Die Debatte um die Pflicht zur Wohngebäudeversicherung treibt die Branche weiterhin um, obwohl sie so schnell vermutlich nicht kommen wird. Auf die überraschenden Worte von DEVK-Vorstand Bernd Zens auf dem Aon-Marktforum, dass eine Ablehnung durch …
Trotz fehlender Schadensdaten, schwankenden Prämien und IT-Defiziten bei Kunden wächst der Markt rasant. Jetzt sollen mehrere Maßnahmen für mehr Klarheit sorgen.
In diesem Jahr werden wir laut GDV erstmals seit 1996 wieder mehr Bruttobeitragseinnahmen in der Schaden- und Unfallversicherung als im Bereich Leben sehen. Für die Lebensversicherung geht die GDV-Prognose für 2024 von einem Beitragsrückgang aus.
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt weiter deutlich zu. Inzwischen bieten 39.300 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Laut Lobby-Verein "boomt" dieser Zweig der Krankenversicherung. weiterlesen
Wie sich die Überschusssituation 2023 für die Marktgrößen hierzulande darstellte, darüber gibt eine Datenzusammenstellung der FAZ Aufschluss. Wer das stärkste Plus und die höchste Umsatzrendite erzielte. mehr ...
Die Hannoversche Lebensversicherung AG stellt sich strategisch neu auf. Der als Direktanbieter bekannte Versicherer wendet sich verstärkt dem Maklervertrieb zu. Welche Gründe waren ausschlaggebend? Was bedeutet das für Makler und Kunden? Und wie wurden Vermittler …
Der Wiederaufbau im Ahrtal stockt auch drei Jahre nach der Flut. In wenigen Tagen läuft eine Frist ab, die Versicherte um viel Geld bringen könnte, wenn sie nicht rechtzeitig gehandelt haben. Von C. Jordan und …
Es ist kurz nach Mitternacht, als das Auto in Flammen aufgeht. Das Feuer erfasst auch einen Transporter, der direkt daneben parkt. Der abgefackelte Wagen geh...
Die Risikolebensversicherung gehört zu den Versicherungen, denen man eine hohe Online-Abschlussfähigkeit zuspricht. Trotzdem bleiben Versicherungsmakler ein wichtiger Vertriebskanal. Doch auch diese wählen kosten- und digitaleffiziente Anbieter. Das sind die Top 10.
2024 sind die Beiträge zur privaten Krankenvollversicherung gestiegen, und zwar stärker als im Vorjahr. Hervor sticht im aktuellen PKV-Beitragsstabilitätsrating von Morgen & Morgen die deutlich gesunkene Zahl der 5-Sterne-Tarife.
Die Versicherer leiden wie viele andere Branchen unter steigenden Berichtspflichten. Auf der GDV-Regulierungskonferenz machen sich Branchenvertreter für ein Moratorium stark. Die Politik äußert Verständnis.
Künstliche Intelligenz hat auch in der Assekuranz längst Einzug gehalten. Mit generativer KI haben sich die Perspektiven nochmals erweitert und die Versicherer erproben laufend neue Einsatzmöglichkeiten. Doch wie steht es um die Akzeptanz bei den …
Über ein Drittel der Deutschen ist mit dem Schadenmanagement ihres Versicherers unzufrieden. Viele erwägen deshalb sogar, ihren Anbieter zu wechseln. Das ist das Ergebnis einer neuen, repräsentativen Umfrage.
Die Bafin fordert von Versicherern eine bessere Geldwäsche-Bekämpfung. Auch Vermittler sollten ihre GwG-Pflichten ernst nehmen. Denn die Kontrollen nehmen zu und bei Verstößen können hohe Strafen drohen.
Im Kompositbereich ist die Allianz bereits seit langem sehr stark im großen Industriegeschäft. Seit einigen Jahren hat der Konzern auch den Vertrieb privater Sachversicherungen und das kleingewerbliche Geschäft über Makler immer weiter ausgebaut. Im Interview …
Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Auf Halbjahressicht gab es ein weiteres Mal einen Rückgang. Die einzelnen Berufsgruppen waren davon in unterschiedlichem Maße betroffen. Zwei Lager schrumpften, drei legten zu. …
Die FAZ hat in der heutigen Ausgabe ihr jährliches Ranking der größten deutschen Versicherungskonzerne veröffentlicht. Die Entwicklungen beim Umsatz unterscheiden sich erheblich. Während drei Platzhirsche Einbußen hinnehmen mussten, wuchsen drei andere zweistellig. mehr ...
Im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 erzielten sieben der 50 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als 25 Cent Gewinn pro Beitragseuro. Der Spitzenreiter schaffte es sogar auf fast 45 Cent Gewinn pro Beitragseuro. mehr ...
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK