Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Warum Privatversicherte auf eine Rückerstattung hoffen können

Seit Jahren tobt vor deutschen Gerichten ein Streit um die Prämienberechnung in der privaten Krankenversicherung. Jetzt entscheidet der Bundesgerichtshof – Tausende Kunden können hoffen

Die besten Pflegetagegeld-Anbieter

Welche Versicherer aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Pflegetagegeldpolicen bieten, zeigt ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 31 Unternehmen standen hier auf dem Prüfstand. Wer mit seinen Tarifen punktet und wer zu den Verlierern gehört. …

Private Krankenversicherer erhöhen Beiträge: Wie viel ein Wechsel jetzt bringt

Viele Bürger finden im Briefkasten Ende November Post von ihrer privaten Krankenversicherung. Die Schreiben verheißen selten Gutes: Meist geht es um massive Beitragserhöhungen. Was dieses Jahr droht und wie Betroffene damit umgehen sollten.

Insurtechs: Versicherungs-Apps bislang wenig erfolgreich

Obwohl es recht einfach klingt, mit einer App alle Versicherungsunterlagen zu verwalten und eventuell neue Policen abzuschließen, bleibt der Erfolg bislang anscheinend aus. Viele Insurtechs hätten ihr Geschäftsmodell bereits aufgegeben oder zumindest verändert, schreibt die …

ALTE LEIPZIGER Leben beteiligt Neukunden bis zu 3,1%

Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung deklariert ihre Überschussbeteiligung 2019 für ihre klassischen Rentenversicherungen bei 2,5%. Diese bietet der Versicherer weiter für die betriebliche Altersversorgung an. Für die Rentenversicherungen AL_RENTEFlex und AL_RENTEKlassikPur werden 2,6% deklariert. Es ergibt …

Versicherung um 58.000 Euro betrogen

Fast 58.000 Euro Zahnbehandlungs- und -Ersatzkosten kassierte in Raten ein Selbstständiger aus dem Landkreis Würzburg in den vergangenen elf Jahren von seiner privaten Krankenversicherung aus dem Raum Coburg. Die Lebensgefährtin des Mannes, eine angestellte Zahnarzthelferin,...

Versicherungen

Wer solche Freunde hat…

Wer solche Freunde hat…

Wenn es darum geht, den Gegnern der privaten Krankenversicherung (PKV) neue Nahrung zu liefern, leistet die Allianz Private Krankenversicherung gerade gute Arbeit.

VersVermV: Wie müssen sich Gewerbetreibende nun weiterbilden?

Sie nahm endgültig die letzte Hürde: Nachdem die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) am 27. September diesen Jahres schon im Bundestag durchgewinkt wurde, stimmte letzten Freitag auch der Bundesrat zu. Somit herrscht endlich auch Klarheit über die …

Vorsicht: Erwerbsunfähigkeitspolice ist kein BU-Ersatz!

Nicht jeder kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließen. Als interessante Alternative bietet sich hier der Abschluss einer privaten Erwerbsunfähigkeitsversicherung an, sagt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Stimmt das?

Kann ein Roboter Altersvorsorge?

Die zunehmende – mindestens mediale – Präsenz von sogenannten Robo-Advisorn im Bereich der Vermögensanlage scheint an dieser Erkenntnis zu rütteln. Viele Menschen assoziieren damit intuitiv positive Begriffe wie Objektivität, Kostenersparnis, Reaktionsschnelligkeit oder sogar künstliche Intelligenz. …

Provisionen: "Branche hat doch reagiert"

Der mögliche Provisionsdeckel in der Lebensversicherung steht weiter im Fokus der Branche. Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) habe doch Wirkung gezeigt: "Wir haben reagiert und wir haben verstanden", sagte Ralf Berndt, Vertriebsvorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe in einer …

Die fünf häufigsten Fehler beim Abschluss einer Hausratversicherung

Einer der wichtigsten Bausteine für die private Vermögensabsicherung ist die Hausratversicherung. Doch oft zeigt sich erst im Schadensfall, ob bei der Antragstellung alles richtig gemacht wurde. Worauf müssen Versicherungsnehmer beim Abschluss achten?

Ottonova mit neuem Vertriebschef

Der digitale Krankenversicherer erweitert Anfang 2019 seinen Vorstand. Der neue Manager, der als „erfahrener Multikanal-Vertriebsexperte“ bezeichnet wird, wurde von der Konkurrenz losgeeist. mehr ...

Die (un)profitabelsten Kfz-Versicherer

2017 hat sich die Ertragslage in der Kraftfahrtversicherung wieder leicht verbessert. Allerdings liegen mehr als zwei von fünf der 50 größten Anbieter versicherungstechnisch in den roten Zahlen. Welche Gesellschaften am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. …

Hohe Provisionen sorgen nicht automatisch für gute Beratung

Die Art der Vergütung ist nicht entscheidend, sondern die Persönlichkeit des Vermittlers, hieß es vergangene Woche auf einer Fachtagung in München. Dennoch stellen neue Kundenansprüche und Technologien eine Herausforderung für die Vermittlung dar. mehr ...

KV-Fux erweitert 2019 die Tarifvergleiche für Verbraucher

Das Tippgeberportal wird im nächsten Jahr sein Portfolio für die Nutzer deutlich ausbauen. Welche Tarifvergleiche hinzukommen und warum das Geschäftsmodell nur mit Vermittlern funktioniert. mehr ...

Die größten Versicherungszweige in Schaden/Unfall

Die Zahl der Verträge in der Kompositversicherung ist nach GDV-Zahlen auch im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Diese geben auch Aufschluss über die Bedeutung der einzelnen Zweige nach Beiträgen und Policen. mehr ...

Makler Wenzel erklärt: BU über den Arbeitgeber – ja oder nein?

Manche Arbeitgeber bieten ihren Angestellten die Möglichkeit an, eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Aber lohnt sich das? Versicherungsmakler Philip Wenzel ist dieser Frage in seinem neuesten Blogbeitrag mal nachgegangen.

- Patrick Dahmen beginnt am 01.01.2019 - Ulrich Rosenbaum scheidet im Laufe des Jahres 2019 aus dem Vorstand aus – er bleibt weiter in den Aufsichtsräten der Bancassurance-Gesellschaften

Bundesrat verabschiedet Versicherungsvermittlungsverordnung

Nach monatelangem Warten ist der Weg für das Inkrafttreten der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) frei. Nachdem die Verordnung in ihrer endgültigen Fassung bereits Ende September den Bundestag passierte, hat sie nun auch die letzte Hürde genommen: Der …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …