Aktuelles

Anzeige
MMM München 2025
Personalisierte Tarife: Glücksfall oder Teufelszeug?

Ganz so drastisch formulierte es Günter Hirsch, Ombudsmann für Versicherungen, während seines Vortrages auf der 28. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten (BdV) in Berlin zwar nicht. Einen Widerspruch zwischen den Interessen des einzelnen Versicherungsnehmers und …

Telematik-Tarife beliebt: Die Versicherung, die mich durchschaut

Versicherer kennen ihre Kunden immer besser dank neuartiger Telematik-Tarife. Sie übermitteln permanent persönliche Daten. Mit Folgen für Datenschutz und Solidarprinzip.

Wer zahlt, wenn das Auto gestohlen wird?

Rund 20.000 Autos wechseln jedes Jahr den Besitzer - unfreiwillig. Sprich, sie werden geklaut. Doch wer ersetzt den Schaden? Und wie müssen sich Bestohlene im Schadensfall verhalten? Das sollten Betroffene wissen.

Crailsheim: Unterschriften der Kunden gefälscht

Der frühere Mitarbeiter einer Versicherung wurde vor dem Amtsgericht in Crailsheim zu einer Freiheitsstrafe von zwölf Monaten auf Bewährung verurteilt.

Generali baut Zusammenarbeit mit Angelique Kerber aus

Das Münchner Versicherungsunternehmen Generali baut sein Sportsponsoring aus und führt darüber hinaus seine Zusammenarbeit mit Angelique Kerber fort. Im Januar 2017 hatte bereits die nationale Sponsoringkampagne 'Generali bewegt Deutschland' und der damit verbundene strategische ...

Allianz: 150 Millionen Euro für Fortbildungen

Um ihre Mitarbeiter zu qualifizieren, hat die Allianz im Jahr 2017 rund 150 Millionen Euro in Trainings und Fortbildungen investiert.

Versicherungsvertreter oder Makler? AfW fordert mehr Differenzierung

Alljährlich ermittelt der „Trust in Profession Report“ des GfK-Vereins das Vertrauen in verschiedene Berufszweige. Dabei wird für den Versicherungsvertrieb pauschal der „Versicherungsvertreter“ abgefragt, der laut Umfrage wenig Vertrauen genießt. Der Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) fordert nun, …

GDV entwickelt Standard-Riester-Produkt

Der Druck auf die Versicherungswirtschaft nimmt zu - Hessen macht im Bundesrat Druck im Hinblick auf die Einführung der Deutschlandrente. Nun geht die Versicherungswirtschaft in die Offensive und arbeitet an einem Standard-Riester-Produkt.

Junge Fahrer: Nur realer Begleiter schützt langfristig

Anscheinend "rasen" auch junge Fahrer, die bei der Huk-Coburg mit einer "Big-Brother"-Box unterwegs sind. So stellte der Versicherer nach Auswertung von 27 Millionen Fahrdaten aus dem Telematik-Tarif "Smart Driver" jetzt fest: Zwischen 1 und 4 …

BU-Alternativen: Makler setzen auf Grundfähigkeitsschutz

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das am meisten verbreitete Möglichkeit, um sich gegen das wirtschaftliche Risiko des Verlusts der eigenen Arbeitskraft abzusichern. Doch andere Produkte zur Arbeitskraftabsicherung legen an Relevanz zu, wie sich an prozentual höheren Neugeschäftszahlen …

Versicherer mutieren vom Schadenmanager zum „Beaufsichtiger“

Der Trend zu immer stärker personalisierten Tarifen in der Versicherungsbranche stellt das Prinzip des Versicherungskollektivs auf die Probe. Geht davon eine zerstörerische oder kreative Kraft aus? Antworten suchte eine Wissenschaftstagung. mehr ...

Wie profitieren Versicherer vom Filialsterben der Banken?

Der Vertrieb von Versicherungsprodukten in Bankfilialen genießt in Deutschland auf den ersten Blick eher ein Schattendasein. Glaubt hingegen jüngsten Zahlen des europäischen Versicherungsverbandes Insurance Europe, ist gerade der Bankenvertrieb europaweit der wichtigste Vertriebskanal der Lebensversicherer. …

Provisionsdeckel - Was Verbände und Pools befürchten

Der BaFin-Vorschlag, die Abschlussprovisionen von Vermittlern weiter einzuschränken, trifft in der Branche auf geteiltes Echo. Während der BVK sogar verfassungsrechtliche Bedenken äußert, meinen andere, dass sich für Vermittler, die qualitativ hochwertig beraten, gar nicht so …

Warum die Fonds Finanz eifrig Softwarehäuser übernimmt

Der Münchner Maklerpool und dessen Eigentümer haben in den vergangenen zwölf Monaten drei Anbieter von Finanzsoftware aufgekauft. Fonds-Finanz-Manager Tim Bröning erläutert im Interview mit FONDS professionell ONLINE, was hinter diesem Strategieschwenk steckt.

Versicherungen

GDV: EU-Policen holen auf

GDV: EU-Policen holen auf

Die Bedeutung von Erwerbsunfähigkeits- bzw. Grundfähigkeitsabsicherungen im Neugeschäft wächst. Das ist das Ergebnis einer Sonderabfrage des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft

BU-Absicherung: Welche Rentenhöhe ist angemessen?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt bei der Absicherung von Arbeitskraft und Erwerbseinkommen als "Königsweg". Doch welche Rentenhöhe ist angemessen? Wie unterschiedlich die Annahmerichtlinien der Versicherer sind, zeigt eine Übersicht vom Maklerverbund Wifo.

Allianz steigt bei Mitfahrzentrale in Indonesien ein

Die Allianz investiert in den führenden Ridesharing-Dienst in Indonesien. In Summe sollen 35 Millionen Dollar (rund 28,3 Millionen Euro) in GO-JEK aus Jakarta fließen. weiterlesen

Versicherungsmakler stöhnen unter Gesetzesflut

Österreichs Versicherungsmakler sind schon heute mit zahlreichen Gesetzen, Normen und Verordnungen konfrontiert. Mit der Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie IDD, spätestens im Herbst 2018, wird die Rechtslage noch unübersichtlicher. Vor allem ...

2018: Neue Regelungen zur Sachkunde und Weiterbildung

Sowohl die Umsetzung der IDD als auch von MiFID II in deutsches Recht bringen neue Regeln zur Sachkunde und regelmäßigen Weiterbildung von Mitarbeitern. Gleichzeitig schafft der Gesetzgeber es aber nicht, die dafür relevanten Verordnungen rechtzeitig …

"Die Cyberversicherung hat Potenzial"

Cybergefahren gehören jüngsten Umfragen zufolge zu den größten Risiken für Unternehmen weltweit. Aktuellen Statistiken zufolge wurden allein im vergangenen Jahr rund 2,6 Mrd. Daten entwendet oder sie gingen verloren. Gegenüber 2016 entspricht dies einem Zuwachs …

Anzeige
InterRisk - Wintersport

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
26.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
27.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
11.03.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
12.03.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Eine Genossenschaft ist etwas Besonderes
24.02.2025

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Damit …

Recht / Steuern
Mieter können behindertengerechten Umbau verlangen
24.02.2025

Mieterinnen und Mieter einer Wohnung können in der Regel verlangen, dass Vermieterinnen und Vermieter …

Versicherungen
Vertreter begeistern ihre Kunden beim Service mehr als die Zentrale oder Versicherungsmakler
24.02.2025

Mehr als die Hälfte (54%) der Privatkunden sind nach einem Servicekontakt mit ihrem Versicherungsvertreter …