Betriebsrente: Wie Versorgungswerke dem Niedrigzins trotzen
In einem Versorgungswerk bündeln mehrere Unternehmen die betriebliche Altersversorgung (bAV) für ihre Mitarbeiter. Das verbessert die Konditionen und wirkt sich positiv auf die Gesamtverzinsung aus. Wie drei namhafte Versorgungswerke abschneiden.
Weltweit erkranken immer mehr Menschen am Coronavirus. "Die Entwicklung in Italien zeigt ebenso wie die zunehmend kritische Situation in Südkorea, dem Iran und anderen Ländern, dass eine Pandemie wohl nicht mehr aufzuhalten ist", so die …
R+V: Neue Police bei Provisionsausfällen
Rund drei Monate nach dem Stopp für die Provisionsausfall-Police steigt der Versicherer R+V wieder in das Geschäft ein: Seit vergangener Woche ist der Anbieter mit einem neuen Produkt für Reisebüros am Markt.
Harte Zeiten für Firmenkunden erwartet
Die Absicherung gewerblicher Risiken wird schwieriger und für die Klientel teurer. Davon sind auch Sparten betroffen, die bisher Stabilität versprachen, wie der aktuelle Marsh-Report aufzeigt. mehr ...
Bafin zieht Schlinge um Steuerberater-Vorsorgewerk enger
"Tag der Maklernachfolge"
Bald ist es so weit: Policen Direkt bietet mit den Tagen der Maklernachfolge 2020 interessierten Versicherungsmaklern erstmals die Gelegenheit, sich bei einem Workshop umfassenden Überblick zur Nachfolgeplanung zu verschaffen.
Durch illoyale Mitarbeiter sind den Versicherern 2018 Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Wie sich dies auf die einzelnen Sparten verteilt, wer die Hauptäter sind und wer den größten Schaden verursacht, zeigt die Erstversicherungs-Statistik der Bafin. …
Sind Jahresprämien-Zahler die besseren Autofahrer?
Mehr als jeder zweite Pkw-Halter zahlt seine Haftpflichtprämie jährlich. Das Kriterium „Zahlungsweise“ hat laut der Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV erstaunlich großen Einfluss auf das Schadenverhalten – genauso, wie die jährliche Fahrleistung. mehr ...
Die Mehrheit der Krankentagegeld-Tarife wurde im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "durchschnittlich" oder "schwach" eingestuft. Aber es konnten auch zwölf mal die Höchstwertung "fünf Sterne" vergeben werden. weiterlesen
Versicherung hatte Tierärztin auf dem Kieker
Delmenhorst. Für reichlich Kopfschütteln und unterdrückte Schmunzler unter den Zuhörern sorgte die erste Zeugin, die nun am vierten Verhandlungstag ...
Finanzaufsicht zieht bei Fondspolicenanbieter den Stecker
Die Finanzmarktwächter in Liechtenstein haben der Sikura Leben die Betriebserlaubnis entzogen. Alle Verträge gehen auf die Quantum Leben über.
Dieter Hallervorden wirbt weiter für Allianz Pflegevorsorge
Ab 01.03.2020 startet die zweite Werbekampagne der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV) mit Dieter Hallervorden. Der Schauspieler ist dabei erstmals auch im Fernsehen als Pflegebotschafter zu sehen und wirbt drei Wochen lang zur besten Sendezeit für …
Steuerberater-Pensionskasse: Gehen die Lichter aus?
Die Steuerberater- Pensionskasse hat zwar ihre Sanierung beschlossen, doch die BaFin inzwischen den Geschäftsbetrieb untersagt. Damit gehen die Lichter zwar nicht sofort aus, doch sie werden weiter gedimmt, weil zu wenig Kapital vorhanden ist.
Matthias Glesel: „Event ist Emotion“
Großevents zu versichern, ist keine leichte Aufgabe. Das weiß Event-Experte Matthias Glesel, Geschäftsführer von CompactTeam. Mit seinen Kollegen ist er seit über 20 Jahren auf diese Domäne spezialisiert. Und hat schon Events jeder Größenordnung und …
Pflegezusatz: An wen Makler die meisten Policen vermitteln
Welche Anbieter auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Insbesondere bei der Deutschen Familienversicherung und der Barmenia gab es erhebliche Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. mehr ...
Wieder ein Lebensversicherer weniger
Die auch in Deutschland tätige Sikura Leben AG muss ihren Geschäftsbetrieb einstellen. Den Vertragsbestand hat die Versicherungsaufsicht einem Mitbewerber in Liechtenstein anvertraut. mehr ...
Axa Deutschland macht weniger Gewinn
Die Axa Deutschland hat im Jahr 2019 deutlich weniger Gewinn eingefahren als noch im Vorjahr. So stürzte das Konzernergebnis nach Steuern um rund 28,8 Prozent auf 479 Millionen Euro. weiterlesen
Die wichtigsten Bausteine einer Zahnzusatzversicherung
Gesetzlich Krankenversicherte erhalten bei Zahnbehandlungen eine Minimalversorgung. Für nachhaltigere und ästhetischere Lösungen ist oft ein tiefer Griff in Portemonnaie nötig – oder eine Zahnzusatzversicherung.
Zahl der Vermittler weiter rückläufig
Am Ende des vierten Quartals 2019 waren knapp 780 Versicherungsvermittler weniger im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) eingetragen