufkommen?

Krankenversicherung: Warum sich die PKV kaum noch lohnt

In der privaten Krankenversicherung drohen Tariferhöhungen im zweistelligen Prozentbereich. Lohnt sich die PKV dann überhaupt noch? Vieles spricht dagegen.

Ein Antrag liegt schon vor - Lebensversicherer wollen tausende Policen weiterverkaufen

Alte Lebensversicherungs-Verträge mit hohen Garantiezinsen verlieren für viele Versicherer in der Zinsflaute an Attraktivität. Müssen sich Tausende Versicherte darauf einstellen, verkauft zu werden? Die Versicherungsaufsicht fürchtet das - und will aufpassen.

Lebensversicherung: Was, wenn Versicherer die Policen verkaufen?

Die Bausparkassen haben bereits Alt-Verträge gekündigt. Auch hochverzinste Lebensversicherungen verlieren für die Versicherer an Attraktivität. Die BaFin erwartet jedoch keine Übernahmewelle.

Die PKV-Beitragserhöhungen locken Provisionsjäger

Eine Blitz-Umfrage unter 110 Kunden der privaten Krankenversicherung hat ergeben, dass durch die Bekanntgabe der PKV-Beitragserhöhungen 2017 Vertriebe von kostspieligen Dienstleistungen die ihnen bekannten „Leads“ mit Angeboten überhäufen. Leads sind im Internet...

Wer auf dem Papier kränker als nötig gemacht wurde, kann seinen Versicherungsschutz bei privaten Anbietern verlieren. Davor warnen Verbraucherschützer im SPIEGEL.

LV-Anbieter im Check: Die Bewertungsreserven der Top-12-Lebensversicherer

Die Bewertungsreserven der Anbieter von Lebensversicherungen entstehen, wenn die Marktwerte ihrer Vermögenspositionen gegenüber den Buchwerten steigen. Wie stark sich diese beiden Bewertungsmaßstäbe bei den zwölf größten Lebensversicherern entwickeln, zeigt eine aktuelle Studie.

R+V und Signal Iduna mit Prämienanpassungen im Neugeschäft

Die Signal und die R+V heben in einigen Tarifen des PKV-Neugeschäfts ihre Prämien an. Während bei der Signal Iduna die Prämienanhebungen in den sechs Tarifen insgesamt sehr moderat ausfallen (+1,13 Prozent), setzt die R+V die …

5 Experten erklären: Für welche Dienstleistungen können Makler Service-Gebühren verlangen?

Mischmodelle aus Provisionsvergütung und der Option zur Honorarberatung sollen klassischen Versicherungsmaklern und Finanzanlagenvermittlern regelmäßige Einkünfte sichern. Doch welche konkreten Gebührenhöhen sind für welche Dienstleistungen üblich? Das erklären fünf Experten aus der Beraterpraxis.

Cash. sprach mit Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der Talanx Pensionsmanagement und verantwortlich für die betriebliche Altersversorgung (bAV) bei HDI, über das

Die Politik diskutiert über einen Führerschein für Drohnen. Hobbypiloten sollten aber nicht nur die Flugregeln kennen, sondern auch ihren Versicherungsschutz. Längst nicht jede Haftpflicht deckt Drohnenschäden ab.

Für Privatpatienten wird's teuer

Wer privat krankenversichert ist, muss sich wohl auf höhere Beiträge einstellen: Laut Medienberichten sind ab 2017 Steigerungen von bis zu zwölf Prozent möglich.

Bei diesen Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt

2015 wanderten rund 75 Millionen Euro an Alterungsrückstellungen zwischen den Anbietern hin und her. Wer netto am meisten gewonnen beziehungsweise verloren hat, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Die Leistungsquote in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung steht meist im Zentrum der Diskussion über die private Absicherung. Helfen würde eine professionelle Begleitung bei der Antragstellung, meint Anke Lampe in einem Gastbeitrag. mehr ...

Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, berichtete Anfang der Woche von Abrechnungsbetrügereien durch Ärzte und Krankenkassen. Das ist nicht nur ein Problem für das Gesundheitssystem, sondern auch für betroffene Patienten. Sie können aufgrund einer gefälschten …

Der Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte e. V. (VGA) hat Anfang Oktober zum 5. Dortmunder Versicherungstag in die Industrie- und Handelskammer Dortmund eingeladen. Es referierten Joachim Nill (Geschäftsführender Gesellschafter der Leue & Nill Gruppe) …

Lebensversicherung: Bedenkliche Tendenz zur Beitragsfreistellung

Immer mehr Lebensversicherte leisten nicht mehr für ihre Verträge. Sie haben sie nicht ganz aufgeben, aber beitragsfrei gestellt. Das geht aus einer der Bilanzanalyse deutscher Lebensversicherer hervor, die der Map-Report jetzt veröffentlicht hat.

Betriebliche Altersversorgung: Der Jahresabschluss 2016 steht an. Unternehmen, die Direktzusagen getätigt haben, müssen die Änderung des HGB-Rechnungszinses berücksichtigen.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kundinnen und Kunden zeigen nach wie vor wenig Interesse – AfW unterstützt Vorschlag zur Aussetzung der Abfragepflicht
20.05.2025

Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen, die Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler seit dem 22. August 2022 sowie …

Recht / Steuern
Indexmiete muss verständlich geregelt sein
20.05.2025

Die Regelungen in einem Mietvertrag müssen klar und verständlich sein. Insbesondere gilt dies bei …

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …