Die Lebensversicherer mit dem größten Beitragsschwund
Etwa vier von fünf Anbietern auf dem deutschen Markt haben 2019 das Prämienvolumen ausgebaut – um bis zu über 126 Prozent. Dem gegenüber stehen aber auch Anbieter, die Einbußen von in der Spitze einem Zehntel …
Unterversicherungs-Verzicht nur bei korrekten Quadratmetern
In der Wohngebäudeversicherung sind Quadratmeter-Pauschaltarife bei Vermittlern besonders beliebt. Doch was zur Wohnfläche zählt und was nicht, kann je nach Anbieter unterschiedlich sein. Über das Modell der Interrisk berichtet Vorstandsmitglied Marcus Stephan im Interview. mehr …
Wer nicht bereits geschlossen hat, hat auf Home-Office umgestellt und so sind nun auch die Cyber-Versicherer in die Corona-Krise involviert. Die Frage ist: Stellt die Auslagerung von Arbeitsplätzen in Heim-/ Telearbeit eine meldepflichtige Gefahrenerhöhung im …
Corona ist tragisch, ruinös und rechtlich umwälzend. Letzteren Punkt hat die aktuarielle Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) aufgegriffen und kommt in einer Analyse zu dem Schluss, dass in der Rechtschutzversicherung die Schadenbelastung auf ein historisches …
Die Corona-Pandemie wirkt sich auch spürbar auf das Geschäft der Vermittler aus. Dennoch beobachte man "derzeit, dass das Bedürfnis nach Sicherheit sogar stark gestiegen ist und deshalb vermehrt Versicherungen angefragt und abgeschlossen werden", konstatiert Norbert …
Wenn Makler sich zum Ende ihres Berufslebens auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger machen, dann ist das meist der Beginn eines Projekts mit ungewissem Ausgang – zumindest dann, wenn man als Makler zu blauäugig …
Smarte Versicherungen: Schutzengel to go - Capital.de
Maßgeschneiderte Policen, bei Bedarf auch nur für einen Tag – die Möglichkeiten von Big Data könnten Versicherungen revolutionieren. Mancherorts hat die
Angesichts niedriger Zinsen kann eine Reihe von Versicherungsunternehmen die Garantieverpflichtungen für die Kunden nicht mehr erfüllen. 31 von 79 von uns überprüften Lebensversicherungen schafften dies in mindestens zwei der drei Jahre von 2016 bis 2018 …
"Kulanz hat ihre Grenzen"
Der mitunter lauten Kritik an den deutschen Versicherern stellte sich nun GDV-Präsident Wolfgang Weiler entgegen. Lob gab es für den bayerischen Kompromiss, weitergehende Initiativen sind aber wohl nicht zu erwarten.
Lebensversicherung: Allianz baut Marktführerschaft aus
Unangefochtene Marktführerschaft: Die Allianz Leben bleibt auch im Jahr 2019 der mit Abstand größte Lebensversicherer auf dem deutschen Markt: Und konnte den Vorsprung sogar noch ausbauen. Kein anderer Versicherer nahm so viel Bruttobeitrag ein. Dahinter …
So finanzstark zeigen sich die deutschen Lebensversicherer
Die 2019er-Solvenzquoten fallen bei vielen, aber nicht allen Marktteilnehmern niedriger aus als im Jahr zuvor. Dies zeigt eine erste Marktübersicht von Assekurata über fast drei Dutzend Gesellschaften, darunter auch einige Branchenschwergewichte. mehr ...
Auf der Jagd nach lukrativen Kunden bieten Finanzdienstleister Seminare für ausgewählte attraktive Zielgruppen. Wie transparent sie dabei agieren, ist seit Jahren umstritten. mehr ...
Roland profitierte 2019 von Sondereffekten
Beim Rechtsschutzversicherer fiel das vergangene Geschäftsjahr gut aus, für das laufende rechnet er jedoch mit weniger Zuwächsen. Beitragsanpassungen trugen nur gering zum für 2019 vermeldeten Wachstum bei. Die beiden Aktionärsgruppen erhielten fast doppelt so viel …
Wilhelm-Rechtsanwälte bezeichnen bayerische Lösung in der BSV als "Friss-oder-stirb"-Angebot
Juristen raten BSV-Betroffenen zur genauen Prüfung der "bayerischen Lösung" in der Betriebsschließungsversicherung (BSV). Gestern äußerten bereits zwei Anwaltskanzleien ihre Bedenken zum vorgeschlagenen Kompromiss, heute komplementiert Wilhelm-Rechtsanwälte das Trio und nutzt zu Begründung u.a. die denkbar …
Allianz lässt sich die Dividende nicht verbieten
Die Eiopa fordert ein Ausschüttungsverbot, damit die Versicherer während der Corona-Krise finanziell stabil bleiben. Die Allianz will sich, einem Medienbericht zufolge, nicht einschränken lassen und nennt dafür auch Gründe.
Diese Haftpflichtversicherer verloren die meisten Kunden
Für die meisten Versicherer waren Haftpflichtpolicen zuletzt ein gutes Geschäft - die Vertragszahlen stiegen. Doch nicht bei allen Anbietern: 7 Unternehmen verloren mehr als 10.000 Verträge.
LV-Standmitteilungen: Studie sorgt für Unverständnis
Policen Direkt hatte zwei Lebensversicherern versehentlich Verstöße gegen die gesetzlichen Mindestanforderungen für Standmitteilungen attestiert. Auch andere Anbieter sind unzufrieden mit ihrem Ergebnis. Wie die Studienautoren auf die Kritik reagieren.
Lebensversicherer veröffentlichen erste Solvenzquoten 2019
Bis gestern hätten die Versicherer turnusmäßig ihre Berichte zur Solvabilität und Finanzlage (SFCR) unter Solvency II veröffentlichen sollen. Im Zuge
Antrag auf BaFin-Lizenz: Getsafe geht nächsten Schritt
Das Insurtech will sich vom Assekuradeur zum Versicherer weiterentwickeln, um flexibler zu werden. Auswirkungen der Corona-Krise verspüren die Heidelberger noch nicht - im Gegenteil.
Eine neue Studie benennt die Favoriten der Makler bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit, bei Verlust von Grundfähigkeiten und für den Fall schwerer Krankheiten. Zugleich werden Umsatz- und Courtagetrends deutlich.