Fehlender Elementarschutz liegt nicht an Versicherern
Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verursachte höhere versicherte Schäden, als bisher angenommen. Die Erstversicherer gehen im schlimmsten Fall von Schäden von rund 5,7 Milliarden Euro aus. Dass nicht einmal die Hälfte der Betroffenen abgesichert …
Die Wertschöpfung von Maklerbetrieben wird maßgeblich auch von Pools geprägt. Im Interview nennt Armin Christofori, Vorstandssprecher des noch unterschätzten Maklerpools SDV Servicepartner der Versicherungsmakler, Essentials der Arbeit seines Hauses.
„Bei der Vermittlung der bKV ist Spezialisierung gefragt“
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gehört zu den zukunftsträchtigsten Wachstumsfeldern. Warum sich eine Spezialisierung lohnt und welche Kompetenzen es dazu braucht, erklärt bKV-Experte Senator h.c. Marco Scherbaum, Geschäftsführer der bKV-Maklerfirma HEALTH FOR ALL, Europäischer Wirtschaftssenator und …
Mit einer Solo-Elementarschadenversicherung betritt die Bayerische Neuland. Das Angebot kommt zeitnahe zu den schweren Flutschäden in ganz Deutschland. Wir haben das Produkt unter die Lupe genommen.
Versicherung nimmt nach Tornado erste Schadensmeldungen auf
Aurich (dpa/lni) - Nachdem ein Tornado massive Sturmschäden im Kreis Aurich in Ostfriesland verursacht hat, laufen bei Versicherungen in der Region erste Sch...
Die Lebensversicherer mit dem größten Prämienschwund
Zwar konnte die Branche den Umsatz 2020 leicht ausbauen. 15 der 50 größten Akteure verbuchten allerdings weniger Beitragseinnahmen als 2019. In der Spitze betrug das Minus rund ein Siebtel. Wer die größten Einbußen hinzunehmen hatte. …
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. In der neunköpfigen Spitzengruppe gab es einen Neueinsteiger und einen Absteiger. mehr ...
Tarifvergleich: Die besten Risikolebensversicherungen
Mit einer Risikolebensversicherung sorgen Familien für den Fall vor, dass der Hauptverdiener stirbt. Die WirtschaftsWoche kürt gemeinsam mit Morgen & Morgen die Policen mit dem besten Chance-Risiko-Verhältnis.
Die Unfallversicherer mit den meisten Beschwerden
Im Jahr 2020 war die private Unfallversicherung erneut eine Sparte mit auffallend wenigen Kundenbeschwerden bei der Bafin. Dennoch schnitten einige Anbieter beim Beschwerdeaufkommen deutlich schlechter ab als andere.
Die Versicherungswirtschaft geht von Hochwasserschäden in Höhe von rund 5,7 Milliarden Euro aus. Viele betroffene Verbraucher wie auch Gewerbetreibende sind mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Da wird jede Hilfe dankbar angenommen. Wie die Unterstützung seitens der …
Amazon macht ernst mit Versicherungen
In den USA steht Handelsriese Amazon vor dem Einstieg in den Versicherungsmarkt. Dort hat der Giga-Konzern ein Netzwerk aus Haftpflichtversicherern um sich geschart, die passgenaue Policen für die vielen Sub-Händler des Online-Marktplatzes anbieten sollen – …
Unternehmensnachfolge – Die falsche Vorstellung
Wenn das Vorhaben scheitert, ein Maklerunternehmen zu kaufen, liegt dies oft an unterschiedlichen Annahmen und Erwartungen auf beiden Seiten. Wie falsche Vorstellungen einen Deal platzen lassen können, ehe er überhaupt zustande kommt, erklärt Andreas Grimm …
Alljährlich bescheinigt eine Umfrage des Beamtenbundes Versicherungsvertretern das geringste gesellschaftliche Ansehen unter allen Berufen. Doch woher kommt diese Ablehnung? Schließlich zeichnen andere Auswertungen ein sehr positives Vermittler-Bild.
Die Finanzaufsicht taxiert den Teil der Flutschäden der vergangenen Wochen, den die Versicherungsbranche tragen muss, auf bis zu 5,7 Milliarden Euro. Der größte Teil davon sei rückversichert, so die Bafin.
vzbv fordert Allgefahrendeckung für alle
Jetzt haben sich auch die Verbraucherschützer in Sachen Elementarschutz zu Wort gemeldet. Der vzbv erläutert seine Vorstellungen in...
EU reguliert KI: Was Versicherungen beachten müssen
Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit bei Künstlicher Intelligenz (KI) – dieses Ziel verfolgt die Europäische Union mit einer neuen EU-Verordnung zur Regulierung der KI-Nutzung in Unternehmen. weiterlesen
Wann sich eine OP-Versicherung für Hunde lohnt
Wenn Hunde operiert werden müssen, dann geht die Tierarztrechnung meist in die Tausende. Es gibt viele Versicherungen...
Amazon bietet Haftpflichtversicherung für Händler an
Der Versandriese Amazon bietet in den USA nun eine Haftpflichtversicherung für Händler an. Darüber sollen Kunden gegen Personen- und Sachschäden abgesichert werden, wenn diese durch fehlerhafte Produkte entstehen. Partner sind unter anderem Münchener Rückversicherer Munich …
Neuer Deal in Südostasien: Die britische Großbank HSBC kauft die Axa-Tochter in Singapur. Der Kaufpreis liegt Unternehmensangaben zufolge bei 575 Mio. US-Dollar (etwa 487 Mio. Euro). Die Transaktion soll – vorbehaltlich der Zustimmung durch die …
Großbetriebe machen es vor: Niedrigverdienerförderung boomt in der bAV - Versicherungswirtschaft-heute
Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde 2018 der bAV-Förderbetrag für Niedrigverdiener eingeführt. Der Arbeitgeber erhält einen Zuschuss von 30 Prozent des Beitrags für arbeitgeberfinanzierte Versorgungen, wenn der Arbeitnehmer weniger als 2.575 Euro pro Monat verdient. Denn gerade …