Mit sinkenden Zinsen wird die garantierte Mindestverszinsung immer teurer. Immer längere laufende Anleihen werden jetzt stark nachgefragt. Deutsche Lebensversicherer müssten für rund 150 Mrd. Euro dreißigjährige Anleihen kaufen, nur um wieder die Zinssensitivität zu erreichen, …
Die Versicherer empfinden die Negativzinsen als Bedrohung und wünschen sich Digitalisierung. Das ist in etwa das Ergebnis einer Sonderumfrage des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut. Die alternativen Kapitalanlagen sehen die …
Unfallschäden: Fiktive Abrechnung soll bleiben
Ein Teil der Rechtsprechung möchte die „fiktive Abrechnung“ bei Verkehrsunfällen abschaffen. Denn sie gilt als Einfallstor für Betrüger. Alle Experten auf dem Goslarer Verkehrsgerichtstag waren jedoch dezidiert anderer Meinung und lieferten Tipps für Schutzmaßnahmen. mehr …
Worüber sich Privatversicherte am häufigsten beschweren
Wie oft sich die Kunden 2019 an den Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung wandten, zeigt der aktuelle Tätigkeitsbericht. Darin werden auch die häufigsten Reklamationsgründe aufgeführt und wie die Fälle entschieden wurden. mehr ...
Die „Autobumser”: Kölner Familie zockt mit dreister Methode die eigene Versicherung ab
Köln: Mit der Autobumser-Methode hat ein Kölner am Niehler Ei und weiteren Tatorten mehrere Verkensubfälle provoziert, um anschließend die Versicherung zu betrügen. Nun musste sich der Mann vor dem Kölner Landgericht verantworten.
Die WHO hat die Coronavirus-Epidemie zum internationalen Gesundheitsnotstand erklärt. Wer jetzt eine Auslandskrankenpolice abschließt, sollte dabei genau auf die Bedingungen schauen. Australische Versicherer wollen eine Coronavirus-Erkrankung nicht mehr decken. Hierzulande beruhigt der PKV-Verband, Reisen nach …
Die servicestärksten Maklerpools aus Vermittlersicht
Beim Fonds-professionell-Kongress wurden Preise verliehen und Ex-Vizekanzler Philipp Rösler erklärte sein neues Geschäftsmodell. Wolfgang Bosbach, Lothar Matthäus, Harald Schmidt und Dagmar Wöhrl offenbarten ihre Investment-Sünden und womit sie heute erfolgreich sind. mehr ...
Diese Haftpflichtversicherer regulieren besonders fair
Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in der Privat- als auch der Tierhalter-Haftpflicht viele Veränderungen in der Spitzengruppe. Zu den Auf- oder Absteigern gehören etwa Allianz, Axa, …
Brexit: Was Touristen zum Versicherungsschutz wissen sollten
Am 1. Februar hat sich das Vereinigte Königreich aus der EU verabschiedet. Für Reisende, die das Land 2020 besuchen und währenddessen zum Arzt gehen müssen, gelten die Regeln der Übergangsphase. mehr ...
Ein Beitrag von Fermin Fuentes, Abteilungsleiter Haftpflicht Vertrag – Privatkunden beim Versicherer die Haftpflichtkasse Im November 2010 wurde die Erweiterte Vorsorge von der Haftpflichtkasse zunächst in der Sparte Privathaftpflichtversicherung eingeführt, später dann auch in den …
Rechtsschutz – im Vertrieb zu Unrecht unterschätzt
Der Vertrieb von Rechtschutzversicherungen scheint sehr anspruchsvoll zu sein. Kaum ein Vermittler traut sich an das Thema heran. Dabei ist
Diese Hausratversicherer gewannen die meisten Policen
Die Anzahl der Hausratversicherungen stagniert. Unter den Anbietern gab es dennoch teils deutliche Bestandsveränderungen. 6 Unternehmen konnten zuletzt sogar über 25.000 Hausrat-Policen hinzugewinnen.
Ergo investierte 400 Millionen Euro in Digitalprojekte
Die Zukunft der Versicherer seien Cloud-Technologien, sagt Mark Klein, Digitalchef der Ergo Gruppe. Und nennt Zahlen, wieviel der Versicherer bereits in Digitaltechnik investiert: 400 Millionen Euro binnen vier Jahren. weiterlesen
Auf A folgt zum Glück nicht immer auch B – im Klartext: Eine Arbeitsunfähigkeit (AU) mündet nur selten in eine Berufsunfähigkeit (BU). Zugleich gilt: „Dauerhaft kann man nicht arbeitsunfähig bleiben: Entweder man wird wieder gesund …
So machen Autofahrer Ansprüche geltend
Ein Verkehrsunfall ist immer unschön. Rumst es im Ausland, kann es richtig kompliziert werden, denn es gelten andere Gesetze. Aber immerhin ist für Betroffene die Schadensregulierung einfacher geworden. Das sollten Sie wissen.
Kleinlein: "Versicherer sind keine Partner der Kunden"
Timing ist alles: Jüngst präsentierte der GDV seine Zahlen für 2019, einen Tag später sprach Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV) mit VWheute über jene Ergebnisse und die Lebensversicherung im Allgemeinen. Woher die …
Allianz Krankenversicherung: „Wir wachsen im Neugeschäft“
Seit knapp einem Jahr ist Nina Klingspor Vorstandsvorsitzende des privaten Krankenversicherers. Im Interview mit dem VersicherungsJournal zieht sie Bilanz für 2019 und definiert ihre Vertriebsstrategie für das laufende Geschäftsjahr. mehr ...
VGA stellt sich nach Abspaltung des BAC im Osten neu auf
Zum Jahreswechsel hatte der Berliner Assekuranzclub von 1877 seine Mitgliedschaft im Bundesverband der Assekuranz-Führungskräfte (VGA) gekündigt. Nun hat der VGA nach eigenen Angaben mit einer Neugründung reagiert. mehr ...
Der map-report hat erstmals ein BU-Stabilitätsrating veröffentlicht. Neben Rating-Sieger Swiss Life erhielten weitere sechs Teilnehmer das „mmm“ für hervorragende Leistungen.