Prosit Neujahr: Diese Beratungsansätze liefert 2021
Das neue Jahr beginnt mit einigen monetären Veränderungen, die Makler auf dem Schirm haben sollten. Ein kurzer Überblick mit Kundenbezug und Beratungsansätzen für die kommenden 361 Tage.
Im Gewerbemarkt stehen die Zeichen auf Sturm. Die Assekuranzen verlangen höhere Prämien und Selbstbeteiligungen und schränken die Versicherungsdeckungen massiv ein. Wie sollten Vermittler mit der Situation umgehen?
Die HDI Lebensversicherung hat noch kurz vor Weihnachten per Pressemitteilung ihre Verzinsung für das Jahr 2021 bekanntgegeben. Demnach hält sie die Kundenbeteiligung für das Neugeschäft der entsprechenden Produktgattungen stabil.
Die Allianz hat in der Corona-Pandemie neuen juristischen Ärger mit ihren Betriebsschließungsversicherungen. Die Geschäftsführung des über die Münchner Stadtgrenzen hinaus bekannten Wirtshauses Donisl am Marienplatz hat gegen die Vereinbarung Klage eingereicht, die der größte deutsche …
Der Monat Januar ist jedes Jahr bei Vermittlern von Finanz- und Versicherungslösungen etwas ruhiger. Oftmals werden die Inkassoprovisionen und –courtagen erwartet, die einen größeren Teil des Jahresumsatzes ausmachen. Damit ist Zeit das eigene Geschäftsmodell zu …
Nürnberger-Vorstand Rosenberger: "Wir sind robuster als manch andere Marktteilnehmer" - Versicherungswirtschaft-heute
Die Nürnberger Leben sieht sich derzeit gut für die Herausforderungen des neuen Jahres 2021 gewappnet. Im Exklusiv-Interview mit der Versicherungswirtschaft sprach Harald Rosenberger, Vorstandssprecher der Nürnberger Lebensversicherung, über die Folgen der Corona-Pandemie, die Bedürfnisse der …
Generali übernimmt griechisches Axa-Geschäft
Die Generali hat kurz vor dem Jahreswechsel die griechische Tochtergesellschaft der Axa übernommen. Unternehmensangaben zufolge hat der italienische Versicherer alle Anteile der Axa Griechenland für 165 Mio. Euro übernommen.
Altersvorsorge: „Man sollte zur aktuellen Lebenserwartung einen zusätzlichen Puffer einrechnen“
Herr Reidel, in einem Jahr von Lockdown und Crashs könnte man annehmen, dass Altersvorsorge in den Hintergrund gerückt sei. Wirken sich ein Bärenmarkt oder eine Rezession tatsächlich negativ auf die Altersvorsorge aus?Rezessionen und Bärenmärkte stellen …
Private Krankenversicherung: Wer den Standardtarif 2021 wählt kann den Beitrag senken
Die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV) steigen. Versicherte, die bereits seit vielen Jahren Mitglied einer PKV sind, können in einen sogenannten Standardtarif wechseln. Dadurch können die Beiträge um ein Vielfaches gesenkt werden. Allerdings sind …
Der Provisionsdeckel hängt schon länger drohend über der Versicherungswelt. Seit einer Weile herrscht Stillstand zu dem Thema in der Politik, sodass nun nicht wenige Teilnehmer der Branche darauf hoffen, dass er schlicht nicht kommen wird …
Beratung für die Altersversorgung ist komplex
Die Notwendigkeit, so früh wie möglich im Leben mit der Altersversorgung zu beginnen, ist aus zwei Gründen dringender als je zuvor: das Niedrigzinsniveau und die demografische Entwicklung. Am besten fängt man mit dem ersten Gehalt …
Versicherungsberatung beim Kunden ist unentbehrlich
Stuttgart (dpa) - Der Vorstandschef des Finanzkonzerns Wüstenrot & Württembergische, Jürgen A. Junker, sagt der Vor-Ort-Beratung im Versicherungsgeschäft dau...
Welche Versicherung sich für den Oldtimer lohnt
Berlin/Essen (dpa/tmn) - Blitzeblank poliertes Blech und glitzernder Chrom: Oldtimer werden immer beliebter. Doch jeder braucht wie jüngere Autos ...
Betriebsschließungspolice: Was die neuen AVB ändern
Der GDV hat kürzlich neue Musterbedingungen für die BSV herausgegeben. Die meisten Versicherer würden bei einer Pandemie nicht mehr zahlen.
Allianz-Chef warnt vor Pleite von Lebensversicherern
Allianz-Chef Oliver Bäte warnt aktuell vor der Pleite deutscher Lebensversicherer. Einige Mitbewerber könnten ausscheiden - auch aufgrund von Problemen, die die Europäische Zentralbank mit ihrer Niedrigzinspolitik verschärft hat. weiterlesen
Der Wettbewerb in der Versicherungsbranche ist groß. Jeder Prozentpunkt an Marktanteil wird hart erkämpft. Kundengewinnung ist nicht nur in Pandemiesituationen eine Herausforderung. Neukundengewinnung zum Beispiel durch Kaltakquise kann zeitraubend sein. In langen Zyklen müssen Interessenten …
Soli-Abschaffung: Der Umsatzturbo für Vermittler
Das bevorstehende Aus für den Soli bietet Finanzberatern neue Beratungsansätze. Vor allem durch das Ausnutzen von staatlichen Förderungen und begünstigen Produkten ergeben sich ungeahnte Hebeleffekte. Noch sind diese wenig bekannt. Ein Beitrag von Hubertus Schmidt, …
Managerhaftpflicht:Vor großen Herausforderungen
Die Managerhaftpflichtversicherung, auch D&O genannt (Directors and Officers Liability Insurance) wird aktuell viel diskutiert. Ihre Komplexität, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie ebenso wie die Zunahme von Cyber-Risiken stellen Versicherungsnehmer, Vertrieb und Versicherer vor große Herausforderungen. …
Die betriebliche Altersvorsorge: Lohnt sie sich?
Die betriebliche Altersvorsorge ist ein Teil des 3-Säulen-Modells der Altersvorsorge. Dabei unterscheidet man zwischen der Arbeitnehmer-finanzierten und der Arbeitgeber-finanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Beide haben Vor- und Nachteile haben, die wir im Folgenden näher beleuchten werden. 25.12.2020
Hannoversche: „Der Wettbewerb sollte uns ernst nehmen“
Herr Dr. Wüstefeld, die Hannoversche ist bekannt für ihre Risikolebensversicherung. Nun bieten Sie auch eine Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) über Vermittler an. Welche Überlegungen stecken hinter dem Schritt?Für einen Biometriespezialisten wie die Hannoversche ist es eine …