Personalisierte Tarife: Glücksfall oder Teufelszeug?
Wer zahlt, wenn das Auto gestohlen wird?
Crailsheim: Unterschriften der Kunden gefälscht
Generali baut Zusammenarbeit mit Angelique Kerber aus
Allianz: 150 Millionen Euro für Fortbildungen

Alljährlich ermittelt der „Trust in Profession Report“ des GfK-Vereins das Vertrauen in verschiedene Berufszweige. Dabei wird für den Versicherungsvertrieb pauschal der „Versicherungsvertreter“ abgefragt, der laut Umfrage wenig Vertrauen genießt. Der Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) fordert nun, …
GDV entwickelt Standard-Riester-Produkt
Junge Fahrer: Nur realer Begleiter schützt langfristig
BU-Alternativen: Makler setzen auf Grundfähigkeitsschutz
Versicherer mutieren vom Schadenmanager zum „Beaufsichtiger“
Wie profitieren Versicherer vom Filialsterben der Banken?

Der Vertrieb von Versicherungsprodukten in Bankfilialen genießt in Deutschland auf den ersten Blick eher ein Schattendasein. Glaubt hingegen jüngsten Zahlen des europäischen Versicherungsverbandes Insurance Europe, ist gerade der Bankenvertrieb europaweit der wichtigste Vertriebskanal der Lebensversicherer. …