Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

Die Kfz-Versicherung steht unter massivem Druck: Reparaturen werden teurer, Elektroautos bringen neue Risiken, technische Innovationen verschieben die Kalkulation. Wie Versicherer reagieren und welche Folgen das für Verbraucher, erklärt Assekurata-Geschäftsführer Dr. Reiner Willl im Interview.

So (un)zufrieden sind Vermittler mit der Vertriebsunterstützung

Geht es um die Bewertung der Betreuungsleistung der Anbieter, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Vermittlertypen. Wie die Urteile der Makler und Ausschließlichkeits- beziehungsweise Mehrfachvertreter ausfallen, zeigt die aktuelle BVK-Strukturanalyse. mehr ...

Welche Hundehalterhaftpflichtversicherungen die Stiftung Warentest empfiehlt

Die Tester haben für ihr aktuelles Finanzen-Heft 157 Tarife von 73 Versicherern verglichen. Herausgesucht wurden Angebote, die einen definierten Mindestschutz für zwei Musterrassen bieten und zugleich maximal 80 Euro Jahresbeitrag kosten. mehr ...

Ralf Werner und Ulrike Barth gründen wieder neu

Mit der Conav und dem Vermittlerverein VSAV machten sich die Geschäftsleute in der Vermittlerschaft einen Namen. Was die beiden nach dem Verkauf ihres Maklerunternehmens planen. mehr ...

In Doppelfunktion: Nils Reich wird neuer Kravag-Vorstandsvorsitzender

Nils Reich leitet jetzt als Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Logistik- und Transportversicherers Kravag und übernimmt zudem die Verantwortung für das gesamte Komposit-Geschäft innerhalb des R+V-Konzerns. Der 45-jährige promovierte Mathematiker übernimmt die Aufgaben von Klaus Endres.

Ist die Frühstart-Rente ein Booster für die private Altersvorsorge?

Kann die geplante Frühstart-Rente der privaten Altersvorsorge neue Impulse geben? Aeiforia-Geschäftsführer Martin Gattung meint ja, Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Privaten Bausparkassen, ist da nicht ganz so überzeugt.

Allianz Private Krankenversicherung: Markus von Freyberg wird neuer CFO

Klaus Berge setzt seine Tätigkeit als Finanzvorstand (CFO) der Allianz Versicherungs-AG fort. Seit dem 1. Januar 2025 leitet er das Finanzressort der Allianz Versicherungs-AG (AZ Vers) interimsweise neben seiner Rolle als CFO der Allianz Privaten …

Betriebsrente, Riester, Aktivrente: Wie die Altersvorsorge neu aufgestellt werden soll

Die Politik wagt einen neuen Anlauf, um die betriebliche und private Altersvorsorge zukunftsfähig zu machen. Branchenvertreter begrüßen die Pläne – fordern aber mehr Tempo, mehr Einfachheit und vor allem mehr Mut zur Reform. Denn klar …

Neuer Maklerfavorit in der Risikolebensversicherung

Nach vielen Jahren an der Spitze musste der langjährige Platzhirsch einem noch sehr jungen Wettbewerber den Vortritt lassen. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die Allianz, die Europa und die Ideal. mehr ...

Ist Ihr Haus gut versichert? 68 Tarife sind laut Test „mangelhaft“

Die Wohngebäudeversicherung schützt das Wertvollste, was man besitzt. Im Schadenfall will man nicht vor Gericht um Ersatz kämpfen müssen. Genau das droht aber bei vielen Verträgen

Hitliste Maklerpools: Aruna sieht Marktkonsolidierung mit Skepsis – und Chancen

Die Berliner Aruna GmbH hat 2024 mit steigenden Umsätzen und solidem Gewinn abgeschlossen. Geschäftsführer Matthias Kschinschig blickt zufrieden zurück, hat aber auch deutliche Fragezeichen in Bezug auf den Kaufrausch im Maklermarkt.

„Die Diskussion um eine umfassende Reform der Altersvorsorge kommt zu spät“

Lange hat die Politik Reformen in der Altersvorsorge vertagt oder nur halbherzig angepackt. Dabei ist die Zeit reif für ein ganzheitliches Konzept, das gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge endlich zusammendenkt. Ein Kommentar von Jesko Kannenberg, …

Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten

Mit mehr als sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die PKV-Anbieter im vergangenen Jahr erneut mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Gesellschaften gehen weit auseinander – und liegen zwischen rund …

„Nur 10 bis 20 Prozent der Makler schätzen den Wert ihres Bestandes richtig ein“

Thomas Öchsner vom Resultate Institut über die wichtigsten Schritte und Preistreiber beim Bestandsverkauf und warum ein hoher Digitalisierungsgrad heute gar nicht mehr entscheidend ist.

Die plötzliche Leere nach dem Verkauf

Wie man mit dem plötzlichen Zeitreichtum nach dem Unternehmensverkauf umgeht – und warum er Chance und Herausforderung zugleich ist. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht aus dem Leben des ehemaligen Maklers und heutigen Nachfolgepraktikers Gerald Mützel.

Typklassenänderung: Vermittler zwischen Preisdruck und Beratung

Gerade in der Wechselsaison können Typklassenänderungen ein Türöffner für Beratung sein. Wie Vermittler ihre Rolle neu definieren können, erklärt Torsten Petmecky, Managing Partner der Managementberatung Bürgenstock Associates aus Luzern.

Hitliste Maklerpools: DEMV ist „sehr bullish“ für 2025 und die kommenden Jahre

Nach einem Jahr der Weichenstellung sieht der Maklerverbund DEMV 2025 als „Jahr der Umsetzung“. Für Geschäftsführer Karsten Allesch ist dabei künstliche Intelligenz ein entscheidender Hebel für mehr Produktivität und Beratungsqualität.

Dies sind die größten Erstversicherer in Deutschland

Fünf der 13 Platzhirsche hatten 2024 Rückgänge beim Marktanteil hinzunehmen – in der Spitze um mehr als einen Prozentpunkt. Der Marktführer Allianz konnte zwar nicht weiter hinzugewinnen, liegt aber weiter unangefochten an der Spitze, wie …

Diese Vertriebswege bringen das meiste Leben-Neugeschäft

Der GDV hat neue Zahlen zu den Anteilen der einzelnen Absatzkanäle in der Lebensversicherung für 2024 veröffentlicht. In der Sparte Leben musste vor allem ein Vertriebsweg Federn lassen. Der alte und neue Spitzenreiter verlor kräftig …

Alterungsrückstellungen: Was passiert bei einem PKV-Wechsel? - Pfefferminzia.de

Alterungsrückstellungen helfen, PKV-Beiträge langfristig in bezahlbarem Rahmen zu halten. Bei einem Anbieterwechsel stellt sich allerdings oft die Frage, was aus den Rückstellungen beim bisherigen Versicherer wird. Gehen sie tatsächlich verloren, wie viele glauben?

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen Zusammenschlussvereinbarung
17.10.2025

Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) und die VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe („VIG“) …

Versicherungen
VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an NÜRNBERGER-Aktionäre an – Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet
17.10.2025

Die Vienna Insurance Group hat heute mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG eine Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination …

Sonstiges
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Fragen und Antworten zu Winterreifen
17.10.2025

In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht - Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte …