Die wenigsten Makler machen sich darüber Gedanken, was mit ihrem Unternehmen passiert, sollten sie versterben. Dabei legt ein Blick auf die Sterblichkeitstafeln nahe, dass ein Makler sich mit diesem Thema auch in eigener Sache intensiver …
Die Integration des Generali-Exklusivvertriebes in die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) schreitet voran. Beide Seiten möchten den Prozess Mitte 2018 abschließen. Bis dahin müssen sie aber noch einige Probleme lösen.
Risikolebensversicherungen sind in Aufbau und Qualität nicht immer gleich. Darum lohnt es sich vor Abschluss, genau hinzuschauen und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, erklärt Versicherungsmakler Oliver Mest.
Axa und Xing sichern künftig gemeinsam Arbeitskraft ab. Xing ist mittlerweile mehr als eine berufliche Vernetzungsplattform. Bereits längere Zeit kooperiert das soziale Netzwerk für geschäftliche Kontakte mit verschiedenen Unternehmen. Jetzt wird im Bereich Versicherung mithilfe …
Welche Produktgruppen zuletzt fast überhaupt nicht bei unabhängigen Vermittlern liefen und in welchen Produktlinien das Geschäft brummte, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Diese zeigt auch eine für die Assekuranz bedenkliche Entwicklung. mehr ...
Eine alles andere als positive Entwicklung zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik über den Schadenverlauf in Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung von Bafin und GDV. Dies gilt allerdings nicht für das Sorgenkind Flottenversicherung, die seit Längerem saniert wird. mehr ...
Die neue Betriebsrente steht vor dem Start, doch die alte bAV-Welt existiert weiter und verspricht gute Angebote. Doch bei der Entgeltumwandlung sind in der Vergangenheit zahlreiche Fehler passiert. mehr ...
Pro und Contra einer Bürgerversicherung: Die Anhänger hoffen auf eine bessere Finanzausstattung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Nicht übersehen werden dürfen allerdings die vielen Probleme, die ein Systemwechsel in der Krankenversicherung mit sich bringt.
Ist man als Versicherungskunde mit einer Vertragsentscheidung oder der Regulierung eines eingetretenen Versicherungsschadens nicht einverstanden und hilft auch eine entsprechende Beschwerde nicht weiter, gibt es mehrere Wege, sein Recht einzufordern. Zum einen ist dies über …
Die DBV ist Teil der Axa Krankenversicherung. Sie weißt keine durchschnittlichen Beitragssteigerungen einzeln aus. Bei der Axa steigen die Beiträge im kommenden Jahr im S...
Im kommenden Jahr wird die Betriebsrente generalüberholt und auch die europäische Vermittlerrichtlinie IDD gilt es umzusetzen. Wie die Versicherer diese und weitere Aufgaben angehen werden, zeigt unsere Umfrage für 2018 unter acht Top-Managern der Branche.
Es ist eine Horrorvorstellung: Gut gelaunt, ein Liedchen auf den Lippen, schließt ein Apotheker morgens die Offizin auf. Über Nacht gab es einen Rohrbruch, alles steht unter Wasser. Was in einem normalen Haushalt schon ein …
Häufig werden Bestandsverluste erst nach Wochen bemerkt. Viele Makler haben keinen aktuellen Einblick, ob und wann Kunden aus dem Bestand verschwinden oder Daten verloren gehen. Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird dieses Thema im kommenden …
Was zeichnet eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung aus? Dieser Frage ist das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) nachgegangen und hat in seinem zweiten Ranking nach 2016 selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherungen (SBU) beleuchtet. Dabei wurden wieder ausschließlich Tarife mit …
Der Ruf nach einer Bürgerversicherung ist in den letzten Tagen unüberhörbar geworden. In der Debatte um Pro und Contra erhalten die privaten Krankenversicherer nun unerwartete Rückendeckung vom ehemaligen Linde-Chef Wolfgang Reitzle. Sein Vorwurf: “Mit der …
Die Ratingagentur Fitch sieht in ihrem Jahresausblick 2018 für den deutschen Lebensversicherungs-Sektor weiterhin einen negativen fundamentalen Trend. Dennoch gibt es Licht am Ende des Tunnels. mehr ...
Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK