In Kalifornien haben Betrüger mit einer amüsanten und dreisten Idee versucht, an viel Geld von Versicherungen zu kommen. Doch die Ermittler ließen sich keinen Bären aufbinden.
An wen unabhängige Vermittler in dieser Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Ein lange Zeit führender Spezialanbieter fiel auf Rang vier zurück. Ein anderer Akteur landete zum vierten Mal in Folge an der …
Der Münchener Verein sellt sich in der Betreuung des zentralen Geschäftsbereichs Handwerk organisatorisch neu auf und bündelt die Handwerksbetreuung bei Landesdirektor Marcus Königbauer.
Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr das beste in diesem Jahrhundert. Dennoch gaben vier Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Drei weitere Anbieter landeten nur so gerade eben in der Gewinnzone. mehr …
Die ALH-Gruppe hält an ihrem Ziel fest, bis Ende des Jahres 90 Prozent ihrer Ausschließlichkeitsorganisation (AO) in ein Mehrfachagenten-Modell zu überführen. Auch die Zurich will ihren Vertretern zukünftig mehr Freiheiten geben.
Die Allianz wird trotz etlicher Naturkatastrophen im Sommer optimistischer für das laufende Jahr. Im dritten Quartal steigerte der Versicherer seinen operativen Gewinn im Jahresvergleich auch dank höherer Prämien um 14 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro.
Die JDC Group und die VGH Versicherungen wollen das Versicherungsgeschäft der Sparkassen im Geschäftsgebiet des Versicherers neu aufstellen. Dabei solle die JDC-Plattform helfen. weiterlesen
Der Entgeltatlas 2023 der Bundesagentur für Arbeit bietet spannende Einblicke. So zahlt die Versicherungsbranche übergreifend die höchsten Mediangehälter in der deutschen Wirtschaft. Zwischen den einzelnen Teilberufen gibt es aber durchaus Unterschiede und auch der Berufsabschluss …
In einer Kundenumfrage muss sich der mit Abstand umsatzstärkste Anbieter geschlagen geben. Andere Marktriesen konnten sich gar nicht über dem Durchschnitt platzieren. mehr ...
Vermittlungsprovisionen für Finanzprodukte sind gang und gäbe. Doch laut Verbraucherschützern führen sie dazu, dass Kleinanlegern überteuerte Produkte verkauft werden.
Eine Beitragserhöhung von über 40% ist für die Allianz kein Grund auf eine Tarifänderung und das außerordentliche Kündigungsrecht hinzuweisen. Der Kunde hat diese Änderungen einfach zu „schlucken“.
Huk-Coburg und Allianz haben kürzlich die Teilnahme an Unternehmens- und Produkt-Ratings abgelehnt. Wurde der Rotstift angesetzt? Und welche Rolle spielen Siegel und Co. noch bei der Beratung?
Steigende Preise bremsen die Bereitschaft zur Entgeltumwandlung. Die Marktdurchdringung der bAV im Mittelstand stagniert weiter. Wo Makler als Ansprechpartner für die bAV im Mittelstand stehen, zeigt eine neue Studie.
Hannover Rück Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz scheidet zum 31. März 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Talanx AG aus. Der jetzige Finanzvorstand und designierte CEO der Hannover Rück, Clemens Jungsthöfel, wird ab 1. April …
Wie hoch ist das Risiko wirklich, dass E-Autos in Flammen aufgehen? Und brennen sie tatsächlich häufiger als Verbrenner? Die wichtigsten Fragen & Antworten im Überblick.
Die Branche hat 2023 mit 2,5 Prozent der Einnahmen so viel für die Verwaltung ausgegeben wie schon lange nicht mehr. Die Quoten auf Anbieterebene reichen von weit unter einem bis über elf Prozent. Wer zu …
Der Bau von Deichen, Dämmen und Fluttoren ist teuer, doch ihr wirtschaftlicher Nutzen kann die Kosten eines Wiederaufbaus nach einer Katastrophe um bis das Zehnfache übersteigen, rechnet das Swiss Re Institute in einer aktuellen Untersuchung …
Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK