Lückenlose Dokumentation vermeidet Haftungsfälle
IDD: Werden Abschlussprovisionen verboten?
VEMA feiert 20. Geburtstag mit modernen Angeboten
Versicherungsstreit nach Butangasexplosion
Eine Explosion sorgte für Streit zwischen einer Hausrat- und einer Wohngebäudeversicherung. Wer muss zahlen, wenn ein Mieter in seinem Haus eine Explosion ausgelöst hat und dabei große Teile des Hauses zerstört worden.
Rentenversicherer spüren manipulierte Zinsmärkte
Ganz gleich, ob Sofortrenten oder aufgeschobene Rente: Es dauert immer länger, bis das Sparkapital die Einzahlungen übersteigt. Bei Verträgen, die jetzt abgeschlossen werden, wird dies immer seltener der Fall sein, zeigt der neue Map-Report.
Lebensversicherung widerrufen: So gehen Sie vor
Versicherungsnehmer, die mit ihrer Lebensversicherung unzufrieden sind, können sie widerrufen und rückabwickeln – unabhängig davon, ob sie schon ausgelaufen ist, gekündigt wurde
BU-Schutz: Die fünf größten Irrtümer
Dieses Potenzial steckt in der Privathaftpflichtversicherung
Dass das Versicherungsportfolio privater Haushalte neben einer Krankenversicherung auf jeden Fall auch eine Privathaftpflichtversicherung (PHV) enthalten sollte, dürfte weithin bekannt sein. Da mag es erstaunen, dass mehr als die Hälfte der Haftpflichtversicherten in Deutschland nicht …
Vema macht Makler fit für die Unternehmensnachfolge
Die Versicherungsmakler-Genossenschaft hat auf ihrem Jubiläumskongress über den Geschäftsverlauf berichtet, neue Dienste vorgestellt und „die besten Maklerbetreuer“ ausgezeichnet. mehr ...
Privathaftpflicht als Vertriebsturbo?
Die Privathaftpflicht-Versicherung ist nach einer aktuellen Studie für viele Versicherte ein Buch mit sieben Siegeln. Neben großen Wissenslücken offenbart die Untersuchung auch für den Vertrieb interessante Erkenntnisse zu Wechselneigungen und Produktanforderungen aus Kundensicht. mehr ...
Beispiel aus der Praxis: Argumentationshilfe für Berater: Darum lohnt sich ein früher BU-Abschluss
Dass man sich nicht früh genug gegen Berufsunfähigkeit (BU) versichern kann, zeigt ein Beispiel aus der Praxis des Versicherungsmaklers Matthias Helberg.
Neuer Münchener-Rück-Chef: „Ergo ist auf einem guten Weg“
Der neue Münchener-Rück-Chef Joachim Wenning ist überzeugt, dass die Tochter Ergo 2017 wieder Gewinn einfährt. Seit vielen Jahren befindet sich der Erstversicherer im Umbau. Die Kritik daran wächst.
VHV wächst in Komposit und Leben
Die VHV Gruppe hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Jahresüberschuss von 127,8 Mio. Euro abgeschlossen. Damit setzt der Konzern die Entwicklung aus dem Vorjahr fort, wo ein Überschuss von rund 140 Mio. Euro erzielt wurde. …
Aviva plant Gebäudeversicherung mit Null Fragen
Vereinfachte Gesundheitsfragen und keine Angst vor IDD
Schon im Juni will das Insurtech-Unternehmen Getsurance mit einer vollständig digitalen BU-Versicherung auf den Markt. Arbeitskraftabsicherung binnen Minuten online abschließen – wie geht das? 3 Fragen an den Gründer und COO, Dr. Viktor Becher.
Ärzte sind angeblich die schlimmsten Patienten. Wie sieht das aber bei den Finanzdienstleistern aus? Ist dort in puncto Vorsorge alles im grünen Bereich?
Beratungspotenzial bei der Baustein-Privathaftpflicht
Damit die Leistung aus einer Handypolice nach einem Diebstahl geltend gemacht werden kann, ist es erforderlich, dass das Handy entsprechend seinem Wert und
Der Map-Report hat die Renditen von Rentenversicherungen ermittelt. Für bereits Versicherte gibt es schlechte Nachrichten. Wer die höchste Rentenleistung bietet und warum Tagesgeld manchmal die bessere Wahl ist.