Zahnzusatzversicherung: So finden Makler den richtigen Tarif für jeden Kunden - Pfefferminzia.de
Bei mehr als 150 unterschiedlichen Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt kann man als Makler schon mal den Überblick verlieren. Wie finde ich die optimale Lösung für meinen Kunden? Eins schon mal vorweg: Super Testergebnisse sind nicht …
DVAG distanziert sich von ‚Mandantenschutzbrief‘
Der ‚Mandantenschutzbrief‘ eines DVAG-Vermittlers sorgte für Ärger. Maxpool mahnte die DVAG ab. Doch wie geht es nun weiter? Versicherungsbote fragte bei den Beteiligten nach. weiterlesen
"Ich werde auch nach der Krise auf Online-Beratung setzen"
Finanz- und Versicherungsvermittlerin Claudia Heyne berichtet, wie sie durch Online-Beratung in der Krise sogar den Umsatz zu steigern konnte.
In der Gunst der unabhängigen Vermittler hält der führende Akteur den ärgsten Verfolger schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Heftiger ist das Duell um den Bronzerang, das sich zwei weitere Wettbewerber liefern. mehr ...
Immense Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten
Der aktuelle Jahresbericht des Ombudsmanns liefert auch Daten dazu, wie hoch die Aussichten und Summen der Reklamationen in den verschiedenen Sparten sind – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen. mehr ...
Swiss-Life-Vertriebe beschäftigen 5.000 Vermittler
Die fünf Vertriebsgesellschaften des Versicherers legen beim Personal an der Kundenfront deutlich zu. Über die Hälfte davon gehört der Generation unter 35 Jahren an. mehr ...
Steckt Coya in Finanzierungsschwierigkeiten?
Das Berliner Insurtech zählte bei seiner Gründung im Jahr 2016 zu den großen Hoffnungen am Start-up-Himmel. Nun scheinen Coya Medienberichten zufolge wohl die Geldgeber auszugehen.
Seite 1: Der Versicherer will einem Insider zufolge Lebensversicherungspolicen im Wert von rund 200 Millionen Euro abstoßen. Es der nächste Deal in der Branche.
mailo wird durch Corona-Pandemie ausgebremst
Der Kölner Gewerbeversicherer mailo konnte seine Prämieneinnahmen im Geschäftsjahr 2020 nicht weiter steigern: Das Beitragsvolumen verharrte auf nahezu unverändertem Niveau. Und so konnte auch das versicherungstechnische Ergebnis nur minimal verbessert werden und verblieb im negativen …
Fondspolicen: Die Tarife mit der besten Portfolioauswahl
Es ist eine Binsenweisheit: Eine Fondspolice ist nur so gut wie die zugrundeliegenden Fonds. Es kommt also auf die Auswahl der dahinterliegenden Portfolios an. Eine aktuelle Analyse kürt die besten Tarife – spart aber nicht …
Nur noch acht Lebensversicherer verzichten bei Berechnung ihrer Solvenzquoten aktuell auf Übergangshilfen – bei 81 Gesellschaften, die in 2020 ihre Berichte zur Solvabilität und Finanzlage (SFCR) bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorlegten. Versicherungsbote stellt vor, …
Axa bietet französischen Gastronomen 300 Millionen Euro an
Der Versicherungskonzern Axa hat im Streit um Corona-Entschädigungen in Frankreich Zahlungen für Gastronomen angeboten. Insgesamt 300 Millionen Euro könnten etwa 15.000 Menschen zugute kommen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. The post Axa bietet französischen …
„Schadenfälle in Apotheken werden schnell richtig teuer“
Alexander Müller ist Chefredakteur des Portals „Apotheke-Adhoc“ und hat tagtäglich mit Themen rund um den Apothekenmarkt zu tun. Wir fragten ihn, warum es spezialisierte Vermittler braucht, welche Schäden sich in Apotheken häufen und welche Bedeutung …
bAV: Welche Fragen beim AG-Zuschuss noch strittig sind
Wie der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss für Entgeltumwandlungen im Bestand ab 2022 rechtlich sauber umgesetzt werden kann, wurde auf einem Expertenforum beleuchtet. Dabei wurden auch knifflige Fragen von einem Arbeitsrechtsexperten behandelt.
bAV: Das sind die Maklerfavoriten in der Unterstützungskasse
An welche Anbieter vermitteln Makler das meiste bAV-Geschäft im Durchführungsweg Unterstützungskasse? Mit welchen Produktgebern sind sie am zufriedensten? Und welche Anbieter würden sie sogar einem befreundeten Kollegen empfehlen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine aktuelle …
Die wachstumsstärksten Haftpflichtversicherer
Rund zwei Drittel der 50 größten Anbieter bauten das Prämienvolumen zwischen 2014 und 2019 stärker aus als der Markt, der um ein Elftel wuchs. Zehn Akteure legten um mehr als ein Viertel zu, einer konnte …
So viele Versicherungs-Mitarbeiter sind Akademiker
In den vergangenen zehn Jahren gab es eine deutliche Akademisierung in der Belegschaft der Assekuranz. Die Anteile der verschiedenen Fachrichtungen entwickelten sich aber unterschiedlich. Eine aktuelle AGV-Statistik berichtet über die Qualifkation der Mitarbeiter. mehr ...
Nichts ist so beständig und gleichzeitig so wandelbar wie die Kfz-Versicherung. Denn sie ist technikoffen. Egal ob Fahrassistenzsysteme oder autonom fahrendes Auto, Verbrenner oder E-Auto, das Grundprinzip bleibt gleich: Schädigt das versicherte Fahrzeug eine andere …
Volkswagen belangt eine Reihe früherer Topleute um den langjährigen Chef Winterkorn aufgrund von «Dieselgate» - so viel war schon klar. Jetzt sind die Summen fertig ausgehandelt. Es wird teuer für die ehemaligen Manager. Aber besonders …
bAV: HDI setzt auf Jahresendgeschäft
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten will die HDI an der hundertprozentigen Beitragsgarantie in diesem Jahr weiter festhalten und hofft, dass dies vom Markt goutiert wird. Von der Politik wünscht man sich Zurückhaltung.