Betriebsrentenstärkungsgesetz – Sechs Richtige mit Superzahl
Schäden nach Gewittern erstmal nur vorsorglich reparieren
Grundfähigkeitsversicherung: Alternative zur BU?

„Grundfähigkeiten absichern“ klingt erstmal nach einer richtig guten Idee. Die entsprechende Versicherung wird manchmal sogar als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung gehandelt. Doch lassen sich beide Versicherungsarten überhaupt miteinander vergleichen? Und welche Vor- und Nachteile hat die …
Welche Tier-Versicherer die Kunden glücklich machen
D&O Versicherung: Vorteile einer persönlichen Absicherung
IT-Probleme bringen Allianz-Vertreter in Rage

Standard Life und Going Public bieten für Makler den „Future-Ready“-Workshop an, der viele Aspekte ihrer Geschäftsmodelle auf Zukunftsfähigkeit hinterfragt. Was haben Teilnehmer dort gelernt? Alexander Wollrab, Geschäftsführer von Wollrab Versicherungsmakler, erläutert seine Erkenntnisse und konkrete …
Jeder dritte Versicherer Opfer von Datenbetrug
Private Krankenversicherung: Alles was Sie wissen müssen
Hitliste der Allfinanzvertriebe: DVAG wieder vorn
Startups gründen Versicherungen

Psychische und chronische Erkrankungen, aber auch Rückenprobleme, erschweren den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Zwar werden 75 Prozent aller Anträge vorbehaltlos angenommen, wie Zahlen des Versicherungsverbandes GDV zeigen. Doch bei bestimmenden Konstellationen ist Vorsicht geboten. Nicht immer …