Die Gruppe kauft aktuell den dritten Versicherungsmakler in diesem Jahr auf. Doch damit ist für Bernd Helmsauer noch lange nicht Schluss, erklärt der Firmenchef auf Anfrage des VersicherungsJournals. Demnach sieht er zwei andere Konsolidierer als …
Die Helmsauer Gruppe schlägt zwei weitere Male zu: Die W&P Makler GmbH sowie die Franzen + Partner Wirtschaftsdienst für freie Berufe GmbH haben sich rückwirkend zum 01.01.2025 dem familiengeführten Versicherungsmakler angeschlossen.
Der Jungmakler Award geht in die nächste Runde. Nachwuchstalente aus der Finanz- und Versicherungsbranche können sich ab sofort für die begehrte Auszeichnung bewerben. Die bbg Betriebsberatungs GmbH setzt erneut auf Innovation, Unternehmergeist und ein starkes …
109 Mrd. Euro sollen in Frankreich in künstliche Intelligenz fließen. Seit Montag findet im deutschen Nachbarland ein KI-Gipfel statt, der sich mit wichtigen Fragenstellungen zum Thema befasst. „Wir befinden uns an einem entscheidenden Punkt, an …
Die Baloise ist seit einigen Jahren mit einer kundenfreundlichen BU-Versicherung am Markt und hat das Produkt jetzt einem Update unterzogen. procontra-Produkttester Oliver Mest hat sich die Änderungen einmal angeschaut und einem Produktcheck unterzogen.
Immer mehr Unternehmen setzen auf die betriebliche Krankenversicherung: 2024 boten 56.500 Betriebe in Deutschland ihren Mitarbeitern eine vollständig vom Arbeitgeber finanzierte bKV an – ein Anstieg von 43,8 Prozent Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen aktuelle …
Die deutsche Versicherungsbranche blickt optimistisch auf das Jahr 2025. Der GDV prognostiziert ein Beitragswachstum von fünf Prozent auf 250 Milliarden Euro. Besonders in der Schaden- und Unfallversicherung sowie der PKV werden deutliche Zuwächse erwartet. weiterlesen
Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche den Vertragsbestand deutlich ausgebaut. Acht Akteure legten im sechsstelligen Bereich zu, in der Spitze um über 660.000 Policen. Zwei Gesellschaften gelang sogar fast eine Verdopplung. mehr ...
Zwei Beispiele aus der Praxis der Schlichtungsstelle verdeutlichen typische Konflikte in der Pflegeversicherung – und wie sie im Idealfall geklärt werden können. mehr ...
Die Sparte verliert immer mehr Kunden. Wie der Rückgang gestoppt werden kann, dafür fanden Experten auf einer Fachtagung vielversprechende Ideen. Die betreffen teilweise auch den Vertrieb. mehr ...
Der GDV hat vorläufige Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. In Komposit bewegte sich die Combined Ratio je nach Zweig zwischen 76 und 116 Prozent. Welche Sparten weiterhin oder wieder zu den „Sorgenkindern“ der Branche gehören und …
Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zehn Versicherer schafften es in die Spitzengruppe, bei zwei Ab- wie auch Aufsteigern. Nur zwei Akteure sind seit acht Jahren ununterbrochen „sehr gut“. mehr ...
Das Insurtech glaubt, den etablierten Versicherern bei der Ansprache von jungen Kundengruppen weit überlegen zu sein. Noch gibt es allerdings beim Kundenservice und im Schadenmanagement einiges aufzuholen. mehr ...
Kfz-Versicherer schreiben rote Zahlen, was nun selbst Firmenflotten mit positiven Schadenquoten zu spüren bekommen. Welche Stellschrauben Makler drehen können.
Fast neun von zehn Autofahrern mussten mit ihrer letzten Beitragsrechnung eine Prämienerhöhung hinnehmen. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Die meisten von ihnen finden sich mit den höheren Beiträgen ab, ohne sich zu beschweren. …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK