Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Dies sind die Top-Regulierer in der Tierhalterhaftpflichtversicherung

Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. mehr ...

Diese privaten Kranken- und Direktversicherer überzeugen mit ihrem digitalen Service

Die Note „sehr gut“ wurde im Ranking von Chip nur ein einziges Mal vergeben – viele Versicherer erreichen aber gute Ergebnisse. Stark verbessert oder verschlechtert haben sich unter anderem die Bayerische, Cosmos, DBV, Debeka, Ergo, …

Beauftragung von Prüfdienstleistern: Wird Schadenregulierung zum Glücksspiel?

Vermittler Erwin Daffner macht gegenüber dem VersicherungsJournal auf Missstände im Schadenbereich aufmerksam. Die Folge seien Deckungslücken für die Kunden. Der Makler spricht von „Willkür statt Verlässlichkeit“. Was er kritisiert und welche Forderungen er stellt. mehr …

KFZ: Die wichtigsten Trends in der Flottenversicherung

Die neue Bundesregierung will über ihren Investitions-Booster auch den Absatz elektrischer Autos, also E-Autos, ankurbeln. Ein Vorhaben, das auch die Anbieter der Flottenversicherung beeinflusst. Wir fragen bei drei von ihnen nach: Welche Trends beobachten sie? …

Wofür Unternehmen die Vertrauensschadenversicherung brauchen

Theoretisch kann sich kein Unternehmen sicher sein, dass eigene Mitarbeiter nicht irgendwann mal lange Finger machen. Eine einzige private, finanzielle Notlage und gute Gelegenheiten reichen aus, um das in sie gesetzte Vertrauen zu missbrauchen. Dann …

Serie: Schadensfall des Monats Juli 2025 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: Auf Nimmerwiederfax.

Manche Dinge ändern sich nie. Und mit der „guten alten“ Technik überle-ben auch ihre Tücken. Somit haben wir es diesmal mit einem Revival des klassischsten aller Klassiker zu tun: das Fax ging nicht durch!

Hanse Merkur wird SE: Neue Struktur für internationale Wachstumsstrategie

Die Hanse Merkur Holding hat ihre Gesellschaftsform geändert und firmiert seit dem 24. Juli als Europäische Aktiengesellschaft (SE). Was sie zu diesem Schritt veranlasst hat.

Nach Autounfall und Loch in der Wand: Versicherung zahlt endlich – Haus wird repariert

An den Weihnachtstagen krachte ein Auto in ihr Haus – seitdem lebt eine Familie in Kiel-Meimersdorf im Ausnahmezustand. Jetzt gibt es einen Lichtblick: Die Versicherung hat gezahlt.

„Konsolidierung geht immer mit einer Machtkonzentrierung einher“

Auch im industriellen Maklermarkt schreitet der Konsolidierungsprozess voran. Wie wirken sich diese Veränderungen auf die Versicherer und auf die Kunden aus? Allianz Commercial setzt in einem sich wandelnden Umfeld auf eine Kombination von persönlicher Nähe …

Dies sind die Kfz-Haftpflichtversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Die Branche steigerte ihre Einnahmen zwischen 2018 und 2023 um über sieben Prozent. Doch bei fast jedem vierten der 50 größten Kfz-Versicherer ging das Prämienaufkommen zurück – in der Spitze um fast ein Fünftel. Drei …

Diese Krankheiten machen am häufigsten berufsunfähig

Eine Untersuchung von Franke und Bornberg zur Leistungspraxis von 16 Lebensversicherern offenbart die größten Gefahren für die Arbeitskraft der Versicherten. Zwischen Frauen und Männern zeigen sich erhebliche Unterschiede. mehr ...

Die Versicherung der Psyche in der Arbeitskraftabsicherung

In der Berufsunfähigkeitsversicherung sind psychische Erkrankungen die häufigste Ursache für einen Leistungsfall. Wie dieses Thema in den unterschiedlichen Lösungen zur Sicherung der Arbeitskraft behandelt wird, erläutert der infinma-Geschäftsführer Jörg Schulz in seinem Gastbeitrag. mehr ...

Provinzial zeigt Interesse für Getsafe-Policen

Christian Wiens verkündete im Juni, dass sein Unternehmen Getsafe die Bafin-Versicherungslizenz für das Schaden- und Unfallgeschäft zurückgibt. Die bestehenden Verträge sollten auf andere Versicherer übertragen werden. Nun scheint sich ein Kandidat herauszukristallisieren.

Autos aus China: Was tun, wenn Hersteller- und Typschlüsselnummer fehlen?

Anscheinend fehlen bei manchen chinesischen Fahrzeugen HSN und TSN. Das erschwert Vermittlern die Beitragsberechnung für ihre Kunden. Wie sie ihnen dennoch ein Angebot vorlegen können.

So schräg wirbt die WGV Versicherung mit "Der gute Nachbar"

Es ist eine Vorstadt-Welt, in der sich gefährliche Rasenmäher selbstständig machen, Heckenscheren durch die Luft sausen, Stichflammen aus dem Grill schießen und wo sich junge Männer beim Gitarrespielen in der offenen Garage Stromschläge einfangen. Doch …

„Wir sind genau dort, wo uns die Menschen heute brauchen“

Die ARAG blickt im August auf 90 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Der Rechtsschutzpionier ist heute weltweit als Rechtsschutzversicherer aktiv. Mit Fokus auf den Bedürfnissen seiner Kunden setzt das Familienunternehmen auf seine besondere Aufstellung, Internationalisierung und Digitalisierung.

Elementarschadenpflicht: Maklers Meinung zu Prämien und Courtagen

Die geplante Pflichtversicherung gegen Elementarschäden stellt Versicherungsmakler vor neue Herausforderungen. Eine aktuelle AssCompact Studie zeigt, wie Vermittler die politischen Pläne einschätzen – von Pflicht und Opt-out bis zu Prämien und Courtagen.

Diese Wohngebäudeversicherer empfehlen Makler am ehesten weiter

Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es nicht in die Top Fünf. Und bei einer Marktgröße überwiegen die Fürsprecher die Kritiker nur so gerade eben. Wer …

Überflutung: Handelt es sich bei versiegelten Flächen um „Grund und Boden“?

Das VersicherungsJournal hat leistungsstarke Gewerbesachversicherer gefragt, ob die Versiegelung eines Grundstücks durch Asphalt oder Pflaster laut ihren Versicherungsbedingungen zur Ablehnung eines Schadens führt. Die Anbieter antworteten unterschiedlich. mehr ...

ARAG: Bleibt bei wohl fingiertem Vertragsabschluss Aufklärung schuldig

Anfang Februar beleuchteten wir einen an Dreistigkeit nicht zu überbietenden Fall, bei dem ein Vertreter der ARAG SE offenbar munter einen Vertragsabschluss im Fernabsatz fingierte, und beim Versicherer entweder sämtliche Verifizierungsmechanismen versagten oder aber bei …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …