Continentale mit neuer Cyberversicherung
Laut einer GDV-Umfrage ist bereits jedes vierte Unternehmen hierzulande Opfer einer Cyberattacke geworden. Ein solcher Angriff kann für Unternehmen und Freiberufler eine existenzielle Bedrohung darstellen. „Knapp 60% dieser Unternehmen mussten dadurch ihre Produktion oder ihre …
Serie: Schadensfall des Monats Juli 2020 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Un(ter)versichert“
„Versicherungsfall im Sinne dieses Vertrages ist der Verstoß, der Haftpflichtansprüche eines Dritten gegenüber dem Versicherungsnehmer zur Folge haben könnte“, heißt es üblicherweise in den Versicherungsbedingungen zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Die Bestimmung des Verstoßzeitpunkts ist daher regelmäßig der …
Wenn der Staat Bürger finanziell bei den Pflegekosten unterstützt, kann er sich diese Auslagen zurückholen. Infrage kommen dafür auch LV-Verträge von Enkelkindern, falls der Pflegebedürftige deren Beiträge gezahlt hat. Makler sollten ihre Beratung entsprechend anpassen.
Allianz Direct bläst in Italien zum Angriff gegen Generali
Der Start des Allianz-Direktversicherers in Deutschland 2019 war zweifelsohne alles andere als positiv. Es kam zu Fehlern bei Buchungen und Service, die Versicherten waren verärgert. Nun scheinen die Probleme einigermaßen gelöst, die Allianz-Tochter will sogar …
Die kundenorientiertesten Berufsunfähigkeits-Versicherer
In einer aktuellen Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von fast drei Dutzend Anbietern untersucht. Zehn davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Neueinsteiger in die Spitzengruppe. mehr ...
Finanztest: Die besten Funktionsinvaliditäts-Versicherungen
Aus dem Vergleich der Stiftung Warentest gehen zwei Tarife als „empfehlenswert“ hervor. Worauf es den Verbraucherschützern ankommt und wie unterschiedlich die verlangten Beiträge kalkuliert sind. mehr ...
Rückversicherer in Corona-Not: Swiss Re droht den Anschluss an die Spitze zu verlieren - Versicherungswirtschaft-heute
Die Corona-Krise macht den Rückversicherern zu schaffen. Dass Wirtschaft und Gesellschaft bald zur Normalität zurückkehren, hält der Swiss-Re-Chef Mumenthaler für unwahrscheinlich. Eine Größenordnung der versicherten Schäden von bis zu 100 Mrd. Euro dagegen schon. Aus …
Warum dieses Tesla-Vorhaben floppen könnte
Bei Tesla läuft derzeit alles nach Plan. Nun kommt der nächste Schritt: Der E-Autobauer will in Europa offenbar Versicherungen anbieten. Eine gute Idee?
Corona-Krise: Diese Policen erleben einen Nachfrage-Boom
Die Corona-Krise sorgt für reichlich Zündstoff zwischen Chefs und Mitarbeitern – und dürfte Arbeitsgerichte künftig schwer beschäftigen. Was wiederum den Blick auf das bisher kaum beachtete Nischenprodukt Arbeits-Rechtsschutzversicherung lenkt.
Die klassischen Berater profitieren von Online-Angeboten rund um Versicherungen. So geben vier von zehn Personen in Deutschland ab 18 Jahren
Viele Begriffe im Bereich der betrieblichen Haftpflichtversicherung werden häufig nebeneinander oder synonym gebraucht. Das kann mitunter zu Verwirrung führen. Hier erfahren Sie, worin sich Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht unterscheiden.
Durch die umfassende Überarbeitung der Annahmerichtlinien kann Swiss Life ihren Kunden nun bei vielen Krankheitsbildern einen erstklassigen Versicherungsschutz anbieten. „Wir haben im letzten Jahr sehr viel erneuert. Insgesamt haben wir über 130 Erkrankungsbilder in unseren …
BU: Nur zahlen war gestern
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eines der wichtigsten Produkte in der Branche. Eine ihrer essenziellen Bestandteile ist das Bedingungswerk. Hier ändert sich kontinuierlich Wesentliches. Das heißt für Vermittler, sie müssen auf dem Laufenden bleiben.
Wie wird der Vermittler zum digitalen Partner seiner Kunden?
„Versicherungsprodukte werden verkauft, nicht gekauft“ ist eine alte Branchenweisheit. Gerade bei komplexen Produkten wie Versicherungen spielen der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung eine entscheidende Rolle. Auch heute noch wird ein Großteil der Produkte in …
Seit 1980 ist die Zahl der Versicherer von 809 auf 528 zurückgegangen. Insbesondere bei Einzel-Versicherern gab es einen verstärkten Rückgang, schwache Tochterunternehmen werden innerhalb von Konzernen zusammengelegt. Diese Konsolidierung hat auch Konsequenzen für Versicherungsmakler, positive …
Vermittler buhlen um die Heilberufe
Ärzte - Zahnärzte - Apotheker: Alles Heilberufler und doch ist jeder Beruf anders. Damit einhergehen unterschiedliche Erwartungen an die Berater. Doch werden häufig alle über einen Kamm geschert, weil es die Versicherer mit ihren "Heilwesentarifen" …
Auf diese Anbieter von Wohngebäudepolicen setzen Makler
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Policen dieser Sparte vermitteln, zeigt eine neue Untersuchung. In der Rangliste haben sich Allianz, Basler, Gothaer, Interrisk, Konzept & Marketing, R+V, Rhion und VHV zum Teil deutlich verbessert oder …
Zumindest die ersten Monate der Pandemie haben dem Bestandsgeschäft nicht so geschadet wie bislang vermutet. Dies zeigt eine Aon-Studie zu den Auswirkungen auf die Betriebsrente. Mehr zur bAV findet sich im VersicherungsJournal Extrablatt 3|2020. mehr …
HDI startet neues Online-Portal für Makler
Unter dem Namen "HDI Maklerwelt" hat der Versicherer eine Plattform freigeschaltet, die Vermittlern Unterstützung für bei ihrer Arbeit bieten soll.
blau direkt stärkt Key Account Management
blau direkt hat Denes Caro zum neuen Head of Key Account Management berufen. Damit verstärkt der Lübecker Maklerpool sein Key-Account-Geschäft und will dem steigenden Zulauf größerer Vertriebe gerecht werden. Caro ist bereits seit 2009 im …