“Startups denken radikal aus Kundensicht”
Die größten Fondspolicen-Anbieter
Welche Versicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Versicherungen die höchsten Einnahmen erzielten und welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben, das zeigt der Map-Report 893 – „Solvabilität im Vergleich 2007 …
Versicherungsschutz bei Home-Sharing oft nicht ausreichend
Wer während seines Urlaubs ein Zimmer oder die eigene Wohnung über das sogenannte Home-Sharing kurzzeitig an andere Menschen vermietet, kann die Dienste von Vermittlungsplattformen nutzen. Neben verschiedenen Services zählen hierbei auch Versicherungen für den Schadenfall …
Versicherer haben zu lange Reaktionszeiten
Eine Studie hat untersucht, wie Versicherer auf Kundenanfragen bei Facebook reagieren und den Service-Level der Unternehmen analysiert. Hier gibt es noch viel Luft nach oben.
“Ist der Kunde zufrieden, geht es nicht ausschließlich um den Preis der Produkte”, meint Jens Steiniger, Produktmanager Nicht-Leben bei den
Herr Bartz, als Makler sind Sie Spezialist für den Agrarbereich. Worauf kommt es bei der Betreuung Ihrer Zielgruppe an? Wissen, Wissen, Wissen und nochmals Wissen, denn man muss seine Zielbranche kennen und verstehen. Der Fachmakler …
Image der Versicherer: Kampf gegen den Krampf
Vorwurf der Intransparenz: Debeka kontert Kleinlein
Laut Kleinlein haben “die Versicherer Volkswohl Bund, LV 1871, Continentale, VPV und Debeka ihre Solvenzquoten erhöht, indem sie sich offenbar ...
Die beliebtesten Risikoleben-Anbieter aus Maklersicht
An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen im Bereich Risikolebens-Versicherung vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Die häufigsten Beschwerdegründe beim PKV-Ombudsmann
Auch im Bereich der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ist das Beschwerdeaufkommen vergleichsweise gering. Die Zahl der Beschwerden ist im Jahr 2016 aber wieder gestiegen. mehr ...
IDD-Umsetzungsgesetz ist in Kraft getreten
Die Entscheidung der Versicherung der Bohrfirma lässt bereits vier Wochen auf sich warten. "Wir haben bis heute noch nicht mal eine Schadensnummer von der Versicherung bekommen", erklärt der Geschädigte.
Elementarschadenversicherung: Stürmische Zeiten für Hausbesitzer. Riskant für sie sind nicht nur die sturmflutartigen Regengüsse der letzten Tage. Die Wohngebäude- und Hausratversicherer, die im Fall der Fälle für Schäden aufkommen sollten, hätten verschiedene andere Risiken im …
Was Elementarschutz für Hausrat und Immobilien kostet
Angesichts wachsender Risiken durch Naturgefahren gewinnt die Elementarabdeckung in Hausrat- und Wohngebäudeversicherung immer mehr an Bedeutung. Anhand von Beispielprofilen hat das Vergleichsportal CHECK24 alle im Portal verfügbaren Tarife betrachtet und die durchschnittlichen Aufschläge für Elementarabdeckung …
"Der Beruf ist deutlich anspruchsvoller geworden"
Für den als Strukturvertrieb organisierten Finanzdienstleister Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist ein positives Image sowohl des Unternehmens als auch der Vermögensberater im Außendienst von großer Bedeutung.
Zeit ist Geld: Warum sich die Betriebsunterbrechungsversicherung auch fürs Gewerbe lohnt
Erhebungen des GDV haben gezeigt: Etwa ein Drittel der Kosten bei Sachschäden werden durch die Betriebsunterbrechung verursacht. Trotzdem zögert vor allem der Mittelstand häufig, die Betriebsunterbrechungsversicherung abzuschließen: ein Fehler, der das Unternehmen im Ernstfall teuer …
Hoffen auf GDV-Präsident für alle Vertriebskanäle
Der zukünftige GDV-Präsident kommt von der HUK-Coburg. procontra hat sich umgehört, welche Erwartungen Versicherer an die Amtszeit von Dr. Weiler haben.